Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  042

Ridet hoc, inquam, venus ipsa, rident simplices nymphae, ferus et cupido semper ardentis acuens sagittas cote cruenta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emely.c am 24.02.2017
Hier lacht Venus selbst, lachen die einfachen Nymphen, und der wilde Cupido, der stets glühende Pfeile schärft auf einem blutgetränkten Wetzstein.

von lilja.9843 am 02.06.2017
Venus selbst lacht darüber, und die unschuldigen Nymphen lachen mit, während der wilde Cupido seine ewig glühenden Pfeile auf seinem blutbefleckten Wetzstein schärft.

Analyse der Wortformen

acuens
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
ardentis
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
cote
cos: Wetzstein, Schleifstein, Abziehstein, Feuerstein
cotes: scharfer Fels, Feuerstein, Wetzstein
cruenta
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
cruentare: blutig machen, mit Blut beflecken, beschmutzen, entweihen
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferus
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nymphae
nympha: Nymphe, Braut, junge Frau, Mädchen
nymphe: Nymphe, Quellnymphe, Najade, Braut, junge Frau
rident
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
ridet
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
sagittas
sagitta: Pfeil
sagittare: mit Pfeilen schießen, beschießen, mit Pfeilen verwunden
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
simplices
simplex: einfach, schlicht, ungemischt, unvermischt, unkompliziert, arglos, aufrichtig, geradlinig, naiv, natürlich
venus
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum