Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „planet venus als abendstern“

hesperus (Substantiv)
Hesperi, m.
Abendstern
Hesperus
Planet Venus (als Abendstern)
Westen
westliche Länder
Italien
kein Form
vesper
lucifer (Substantiv)
lucifer, lucifera, luciferum; luciferi, luciferae, luciferi || luciferi, m.
lichtbringend
Licht tragend
erleuchtend
Lucifer
Morgenstern (Venus)
Abendstern
kein Form
lucifer
veneri (Adjektiv)
venerius, veneria, venerium; venerii, veneriae, venerii
der Venus zugehörig
Venus-
der Venus geweiht
kein Form
venereus (Adjektiv)
venereus, venerea, venereum; venerei, venereae, venerei
zur Venus gehörig
Venus-
Liebes-
geschlechtlich
reizend
anmutig
kein Form
planes (Substantiv)
planetae, m.
Planet
Himmelskörper
kein Form
planeta
planeta (Substantiv)
planetae, m.
Planet
Wandelstern
kein Form
planes
paphus (Substantiv)
Paphi, f.
Paphos (Stadt auf Zypern
der Venus heilig)
kein Form
cypris (Substantiv)
Cypridis, f.
Zypriotin
Einwohnerin von Zypern
Venus (Göttin)
kein Form
idalia (Substantiv)
Idaliae, f.
Idalia (Gegend auf Zypern
der Venus heilig)
kein Form
venus (Substantiv)
veneris, f.
Venus (Göttin der Liebe)
Liebe
Liebreiz
Anmut
Schönheit
sexuelles Verlangen
Geschlechtsverkehr
kein Form
amor, orexis, nutus, libido, expostulatio
cestos (Substantiv)
cestos, i, m.
Cestus (antiker Boxhandschuh)
Gürtel
Leibbinde
besonders der Gürtel der Venus
Büstenhalter
Brustband
kein Form
caestos, caestus
caestos (Substantiv)
caesti, m.
Cestus (antiker Boxhandschuh)
Panzerhandschuh
Lederband
Gürtel
Leibbinde
besonders der Gürtel der Venus
kein Form
caestus, cestos
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
saturnus (Substantiv)
Saturni, m.
Saturn (Gott)
Saturn (Planet)
kein Form
saturnius
vesperugo (Substantiv)
vesperuginis, f.
Fledermaus
Abendstern
kein Form
noctifer
adubi (Adverb)
und als
aber als
sobald
wenn
kein Form
tamquam (Konjunktion)
als
wie
gleichwie
als ob
sozusagen
kein Form
tanquam, prout, atque
veluti (Adverb)
gleichwie
wie wenn
als ob
als
sozusagen
kein Form
velut, qualiter, sicuti
habere (Verb)
habere, habeo, habui, habitus
haben
besitzen
halten
festhalten
betrachten als
ansehen als
verwalten
führen
kein Form
tenere, arbitrare, arbitrari, ducere
astrum (Substantiv)
astri, n.
Stern
Himmelskörper
Gestirn
Sternbild
Unsterblichkeit
Ruhm
kein Form
sidus, stella, polus, laus, immortalitas
subsortiri (Verb)
subsortiri, subsortior, subsortitus sum, -
durch Los als Ersatz bestimmen
kooptieren
als zusätzliches Mitglied wählen
kein Form
apsis (Substantiv)
apsidis, f.
Apsis
Bogen
Scheitelpunkt
Wendepunkt
Kurve
Orbit
kein Form
apsida
apophoretus (Adjektiv)
apophoretus, apophoreta, apophoretum; apophoreti, apophoretae, apophoreti
zum Mitnehmen bestimmt (als Geschenk)
als Abschiedsgeschenk gedacht
kein Form
subtexere (Verb)
subtexere, subtexo, subtexui, subtextus
darunterweben
unterweben
verweben
als Schleier vorziehen
verschleiern
unten befestigen an
als Fortführung anhängen
hinzufügen
kein Form
vesper (Substantiv)
vesperi, m.
Abend
Abendstern
West
kein Form
hesperus, vespera, vesperi
catagusa (Substantiv)
catagusae, f.
Catagusa (Name einer Venusstatue)
kein Form
paphius ()
Paphia, Paphium; Paphii, Paphiae, Paphii
paphisch
zu Paphos gehörig
aus Paphos stammend
kein Form
antestor (Verb)
antestari, antestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen beiziehen
kein Form
profectitius (Adjektiv)
profectitius, profectitia, profectitium; profectitii, profectitiae, profectitii
von der Familie der Braut stammend (Mitgift)
als Mitgift eingebracht
als Mitgift gegeben
kein Form
profecticius
antestari (Verb)
antestari, antetestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen auffordern
kein Form
quam (Konjunktion)
als
wie
wie
als
kein Form
quemadmodum, quomodo, sicut, velut
acsi (Konjunktion)
als ob
wie wenn
kein Form
posteaquam (Konjunktion)
nachdem
sobald
als
kein Form
cum
postquam (Konjunktion)
nachdem
als
sobald
sowie
kein Form
quom (Adverb)
als
da
weil
wo
wann
indem
mit
kein Form
com, quando
tanquam (Konjunktion)
wie
gleichwie
als ob
sozusagen
gewissermaßen
kein Form
tamquam, prout
antequam (Konjunktion)
bevor
ehe
früher als
kein Form
indem ()
während
indem
da
als
zumal
wo doch
kein Form
inquantum (Adverb)
insofern
in dem Maße
als
inwiefern
insoweit
kein Form
supertripartiens (Adjektiv)
supertripartiens, supertripartiens, supertripartiens; supertripartientis, supertripartientis, supertripartientis
supertripartikulär
mehr als dreiteilig
kein Form
supertriparticular
cunctim (Adverb)
gesammelt
insgesamt
als Ganzes
gemeinschaftlich
kein Form
collective
argumentaliter (Adverb)
argumentativ
beweisend
als Beweis
kein Form
priusquam (Konjunktion)
bevor
ehe
früher als
bis
kein Form
polluctus (Adjektiv)
polluctus, pollucta, polluctum; pollucti, polluctae, pollucti
als Opfer dargebracht
geopfert
kein Form
communitus (Adverb)
-
gemeinsam
zusammen
gemeinschaftlich
als Gruppe
kein Form
conmunitus, commistim, commixtim, coniunctim
pelicatus (Substantiv)
pelicatus, m.
Konkubinat
Beischlaf
Zusammenleben als Konkubine
kein Form
concubinatus
duntaxat (Adverb)
nur
bloß
lediglich
nicht mehr als
kein Form
dumtaxat
quum (Präposition)
mit Ablativ
als
da
während
weil
nachdem
obwohl
wohingegen
mit
kein Form
bat, etenim, etiamsi, quanquam
conjugatiter (Adverb)
ehelich
als Eheleute
in ehelicher Gemeinschaft
kein Form
quatenus (Adverb)
inwiefern
inwieweit
wie weit
da
weil
insofern als
kein Form
quatenus, quatinus

Lateinische Textstellen zu „planet venus als abendstern“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum