Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  369

Sed si talis sit negotii vilitas, ut etiam sine scriptis, consentientibus videlicet partibus, super ea possit cognosci, expectato sine scriptis, sicut dictum est, habendae cognitionis eventu, si deteriorem calculum reportaverint, sportularum nomine unum tantummodo solidum exsecutori praestabunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.r am 02.12.2022
Wenn jedoch die Geringfügigkeit der Angelegenheit derart ist, dass selbst ohne Schriftstücke, bei offensichtlicher Zustimmung der Parteien, darüber eine Untersuchung durchgeführt werden kann, nachdem man, wie gesagt, ohne Schriftstücke das Ergebnis der durchzuführenden Untersuchung abgewartet hat, sollen sie, falls sie eine ungünstigere Berechnung erhalten haben, als Gerichtsgebühr nur einen Solidus an den Vollstrecker zahlen.

von yannik8883 am 10.01.2024
Sollte jedoch die Angelegenheit derart geringfügig sein, dass sie auch ohne schriftliche Unterlagen verhandelt werden kann, sofern die Parteien zustimmen, dann werden sie nach Abwarten des Ausgangs der mündlichen Verhandlung, wie oben erwähnt, bei einem ungünstigen Urteil dem Vollstrecker lediglich einen Solidus als Gerichtsgebühr zahlen müssen.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
negotii
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
vilitas
vilitas: Wohglfeilheit
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
scriptis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
consentientibus
consentiens: einig, einstimmig
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
videlicet
videlicet: offenbar
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
cognosci
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
expectato
expectare: warten, erwarten
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
scriptis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habendae
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
cognitionis
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
eventu
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
si
si: wenn, ob, falls
deteriorem
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
deteriorare: EN: make worse, make worse
calculum
calculum: EN: calculation, computation
calculus: Kieselstein, glattes Steinchen
reportaverint
reportare: zurücktragen
sportularum
sportula: geflochtenes Körbchen
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
solidum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
exsecutori
exsecutor: Vollstrecker, one who carries out task
praestabunt
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum