Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  368

Quotiens autem ex verbis et sine ulla scriptis prolata sententia idem fortissimi scholares vel eorum matres seu coniuges, ut dictum est, aut liberi vel servi moneantur, nihil ipsa exsecutione sportularum nomine penitus eos vel eorum matres seu coniuges aut liberos secundum superius datam distinctionem vel servos praebere decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.q am 05.09.2024
Sooft ein Urteil mündlich und ohne schriftliche Dokumentation diesen ausgezeichneten Gelehrten oder deren Müttern, Ehepartnern, Kindern oder Dienern, wie zuvor erwähnt, verkündet wird, verfügen wir, dass keiner von ihnen während der Urteilsvollstreckung irgendwelche Gebühren zu entrichten hat, in Übereinstimmung mit den zuvor genannten Bedingungen.

von alexander.s am 22.05.2020
Sooft jedoch ein Urteil aus Worten und ohne schriftliche Aufzeichnungen von denselben höchst angesehenen Gelehrten oder deren Müttern oder Ehepartnern, wie bereits erwähnt, oder Kindern oder Dienern ausgesprochen wird, verfügen wir, dass diese oder ihre Mütter oder Ehepartner oder Kinder gemäß der vorgenannten Unterscheidung oder Diener während der Vollstreckung selbst keinerlei Gebühren zu entrichten haben.

Analyse der Wortformen

Quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
et
et: und, auch, und auch
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
ulla
ullus: irgendein
scriptis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
prolata
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
prolatare: EN: lengthen, enlarge
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
fortissimi
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
scholares
scholaris: akademisch gebildet, student (Bee)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
matres
mater: Mutter
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
coniuges
conjugare: verbinden, zu einem Paar verbinden, verheiraten
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
liberi
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
servi
serere: säen, zusammenfügen
servire: dienen
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
servus: Diener, Sklave
moneantur
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
nihil
nihil: nichts
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
exsecutione
exsecutio: Ausführung, Vollendung, carrying out
sportularum
sportula: geflochtenes Körbchen
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
penitus
penitus: inwendig, inward
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
matres
mater: Mutter
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
coniuges
conjugare: verbinden, zu einem Paar verbinden, verheiraten
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
superius
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
datam
dare: geben
distinctionem
distinctio: Unterscheidung
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
servos
servus: Diener, Sklave
praebere
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum