Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  213

Paret amor dictis carae genetricis, et alas exuit, et gressu gaudens incedit iuli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von freya9953 am 17.08.2024
Amor gehorcht willig der Weisung seiner teuren Mutter, legt seine Flügel ab und schreitet fröhlich einher wie Iulus.

von leonhard.949 am 31.03.2016
Die Liebe gehorcht den Worten der teuren Mutter, legt die Flügel ab und schreitet freudig einher im Schritt des Iulus.

Analyse der Wortformen

alas
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
carae
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
dictis
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exuit
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
gaudens
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
genetricis
genetrix: Mutter, Erzeugerin, Hervorbringerin
gressu
gressus: Schritt, Gang, Schreiten, Verlauf, Annäherung
gradi: schreiten, gehen, vorwärtsgehen, sich begeben
incedit
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
iuli
julus: Kätzchen (Hasel, Weide etc.), Pflanzenflaum, Kornbart
julis: Julis (eine Art Lippfisch), Meerfisch, Lippfisch
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
paret
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum