Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  075

Vror, seu tibi candidos turparunt umeros inmodicae mero rixae, siue puer furens inpressit memorem dente labris notam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor.847 am 10.05.2022
Ich brenne vor Eifersucht, sei es, weil ausschweifende Kämpfe deine zarten Schultern entstellt haben, oder weil ein leidenschaftlicher Jüngling eine unvergessliche Liebeswunde auf deinen Lippen hinterlassen hat.

von nelli.d am 22.12.2022
Ich brenne, ob zügellose Streitreden mit Wein deine zarten Schultern entstellten, oder ob ein rasender Knabe mit seinem Zahn eine unvergessliche Spur auf deinen Lippen hinterließ.

Analyse der Wortformen

candidos
candidus: weiß, glänzend, strahlend, rein, aufrichtig, ehrlich, günstig, glücklich
dente
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
furens
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
inmodicae
inmodicus: unmäßig, maßlos, übermäßig, zügellos, unmäßig, maßlos, übermäßig
inpressit
inprimere: eindrücken, einprägen, aufdrücken, einstempeln, eingravieren, befestigen, einflößen
labris
labrum: Lippe, Rand, Becken, Trog, Einfassung
memorem
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
mero
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
notam
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
rixae
rixa: Zank, Streit, Hader, Gezänk, Schlägerei, Wortstreit
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
siue
sive: oder wenn, oder ob, entweder
tibi
tibi: dir, für dich
turparunt
turpare: entstellen, beschmutzen, verunstalten, schänden, entehren, beflecken
umeros
umerus: Schulter, Oberarm
vror
urere: verbrennen, versengen, einäschern, ausdörren, brennen, schmerzen, reizen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum