Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  076

Non, si me satis audias, speres perpetuum dulcia barbare laedentem oscula, quae venus quinta parte sui nectaris imbuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara923 am 11.12.2021
Wenn du meinen Rat befolgst, solltest du nicht erwarten, dass jemand zärtliche Küsse für immer roh zerstört - Küsse, die Venus selbst mit einem Hauch ihrer göttlichen Süße verzaubert hat.

von lian.j am 07.07.2016
Nein, wenn du mir genug zuhörst, solltest du nicht hoffen auf einen, der beständig Küsse barbarisch verletzt, die Venus mit dem fünften Teil ihres Nektars getränkt hat.

Analyse der Wortformen

audias
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
barbare
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
dulcia
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
imbuit
imbuere: tränken, einweichen, sättigen, erfüllen mit, unterweisen in, einprägen, anfärben
laedentem
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
me
me: mich, meiner, mir
nectaris
nectar: Nektar, Göttertrank, süßes Getränk
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oscula
osculum: Kuss, Küsschen, Mündchen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
perpetuum
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinta
quinque: fünf
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
speres
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
sui
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
venus
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum