Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  007

Iuppiter haec paucis; at non venus aurea contra pauca refert: o pater, o hominum rerumque aeterna potestas namque aliud quid sit quod iam implorare queamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina.s am 07.05.2016
Jupiter spricht dies kurz; doch goldene Venus erwidert nicht wenig: O Vater, O ewige Macht der Menschen und Dinge, was könnte sonst noch sein, das wir jetzt erflehen könnten?

von milo8958 am 02.10.2017
Jupiter sprach kurz, doch die goldene Venus gab nicht eine kurze Antwort: Vater, ewiger Herrscher der Menschen und aller Schöpfung, was bleibt uns noch zu erflehen?

Analyse der Wortformen

aeterna
aeterna: ewig
aeternare: EN: immortalize
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
aliud
alius: der eine, ein anderer
at
at: aber, dagegen, andererseits
aurea
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
implorare
implorare: anflehen, beschwören, klagen, anrufen
Iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
o
o: EN: Oh!
pater
pater: Vater
pauca
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
potestas
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
queamus
quire: können
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
refert
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
rerumque
que: und
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
venus
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum