Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  142

Quae te cumque domat venus non erubescendis adurit ignibus ingenuoque semper amore peccas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.a am 04.01.2023
Welche Leidenschaft dich auch ergreife, sie brennt in Flammen, die keine Schande kennen, und deine Lieben, obwohl Sünden, sind stets ehrliche Verfehlungen.

von nisa912 am 04.01.2014
Was immer Venus dir unterwirft, sie entzündet dich mit nicht beschämenden Feuern, und mit edler Liebe sündigst du stets.

Analyse der Wortformen

adurit
adurere: anbrennen, verbrennen, entflammen
amore
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
domat
domare: bezwingen, zähmen
erubescendis
erubescere: erröten, scheuen
ignibus
ignis: Brand, Feuer, Fackel
ingenuoque
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
que: und
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peccas
peccare: sündigen, einen Fehler machen, sich einen Fehltritt leisten
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
semper
semper: immer, stets
te
te: dich
venus
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum