Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  044

Te suis matres metuunt iuuencis, te senes parci miseraeque nuper uirgines nuptae, tua ne retardet aura maritos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua.g am 13.03.2024
Mütter fürchten dich um ihrer jungen Söhne willen, und sparsame Greise bangen vor dir, ebenso unglückliche Neuvermählte, die befürchten, dein Zauber könnte ihre Ehemänner ablenken.

von theo.n am 06.11.2017
Euch fürchten die Mütter um ihre jungen Männer, euch fürchten die kargen Greise und die armen, kürzlich vermählten Jungfrauen, dass eure Aura die Gatten verzögere.

Analyse der Wortformen

aura
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
iuuencis
iuvencus: junger Stier, Jungstier, Ochse
iuvenca: junge Kuh, Färse, Jungrind
maritos
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
matres
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
metuunt
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
miseraeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
nuptae
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nupta: Braut, verheiratete Frau, Ehefrau
parci
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
retardet
retardare: verzögern, aufhalten, hindern, verlangsamen, hinauszögern
senes
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senere: alt sein, altern, schwach werden, nachlassen
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uirgines
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum