Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gründer von salamis auf zypern“

teucer (Substantiv)
Teucri, m.
Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione
Halbbruder des Ajax
Gründer von Salamis auf Zypern)
kein Form
salamis (Substantiv)
Salamis, f.
Salamis (eine Insel und Stadt im Saronischen Golf)
kein Form
cyprius (Adjektiv)
Cyprius, Cypria, Cyprium; Cyprii, Cypriae, Cyprii || Cyprii, m.
zypriotisch
zyprisch
zu Zypern gehörig
Zypriot
Einwohner von Zypern
kein Form
euander (Substantiv)
Euandri, m.
Euander (Sohn des Hermes und einer arkadischen Prinzessin
Gründer von Pallantium auf dem Palatin)
kein Form
paphus (Substantiv)
Paphi, f.
Paphos (Stadt auf Zypern
der Venus heilig)
kein Form
idalia (Substantiv)
Idaliae, f.
Idalia (Gegend auf Zypern
der Venus heilig)
kein Form
cypris (Substantiv)
Cypridis, f.
Zypriotin
Einwohnerin von Zypern
Venus (Göttin)
kein Form
ninus (Substantiv)
Nini, m.
Ninus (Gründer von Ninive)
kein Form
istimodi (Adverb)
von solcher Art
von solcher Sorte
auf diese Weise
auf diese Art
kein Form
istiusmodi
ocnus (Substantiv)
Ocni, m.
Ocnus (Sohn von Manto und Tiberinus
Gründer von Mantua)
kein Form
phaedon (Substantiv)
Phaedonis, m.
Phaidon (Schüler des Sokrates
Freund Platons
Gründer der Schule von Elis)
kein Form
phaedo
phaedo (Substantiv)
Phaedonis, m.
Phaidon (Schüler des Sokrates
Freund Platons
Gründer der Schule von Elis)
kein Form
phaedon
pygmalion (Substantiv)
Pygmalionis, m.
Pygmalion (König von Zypern
Bildhauer
der eine Statue der Galatea schuf)
kein Form
conditor (Substantiv)
conditoris, m.
Gründer
Gründerin
Stifter
Stifterin
Verfasser
Verfasserin
Urheber
Urheberin
Erbauer
Erbauerin
Schöpfer
Schöpferin
Einleger (von Speisen)
Würzer
kein Form
creator
cuimodi (Adverb)
von welcher Art
von welcher Beschaffenheit
auf welche Weise
kein Form
cuicuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
funditus (Adverb)
von Grund aus
völlig
gänzlich
gründlich
von Grund auf
restlos
kein Form
admodum, ultimum
supersidere (Verb)
supersidere, supersido, supersedi, supersessus
sich setzen auf
sich niedersetzen auf
über etwas sitzen
überlegen sein
sich enthalten
abstehen von
unterlassen
kein Form
ciprus (Adjektiv)
cyprius, cypria, cyprium; cyprii, cypriae, cyprii
zyprisch
zypriotisch
zu Zypern gehörig
kein Form
duonus
fluctivagus (Adjektiv)
fluctivagus, fluctivaga, fluctivagum; fluctivagi, fluctivagae, fluctivagi
von Wellen getragen
auf den Wellen wandernd
auf den Wogen schwimmend
kein Form
utrumlibet (Adverb)
welches von beiden auch immer
eines von beiden
auf beiden Seiten
kein Form
utralibet
cyprus (Substantiv)
Cypri, f. || cypri, m.
Zypern
Hennastrauch
Liguster
kein Form
cypros, probus
cypros (Substantiv)
cypri, f.
Hennastrauch
Zyperstrauch
Zypern (Insel)
kein Form
cyprus
cyprum (Substantiv)
cypri, n.
Zyprium
Kupfer aus Zypern
Hennabalsam
kein Form
cyprinum
azotice (Adverb)
in der Sprache von Aschdod
auf die Art von Aschdod
kein Form
dependere (Verb)
dependere, dependo, dependi, depensus
abhängen
herunterhängen
sich stützen auf
abhängig sein
herkommen von
herrühren von
entspringen
kein Form
fretus (Adjektiv)
fretus, freta, fretum; freti, fretae, freti
sich verlassend auf
vertrauend auf
gestützt auf
zuversichtlich in
kein Form
supersedere (Verb)
supersedere, supersedeo, supersedi, supersessus
auf etwas sitzen
sich einer Sache enthalten
abstehen von
unterlassen
über etwas erhaben sein
von etwas befreit sein
kein Form
radicitus (Adverb)
von der Wurzel her
mit der Wurzel
von Grund auf
gründlich
völlig
gänzlich
kein Form
adusque, totaliter, ultimate, ultimatim, ultime
uls (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
auf der anderen Seite von
kein Form
ultra, trans
altrimsecus (Adverb)
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
auf die entgegengesetzte Weise
kein Form
alterinsecus, altrinsecus
aliusmodi (Adverb)
von anderer Art
auf andere Weise
andersartig
kein Form
cyprinus (Adjektiv)
cyprini, m. || cyprinus, cyprina, cyprinum; cyprini, cyprinae, cyprini
Karpfen
zyprisch
zu Zypern gehörig
kein Form
carpa
antique (Adverb)
antique, antiquius, antiquissime
auf althergebrachte Weise
altertümlich
ehemals
von alters her
kein Form
incumbere (Verb)
incumbere, incumbo, incubui, -
sich lehnen auf
sich stützen auf
sich lagern auf
sich verlegen auf
sich widmen
obliegen
bevorstehen
sich neigen über
kein Form
trans (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
über
hinüber
durch
auf der anderen Seite von
kein Form
de, supra, uls
traloquor ()
traloqui, tralocutus sum, -
erwähnen
von etwas sprechen
anspielen auf
kein Form
incumberare (Verb)
incumberare, incumbero, incumberavi, incumberatus
sich legen auf
sich stützen auf
lasten auf
beschweren
belasten
kein Form
despectare (Verb)
despectare, despecto, despectavi, despectatus
herabblicken auf
verachten
von oben betrachten
beobachten
kein Form
circumspicere, degrumare
fundaitor (Substantiv)
fundatoris, m.
Gründer
Stifter
Urheber
Erbauer
kein Form
constitutor, formatrix, institutor
consitor (Substantiv)
consitoris, m.
Pflanzer
Sämann
Gründer
Urheber
kein Form
sator
sanctor (Substantiv)
sanctoris, m.
Gründer
Stifter
Urheber
Verfasser
kein Form
connaturaliter (Adverb)
von Natur aus
naturgemäß
angeboren
auf natürliche Weise
kein Form
ambifarie (Adverb)
zweideutig
doppelsinnig
von beiden Seiten
auf zweierlei Weise
kein Form
ambigue
fundius (Adverb)
von Grund auf
gründlich
vollständig
ganz und gar
kein Form
aedificator (Substantiv)
aedificatoris, m.
Erbauer
Baumeister
Bauherr
Gründer
kein Form
aedificator, aedifex, positor, architecti, architecton
condus (Substantiv)
condi, m.
Vorratsverwalter
Einlagerer
Gründer
Bewahrer
kein Form
screator (Substantiv)
creatoris, m.
Schöpfer
Urheber
Gründer
kein Form
constitutor (Substantiv)
constitutoris, m.
Gründer
Stifter
Einrichter
Urheber
kein Form
formatrix, fundaitor, institutor
progenitor (Substantiv)
progenitoris, m.
Stammvater
Vorfahre
Urheber
Gründer
kein Form
proauctor
conflator (Substantiv)
conflatoris, m.
Gründer
Schmelzer
Anzünder
Anstifter
kein Form

Lateinische Textstellen zu „gründer von salamis auf zypern“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum