Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  117

Nec plura querentem passa venus medio sic interfata dolore est: quisquis es, haud, credo, invisus caelestibus auras vitalis carpis, tyriam qui adveneris urbem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine.833 am 28.01.2021
Venus ließ ihn seine Klagen nicht fortsetzen und untrebrach ihn in seinem Kummer: Wer du auch bist, ich bin sicher, die Götter hassen dich nicht, da du noch am Leben bist und Karthago erreicht hast.

von nisa.x am 08.11.2015
Und Venus, ihn nicht mehr klagen lassend, unterbrach ihn mitten in seinem Schmerz: Wer du auch seist, nicht, glaube ich, von den Himmlischen gehasst, du ziehst Lebensatem, du, der du in die tyrrhenische Stadt gekommen bist.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
plura
plus: mehr
querentem
queri: klagen, beklagen
passa
pandere: ausbreiten
passum: EN: raisin-wine
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
venus
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
interfata
interfari: dazwischenreden, unterbrechen
dolore
dolor: Kummer, Schmerz
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quisquis
quisquis: wer auch immer, wer nur immer
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
credo
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
invisus
invidere: missgönnen, mit Neid betrachten, beneiden
invisere: besichtigen, besuchen, erblicken
invisus: verhasst, verhaßt, noch nie gesehen, detested
caelestibus
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
vitalis
vital: EN: vital parts, indispensable body parts (pl.)
vitalis: Leben gebend, Leben gebend
carpis
carpa: EN: carp
carpere: pflücken, rupfen
tyriam
tyrus: EN: Tyre
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
adveneris
advenire: ankommen, eintreffen
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum