Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  214

At venus ascanio placidam per membra quietem inrigat, et fotum gremio dea tollit in altos idaliae lucos, ubi mollis amaracus illum floribus et dulci adspirans complectitur umbra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabio.g am 11.03.2019
Aber Venus gießt friedliche Ruhe durch die Glieder des Ascanius und hebt die Göttin ihn, geborgen in ihrem Schoß, in die hohen Haine von Idalien, wo weiches Amarakus, duftend von Blumen und süßem Schatten, ihn umfängt.

von damian869 am 02.02.2019
Indes träufelt Venus friedlichen Schlaf durch Ascanius' Körper und trägt ihn zärtlich in ihren Armen hinauf in die hohen Haine ihres heiligen Berges, wo süßer Majoran ihn mit Blumen und sanftem, würzigem Schatten umhüllt.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
venus
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
placidam
placidus: ruhig, friedlich, sanft, flach, calm, mild, placid
per
per: durch, hindurch, aus
membra
membrum: Körperteil, Glied
quietem
quies: Erholung, Ruhe
inrigat
inrigare: EN: water/irrigate
et
et: und, auch, und auch
fotum
fovere: hegen, wärmen
gremio
gremium: Schoß, Schoss, bosom
dea
dea: Göttin
tollit
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
altos
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altus: hoch, tief, erhaben
idaliae
italia: Italien
lucos
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
mollis
mollire: besänftigen, erweichen, mildern, weich machen
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
amaracus
amaracus: EN: marjoram
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
floribus
flos: Blume, Blüte, blossom
et
et: und, auch, und auch
dulci
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
adspirans
adspirare: anhauchen, einflößen, beeinflussen, begünstigen
complectitur
complectere: umarmen
umbra
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum