Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „der venus heilig“

veneri (Adjektiv)
venerius, veneria, venerium; venerii, veneriae, venerii
der Venus zugehörig
Venus-
der Venus geweiht
kein Form
paphus (Substantiv)
Paphi, f.
Paphos (Stadt auf Zypern
der Venus heilig)
kein Form
idalia (Substantiv)
Idaliae, f.
Idalia (Gegend auf Zypern
der Venus heilig)
kein Form
venereus (Adjektiv)
venereus, venerea, venereum; venerei, venereae, venerei
zur Venus gehörig
Venus-
Liebes-
geschlechtlich
reizend
anmutig
kein Form
cestos (Substantiv)
cestos, i, m.
Cestus (antiker Boxhandschuh)
Gürtel
Leibbinde
besonders der Gürtel der Venus
Büstenhalter
Brustband
kein Form
caestos, caestus
caestos (Substantiv)
caesti, m.
Cestus (antiker Boxhandschuh)
Panzerhandschuh
Lederband
Gürtel
Leibbinde
besonders der Gürtel der Venus
kein Form
caestus, cestos
venus (Substantiv)
veneris, f.
Venus (Göttin der Liebe)
Liebe
Liebreiz
Anmut
Schönheit
sexuelles Verlangen
Geschlechtsverkehr
kein Form
amor, orexis, nutus, libido, expostulatio
cypris (Substantiv)
Cypridis, f.
Zypriotin
Einwohnerin von Zypern
Venus (Göttin)
kein Form
lucifer (Substantiv)
lucifer, lucifera, luciferum; luciferi, luciferae, luciferi || luciferi, m.
lichtbringend
Licht tragend
erleuchtend
Lucifer
Morgenstern (Venus)
Abendstern
kein Form
lucifer
hesperus (Substantiv)
Hesperi, m.
Abendstern
Hesperus
Planet Venus (als Abendstern)
Westen
westliche Länder
Italien
kein Form
vesper
agios (Adjektiv)
agios, agia, agion
heilig
kein Form
hagios
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
catagusa (Substantiv)
catagusae, f.
Catagusa (Name einer Venusstatue)
kein Form
hagion (Adjektiv)
hagion, hagion, hagion; hagionis, hagionis, hagionis
heilig
geweiht
göttlich
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
hieron (Adjektiv)
hieron, hiera, hieron; hieri, hierae, hieri
heilig
geweiht
göttlich
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
paphius ()
Paphia, Paphium; Paphii, Paphiae, Paphii
paphisch
zu Paphos gehörig
aus Paphos stammend
kein Form
hagios (Adjektiv)
hagios, hagia, hagion; hagiou, hagiae, hagiou
heilig
geweiht
fromm
kein Form
agios
hieros (Adjektiv)
hieros, hiera, hieron; hieri, hierae, hieri
heilig
geweiht
göttlich
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
dicatus (Adjektiv)
dicatus, dicata, dicatum; dicati, dicatae, dicati
geweiht
heilig
zugeeignet
ergeben
kein Form
dinus (Adjektiv)
divinus, divina, divinum; divini, divinae, divini
göttlich
heilig
geweissagt
ahnungsvoll
kein Form
sancus (Adjektiv)
sancus, sancta, sanctum; sanci, sanctae, sanci
heilig
geweiht
unverletzlich
ehrwürdig
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
inviolate (Adverb)
inviolatus, inviolata,violatum; inviolati, inviolatae, inviolati
unverletzt
unversehrt
unberührt
heilig
kein Form
hierus (Adjektiv)
hierus, hiera, hierum; hieri, hierae, hieri
heilig
geweiht
göttlich
übernatürlich
kein Form
consecratus (Adjektiv)
consecratus, consecrata, consecratum; consecrati, consecratae, consecrati
geweiht
heilig
verflucht
verdammt
kein Form
consacratus, sacrosanctus, solemnis, sollemnis, sollempnis
consacratus (Adjektiv)
consecratus, consecrata, consecratum; consecrati, consecratae, consecrati
geweiht
heilig
unverletzlich
unantastbar
kein Form
consecratus, sacrosanctus, solemnis, sollemnis, sollempnis
inviolabilis (Adjektiv)
inviolabilis, inviolabilis, inviolabile; inviolabilis, inviolabilis, inviolabilis
unverletzlich
unantastbar
unversehrt
heilig
unzerstörbar
kein Form
aeviternus, eternus, inconruptibilis, inconruptivus, inconruptorius
inviolaus (Adjektiv)
inviolaus, inviolata, inviolatum; inviolati, inviolatae, inviolati
unverletzlich
unversehrt
unberührt
heilig
unverbrüchlich
kein Form
inlaesus, sacrosanctus
sacrosanctus (Adjektiv)
sacrosanctus, sacrosancta, sacrosanctum; sacrosancti, sacrosanctae, sacrosancti
hochheilig
unverletzlich
unantastbar
geweiht
heilig
ehrwürdig
kein Form
sacrosanctus, consacratus, consecratus, inviolaus, solemnis
sacratus (Adjektiv)
sacratus, sacrata, sacratum; sacrati, sacratae, sacrati
geheiligt
geweiht
heilig
verflucht
berüchtigt
kein Form
sanctus
inviolatus (Adjektiv)
inviolatus, inviolata, inviolatum; inviolati, inviolatae, inviolati
unverletzt
unversehrt
unbeschädigt
unantastbar
heilig
kein Form
illaesus, indelibatus, indemnis, indestrictus
sacer (Adjektiv)
sacer, sacra, sacrum; sacri, sacrae, sacri
heilig
geweiht
verflucht
unverletzlich
unantastbar
kein Form
sanctimonialis
persancte ()
persancte, persanctius, persanctissime
höchst heilig
auf die heiligste Weise
mit höchster Ehrfurcht
kein Form
sanctimonialis (Substantiv)
sanctimonialis, f. || sanctimonialis, sanctimonialis, sanctimoniale; sanctimonialis, sanctimonialis, sanctimonialis
Nonne
Ordensfrau
heilig
fromm
tugendhaft
religiös
kein Form
sacer
sanctus (Adjektiv)
sanctus, sancta, sanctum; sancti, sanctae, sancti
heilig
geweiht
unverletzlich
ehrwürdig
fromm
tugendhaft
kein Form
sacratus, sanctus
almo (Adjektiv)
almus, alma, almum; almi, almae, almi
nährend
wohltätig
günstig
hold
heilig
kein Form
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
almus (Adjektiv)
almus, alma, almum; almi, almae, almi
nährend
wohltätig
günstig
hold
heilig
fruchtbar
erquickend
kein Form
almus, refectorius, adfectuosus, affectuosus, benedicus
sacrifer (Adjektiv)
sacrifer, sacrifera, sacriferum; sacriferi, sacriferae, sacriferi
heilige Gegenstände tragend
Opfer darbringend
Opfer-
heilig
kein Form
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus
anticthonis (Substantiv)
anticthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Mensch von der gegenüberliegenden Seite der Erde
kein Form
antichthonis, antictonis

Lateinische Textstellen zu „der venus heilig“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum