Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  007

Hic tunc umbricius quando artibus inquit honestis nullus in urbe locus, nulla emolumenta laborum, res hodie minor est here quam fuit atque eadem cras deteret exiguis aliquid, proponimus illuc ire, fatigatas ubi daedalus exuit alas, dum nova canities, dum prima et recta senectus, dum superest lachesi quod torqueat et pedibus me porto meis nullo dextram subeunte bacillo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronia.p am 26.07.2022
Da sprach Umbricius: Da es in der Stadt keinen Platz mehr für ehrliche Arbeit gibt und keine Belohnung für unsere Mühen - und da unser Geld mit jedem Tag weniger wert wird und immer kleiner wird - plane ich, nach Cumae zu ziehen, während mein Haar gerade grau wird, während ich noch in den frühen Stadien eines würdevollen Alters bin bin, solange die Schicksalsgöttin Lachesis noch etwas Garn zu spinnen hat für mich, und solange ich noch auf meinen eigenen zwei Beinen gehen kann, ohne einen Stock zu benötigen.

von emil928 am 18.06.2023
Hier sagt Umbricius dann: Wenn für ehrbare Künste in der Stadt kein Platz ist, keine Belohnung für Mühen, unser Vermögen heute geringer ist als gestern und dasselbe morgen etwas von den kleinen Mitteln verzehren wird, wollen wir dorthin gehen, wo Dädalus seine müden Flügel ablegte, solange mein Haar noch grau ist, solange das Alter noch aufrecht und ursprünglich ist, solange Lachesis noch etwas zu spinnen hat, und ich mich auf eigenen Füßen trage, ohne dass ein Stab meine rechte Hand stützt.

Analyse der Wortformen

alas
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bacillo
bacillum: Stäbchen, Stöckchen
bacillus: Stab, Stock, Gehstock, Stange, Stäbchen
canities
canities: graue Farbe, graue Haare
cras
cras: morgen
daedalus
daedalus: kunstreich, kunstfertig, gewandt, geschickt
deteret
deterere: abreiben
dextram
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
emolumenta
emolumentum: Vorteil, Vorteil, benefit
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exiguis
exiguus: schwach, gering, klein, unansehnlich, knapp, unbedeutend, geringfügig
exuit
exuere: ausziehen
fatigatas
fatigare: abhetzen
fatigatus: erschöpft
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
here
here: EN: yesterday
herere: EN: stick, adhere, cling to
herus: König, Lord
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
hodie
hodie: heute, an diesem Tage, heutzutage
honestis
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
illuc
illuc: dorthin, dahin
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
me
me: mich
meis
meere: urinieren
meus: mein
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pedibus
pes: Fuß, Schritt
porto
portare: tragen, bringen
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proponimus
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recta
regere: regieren, leiten, lenken
recta: geradewegs, aufrecht, straight
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
senectus
senectus: sehr alt, im hohen alter, Greisenalter, hohes Alter
subeunte
subire: auf sich nehmen
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
torqueat
torquere: drehen, verdrehen, foltern
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum