Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  043

Adde quod pubes tibi crescit omnis, seruitus crescit noua nec priores impiae tectum dominae relinquont saepe minati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von teresa.z am 16.12.2016
Zudem wächst die Jugend um dich herum, während neue Sklaverei zunimmt, und die älteren Sklaven verlassen trotz häufiger Drohungen niemals das Haus ihrer grausamen Herrin.

von mio.v am 17.01.2018
Füge hinzu, dass dir die gesamte Jugend wächst, neue Knechtschaft wächst, und die Früheren verlassen nicht das Dach der gottlosen Herrin, obwohl sie oft gedroht haben.

Analyse der Wortformen

Adde
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
crescit
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
dominae
domina: Herrin, Hausfrau
impiae
impius: gottlos, gewissenlos, frevelhaft
minati
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
noua
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
priores
prior: früher, vorherig
pubes
pubes: junge Mannschaft, Unterleib, Scham, geschlechtsreif, erwachsen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
relinquont
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
seruitus
servire: dienen
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
tectum
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum