Comitatae profugos liberos matres, secutae maritos in exilia coniuges: propinqui audentes, constantes generi, contumax etiam adversus tormenta servorum fides; supremae clarorum virorum necessitates fortiter toleratae et laudatis antiquorum mortibus pares exitus.
von giulia825 am 17.08.2019
Mütter begleiteten ihre flüchtigen Kinder, Ehefrauen folgten ihren Männern ins Exil: Verwandte waren mutig, Schwiegersöhne standhaft, ja selbst die Treue der Sklaven war unbeugsam gegen Foltern; die letzten Notwendigkeiten berühmter Männer wurden tapfer ertragen und ihre Enden waren gleich den gepriesenen Toden der Alten.
von amelie.m am 19.07.2015
Mütter zogen mit ihren Kindern ins Exil, Ehefrauen folgten ihren Männern in die Verbannung. Verwandte zeigten Mut, Schwiegersöhne blieben treu, und selbst Sklaven hielten trotz Folter stand. Edle Männer ertrugen ihre letzten Momente mit Tapferkeit und starben so ruhmreich wie die gepriesenen Helden der Vorzeit.