Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „abhängig sein“

dependere (Verb)
dependere, dependo, dependi, depensus
abhängen
herunterhängen
sich stützen auf
abhängig sein
herkommen von
herrühren von
entspringen
kein Form
conditionatus (Adjektiv)
conditionatus, conditionata, conditionatum; conditionati, conditionatae, conditionati
bedingt
konditional
abhängig
qualifiziert
kein Form
condicionabilis, condicionalis, conditionabilis, conditionalis
conditionabilis (Adjektiv)
conditionabilis, conditionabilis, conditionabile; conditionabilis, conditionabilis, conditionabilis
bedingt
von Bedingungen abhängig
konditional
kein Form
condicionabilis, condicionalis, conditionalis, conditionatus
condicionalis (Adjektiv)
condicionalis, condicionalis, condicionale; condicionalis, condicionalis, condicionalis
bedingt
Konditional-
von Bedingungen abhängig
kein Form
conditionalis, condicionabilis, conditionabilis, conditionatus
subalternus (Adjektiv)
subalternus, subalterna, subalternum; subalterni, subalternae, subalterni
untergeordnet
nachgeordnet
untertan
abhängig
kein Form
obnoxiosus (Adjektiv)
obnoxiosus, obnoxiosa, obnoxiosum; obnoxiosi, obnoxiosae, obnoxiosi
unterwürfig
dienstfertig
abhängig
unterworfen
ausgesetzt
kein Form
conditionalis (Adjektiv)
conditionalis, conditionalis, conditionale; conditionalis, conditionalis, conditionalis
bedingt
abhängig
unter Vorbehalt
Konditional-
kein Form
condicionalis, condicionabilis, conditionabilis, conditionatus
condicionabilis (Adjektiv)
condicionabilis, condicionabilis, condicionabile; condicionabilis, condicionabilis, condicionabilis
bedingt
von Bedingungen abhängig
unter Umständen
kein Form
condicionalis, conditionabilis, conditionalis, conditionatus
subnixus (Adjektiv)
subnixus, subnixa, subnixum; subnixi, subnixae, subnixi
gestützt
gelehnt
sich stützend auf
abhängig von
kein Form
subnisus
famulus (Substantiv)
famuli, m. || famulus, famula, famulum; famuli, famulae, famuli
Diener
Sklave
Knecht
Hausangestellter
dienstbar
unterwürfig
abhängig
kein Form
administer, administra, amministra, ancilla, minister
obnoxius (Adjektiv)
obnoxius, obnoxia, obnoxium; obnoxii, obnoxiae, obnoxii
unterworfen
abhängig
verpflichtet
schuldig
straffällig
ausgesetzt
kein Form
debitus, noxius
deditus (Adjektiv)
deditus, dedita, deditum; dediti, deditae, dediti
ergeben
hingegeben
unterworfen
abhängig
süchtig
befreundet
geneigt
kein Form
subiectus (Adjektiv)
subiectus, subiecta, subiectum; subiecti, subiectae, subiecti
unterworfen
untertan
abhängig
untergeordnet
ausgesetzt
nahe gelegen
kein Form
apta, aptum
dependulus (Adjektiv)
dependulus, dependula, dependulum; dependuli, dependulae, dependuli
herabhängend
hängend
abhängig
kein Form
affectualis (Adjektiv)
affectualis, affectualis, affectuale; affectualis, affectualis, affectualis
affektisch
gefühlsmäßig
emotional
von vorübergehenden Umständen abhängig
kein Form
adfectualis
precarius (Adjektiv)
precarius, precaria, precarium; precarii, precariae, precarii
durch Bitten erlangt
unsicher
ungewiss
prekär
von fremdem Willen abhängig
auf Widerruf
kein Form
precarius
subditus (Adjektiv)
subditus, subdita, subditum; subditi, subditae, subditi || subditi, m.
unterworfen
untertänig
untergeordnet
abhängig
gelegen unter
befindlich unter
Untertan
Untergebener
kein Form
dependentia (Substantiv)
dependentiae, f.
Abhängigkeit
Unterordnung
Abhängigkeitsverhältnis
kein Form
torpere (Verb)
torpere, torpeo, -, -
erstarrt sein
steif sein
unempfindlich sein
betäubt sein
träge sein
teilnahmslos sein
kein Form
peresse (Verb)
peresse, persum, perfui, perfuturus
anwesend sein
vorhanden sein
zur Stelle sein
nützlich sein
von Bedeutung sein
wichtig sein
kein Form
peredere, absumere, adedere, apsumere, contricare
stupere (Verb)
stupere, stupeo, stupui, -
staunen
erstaunen
verblüfft sein
betäubt sein
starr sein
erstarrt sein
sprachlos sein
verdutzt sein
kein Form
stupere
acediari (Verb)
acediari, acedior, -, acediatus
missmutig sein
verdrießlich sein
mürrisch sein
unwillig sein
unzufrieden sein
kein Form
obstupeferi (Verb)
obstupefieri, obstupefio, obstupefactus sum, obstupefactus
erstaunt sein
verblüfft sein
betäubt sein
sprachlos sein
wie gelähmt sein (vor Staunen)
kein Form
abundare (Verb)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
reich sein
im Überfluss vorhanden sein
reichlich versehen sein
überströmen
voll sein (von)
überreichlich sein
kein Form
abundatus, abundavi
valere (Verb)
valere, valeo, valui, valiturus
gesund sein
wohlauf sein
kräftig sein
stark sein
wert sein
gelten
Bedeutung haben
Einfluss haben
wirksam sein
Gültigkeit haben
kein Form
vigere, posse, salvere
lascivire (Verb)
lascivire, lascivio, lascivi, lascivitus
ausgelassen sein
mutwillig sein
übermütig sein
scherzen
frohlocken
sich gehen lassen
zügellos sein
unbändig sein
kein Form
taederi (Verb)
taedere, taedet, taesum est, taesus
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
verabscheuen
gelangweilt sein
kein Form
taediare, taediari
taediari (Verb)
taedere, taedet, taesum est, -
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
gelangweilt sein
verabscheuen
kein Form
taederi, taediare
callere (Verb)
callere, calleo, callui, -
verhärtet sein
erfahren sein
geschickt sein
sich auskennen
bewandert sein
kein Form
aforem (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforemus, aforent, afores, aforet
aforent (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, afores, aforet
afores (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, aforent, aforet
aforetis (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, aforent, afores
madere (Verb)
madere, madeo, madui, -
triefen
nass sein
feucht sein
durchnässt sein
benetzt sein
kein Form
hebere (Verb)
hebere, hebeo, -, -
stumpf sein
träge sein
langsam sein
untätig sein
kein Form
liquere (Verb)
liquere, liqueo, licui, -
flüssig sein
klar sein
offenbar sein
gewiss sein
kein Form
liquere
absum (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
sich unterscheiden
frei sein von
kein Form
abesse, deficere, indicere, libere, licens
salvere (Verb)
salvere, salveo, -, -
gesund sein
wohlauf sein
gedeihen
heil sein
gerettet sein
hallo!
sei gegrüßt!
kein Form
valere
abesse (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
sich entfernen
mangeln
frei sein von
kein Form
absum, deesse, deficere, desse, indicere
vigere (Verb)
vigere, vigeo, vigui, -
stark sein
kräftig sein
blühen
gedeihen
in Kraft sein
wirksam sein
Geltung haben
kein Form
valere
candere (Verb)
candere, candeo, candui, -
glänzend weiß sein
hell sein
leuchten
glühen
strahlen
heiß sein
aufrichtig sein
kein Form
fulgere, radiare, radiari, splendere
vacare (Verb)
vacare, vaco, vacavi, vacatus
leer stehen
frei sein
unbewohnt sein
Zeit haben für
frei sein von
ohne sein
kein Form
aporiare (Verb)
aporiare, aporio, aporiavi, aporiatus
unsicher sein
zweifeln
schwanken
unschlüssig sein
ratlos sein
in Not sein
sich in Verlegenheit befinden
kein Form
aporiari
calere (Verb)
calere, caleo, calui, -
warm sein
heiß sein
glühen
eifrig sein
begeistert sein
kein Form
flavere (Verb)
flavere, flaveo, -, -
gelb sein
golden sein
blond sein
gelblich sein
kein Form
superesse (Verb)
superesse, supersum, superfui, -
übrig sein
übrig bleiben
überleben
im Überfluss vorhanden sein
reichlich vorhanden sein
überlegen sein
kein Form
superferi
livere (Verb)
livere, liveo, -, -
bläulich sein
bleich sein
beneiden
neidisch sein
kein Form
aegrotare (Verb)
aegrotare, aegroto, aegrotavi, aegrotatus
krank sein
erkranken
unwohl sein
siech sein
kein Form
aegreo, aegrotatus, aegrotavi, vomere
aegrotavi (Verb)
aegrotare, aegroto, aegrotavi, aegrotatus
krank sein
erkranken
unwohl sein
siech sein
kein Form
aegreo, aegrotare, aegrotatus
assolere (Verb)
assolere, assoleo, -, -
gewohnt sein
pflegen
üblich sein
gewöhnlich sein
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum