Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  116

Ipse ignotus, egens, libyae deserta peragro, europa atque asia pulsus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alisa902 am 25.12.2016
Ich selbst, unbekannt, mittellos, durchstreife ich die Wüsten Libyens, vertrieben aus Europa und Asien.

von laila.n am 21.08.2020
Als Fremder und Mittellos durchstreife ich die libysche Wüste, aus Europa und Asien vertrieben.

Analyse der Wortformen

asia
asia: Asien, Kleinasien
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
egens
egens: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, mangelnd, entbehrend
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
europa
europa: Europa
ignotus
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
libyae
libya: Libyen, Nordafrika
libye: Libyen (Nordafrika)
peragro
peragrare: durchwandern, durchreisen, durchstreifen, durchziehen, bereisen, erkunden
pulsus
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pulsus: Schlag, Stoß, Pulsschlag, Anstoß, Antrieb, Impuls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum