Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  015

Tandem uenias precamur, nube candentis umeros amictus, augur apollo, siue tu mauis, erycina ridens, quam iocus circumuolat et cupido, siue neglectum genus et nepotes respicis, auctor, heu nimis longo satiate ludo, quem iuuat clamor galeaeque leues, acer et mauri peditis cruentum uoltus in hostem, siue mutata iuuenem figura ales in terris imitaris, almae filius maiae, patiens uocari caesaris ultor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay.w am 20.07.2018
Endlich mögest du kommen, wir flehen, mit leuchtenden Schultern in Wolken gehüllt, Augur Apollo, oder wenn du willst, die lächelnde Erycina, um die Iocus und Cupido kreisen, oder wenn du auf dein vernachlässigtes Geschlecht und Nachkommen blickst, Urheber, ach zu lange vom Spiel gesättigt, den der Schlachtruf und leichte Helme erfreuen, und das wilde Antlitz des maurischen Fußsoldaten gegen den blutigen Feind, oder wenn du in verwandelter Gestalt als geflügelter Jüngling auf Erden wandelst, Sohn der nährenden Maia, bereit, Caesars Rächer genannt zu werden.

von nelio9959 am 22.09.2020
Wir flehen: Komm endlich! Ob du kommst als Apollo der Prophet, deine hellen Schultern in Wolken gehüllt; oder als Venus, die lächelnde Göttin, umgeben von Scherz und Verlangen; oder als Mars, der über dein vergessenes Volk und dessen Kinder wacht, du, der du dieses viel zu lange Kriegsspiel satt hast, dich ergötzend an Schlachtrufen und glänzenden Helmen und dem wilden Antlitz maurischer Krieger, die ihre blutgetränkten Feinde stürmen; oder als Merkur, Sohn der milden Maia, der auf Erden die Gestalt eines jungen Mannes annimmt und die Rolle des Rächers Caesars übernimmt.

Analyse der Wortformen

acer
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
ales
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
almae
almus: nährend, wohltätig, günstig, hold, heilig, fruchtbar, erquickend
amictus
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
amictus: Umhang, Mantel, Gewand, Hülle, Kleidung
apollo
apollo: Apollo
auctor
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
augur
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
candentis
candens: glühend, leuchtend, strahlend, glänzend, blitzend, weißglühend
candere: glänzend weiß sein, hell sein, leuchten, glühen, strahlen, heiß sein, aufrichtig sein
circumuolat
circumvolare: umfliegen, herumfliegen, umschwirren
clamor
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
cruentum
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
figura
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
figurare: gestalten, formen, bilden, abbilden, sich vorstellen, entwerfen
filius
filius: Sohn, Knabe
galeaeque
galea: Helm
galeare: einen Helm tragen, mit einem Helm bedecken
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
heu
heu: ach, wehe, leider
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
imitaris
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iocus
iocus: Spaß, Scherz, Witz, Spiel, Kurzweil, Belustigung
iuuat
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
iuuenem
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
leues
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
ludo
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
maiae
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
mauis
mavis: du willst lieber, du ziehst vor
mauri
maurus: Maure, Bewohner Mauretaniens, maurisch, mauretanisch, dunkelhäutig
mutata
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
neglectum
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
neglectus: vernachlässigt, unbeachtet, missachtet, Vernachlässigung, Nachlässigkeit, Versäumnis, Achtlosigkeit
nepotes
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
nube
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
patiens
patiens: geduldig, ausdauernd, standhaft, ertragend, fähig zu ertragen, widerstandsfähig
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
peditis
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
precamur
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respicis
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
ridens
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
satiate
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
satias: Sättigung, Genugtuung, Überfluss, Fülle
siue
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tu
tu: du
uenias
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
ultor
ultor: Rächer, Bestrafer
umeros
umerus: Schulter, Oberarm
uocari
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
uoltus
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum