Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „idalia gegend auf zypern“

idalia (Substantiv)
Idaliae, f.
Idalia (Gegend auf Zypern
der Venus heilig)
kein Form
paphus (Substantiv)
Paphi, f.
Paphos (Stadt auf Zypern
der Venus heilig)
kein Form
cyprius (Adjektiv)
Cyprius, Cypria, Cyprium; Cyprii, Cypriae, Cyprii || Cyprii, m.
zypriotisch
zyprisch
zu Zypern gehörig
Zypriot
Einwohner von Zypern
kein Form
paga (Substantiv)
pagae, f.
Gau
Bezirk
Gegend
Land
Dorf
ländliche Gegend
kein Form
toparchia, toparcia
teucer (Substantiv)
Teucri, m.
Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione
Halbbruder des Ajax
Gründer von Salamis auf Zypern)
kein Form
ciprus (Adjektiv)
cyprius, cypria, cyprium; cyprii, cypriae, cyprii
zyprisch
zypriotisch
zu Zypern gehörig
kein Form
duonus
cyprus (Substantiv)
Cypri, f. || cypri, m.
Zypern
Hennastrauch
Liguster
kein Form
cypros, probus
cyprum (Substantiv)
cypri, n.
Zyprium
Kupfer aus Zypern
Hennabalsam
kein Form
cyprinum
cypros (Substantiv)
cypri, f.
Hennastrauch
Zyperstrauch
Zypern (Insel)
kein Form
cyprus
fretus (Adjektiv)
fretus, freta, fretum; freti, fretae, freti
sich verlassend auf
vertrauend auf
gestützt auf
zuversichtlich in
kein Form
cyprinus (Adjektiv)
cyprini, m. || cyprinus, cyprina, cyprinum; cyprini, cyprinae, cyprini
Karpfen
zyprisch
zu Zypern gehörig
kein Form
carpa
incumbere (Verb)
incumbere, incumbo, incubui, -
sich lehnen auf
sich stützen auf
sich lagern auf
sich verlegen auf
sich widmen
obliegen
bevorstehen
sich neigen über
kein Form
cypris (Substantiv)
Cypridis, f.
Zypriotin
Einwohnerin von Zypern
Venus (Göttin)
kein Form
incumberare (Verb)
incumberare, incumbero, incumberavi, incumberatus
sich legen auf
sich stützen auf
lasten auf
beschweren
belasten
kein Form
occidum (Substantiv)
occidi, n.
Westen
westliche Gegend
kein Form
occida, occidus
vicinum (Substantiv)
vicini, n.
Nachbarschaft
Gegend
Umgebung
kein Form
vicinia, vicinitas, proximitas, vicinus
mirabiliter (Adverb)
mirabiliter, mirabilius, mirabilissime
wunderbarerweise
erstaunlicherweise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
auf außergewöhnliche Weise
kein Form
vicinitas (Substantiv)
vicinitatis, f.
Nachbarschaft
Nähe
Umgebung
Gegend
kein Form
vicinia, vicinum, proximitas
circumiectum (Substantiv)
circumiecti, n.
Umgebung
Umfeld
Gegend
Nachbarschaft
kein Form
rusi (Substantiv)
rusi, n.
Land
Landgebiet
ländliche Gegend
kein Form
rus
intendere (Verb)
intendere, intendo, intendi, intentus
richten auf
ausstrecken
spannen
zielen auf
beabsichtigen
meinen
sich anstrengen
seine Aufmerksamkeit richten auf
kein Form
cogitare, contendere, desudare, laborare
incumbrare (Verb)
incumbrare, incumbro, incumbravi, incumbratus
sich lagern auf
sich lehnen auf
sich betten auf
brüten über
bedecken
überschatten
behindern
hindern
kein Form
miraculose (Adverb)
auf wunderbare Weise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
kein Form
inaquosum (Substantiv)
inaquosi, n.
trockener Ort
dürre Gegend
Wüste
kein Form
inniti (Verb)
inniti, innitor, innixus sum, -
sich stützen auf
sich anlehnen an
sich verlassen auf
sich beruhen auf
kein Form
amoenum (Substantiv)
amoeni, n.
angenehmer Ort
reizvoller Platz
liebliche Gegend
kein Form
chora (Substantiv)
chorae, f.
Bezirk
Gebiet
Gegend
Raum
Platz
Stätte
kein Form
ora (Substantiv)
orae, f.
Küste
Ufer
Rand
Gegend
Gesicht
Miene
kein Form
labrum, limbus, littus, litus, margo
tractus (Substantiv)
tractus, m.
Zug
Ziehen
Verlauf
Ausdehnung
Gebiet
Gegend
Strecke
kein Form
septentrio (Substantiv)
septentrionis, m.
Siebengestirn
Großer Bär (Sternbild)
Norden
nördliche Gegend
kein Form
septemtrio
pars (Substantiv)
partis, f.
Teil
Anteil
Seite
Partei
Richtung
Gegend
Rolle
kein Form
locus, numerus, pagina, phalanga, regio
ubi (Konjunktion)
wo
an welchem Ort
in welcher Gegend
sobald
als
da
wenn
kein Form
cum, ac, atque
thebais (Substantiv)
Thebaidis, f.
Thebais (Gegend um Theben)
Thebanerin
kein Form
ismenis
austrinum (Substantiv)
austrini, n.
südliche Gegend
südlicher Ort
kein Form
tellus (Substantiv)
telluris, f.
Erde
Erdboden
Land
Boden
Gegend
kein Form
humus, solum, humi, fundus, mundus
cuias (Adjektiv)
cuias, cuias, cuias; cuiatis, cuiatis, cuiatis
von wo
aus welcher Gegend
von welchem Ort
wessen
kein Form
cujatis, quojas, quojatis
arva (Substantiv)
arvi, n.
Ackerland
Feld
Gefilde
Flur
Gegend
kein Form
terra (Substantiv)
terrae, f.
Erde
Land
Boden
Gebiet
Gegend
kein Form
humi, humus, mundus, solum, tellus
illucere (Verb)
illucere, illuceo, illuxi, -
auf etwas leuchten
beleuchten
erhellen
scheinen auf
kein Form
inlucere, colluminare, collustrare, conlustrare, illustrare
utralibet (Adverb)
auf beiden Seiten
auf irgendeine Weise
in jedem Fall
kein Form
utrumlibet
regio (Substantiv)
regionis, f.
Region
Gegend
Gebiet
Bezirk
Richtung
Linie
kein Form
ager, directio, locus, pars, territorium
alludio (Verb)
alludere, alludo, allusi, allusus
spielen mit
scherzen
anspielen auf
hindeuten auf
kein Form
locus (Substantiv)
loci / loca, m./n.
Ort
Platz
Stelle
Gegend
Lage
Örtlichkeit
Bereich
Thema
kein Form
locum, discubitus, pars, regio, vestigium
matrimonialiter (Adverb)
ehelich
in Bezug auf die Ehe
auf eheliche Weise
kein Form
amabiliter (Adverb)
amabiliter, amabilius, amabilissime
liebenswürdig
freundlich
auf liebenswürdige Weise
auf freundliche Art
kein Form
amanter
pygmalion (Substantiv)
Pygmalionis, m.
Pygmalion (König von Zypern
Bildhauer
der eine Statue der Galatea schuf)
kein Form
incubitare (Verb)
incubitare, incubito, incubitavi, incubitatus
liegen auf
brüten über
sitzen auf
ausbrüten
wohnen in
heimsuchen
kein Form
paganum (Substantiv)
pagani, n. || pagani, m.
Landbezirk
ländliche Gegend
Dorf
Heide
Heide
Anhänger des Heidentums
kein Form
plaga (Substantiv)
plagae, f.
Schlag
Hieb
Wunde
Striemen
Gegend
Gebiet
Bezirk
Jagdnetz
Netz
Schlinge
kein Form
pulsus, apoplexis, ictus, percussus, verber
attice (Adverb)
auf attische Art
auf athenische Weise
elegant
anmutig
geistreich
kein Form

Lateinische Textstellen zu „idalia gegend auf zypern“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum