Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „abhängigkeitsverhältnis“

dependentia (Substantiv)
dependentiae, f.
Abhängigkeit
Unterordnung
Abhängigkeitsverhältnis
kein Form
disproportio (Substantiv)
disproportionis, f.
Missverhältnis
Unverhältnis
Ungleichheit
Asymmetrie
kein Form
dependere (Verb)
dependere, dependo, dependi, depensus
abhängen
herunterhängen
sich stützen auf
abhängig sein
herkommen von
herrühren von
entspringen
kein Form
relativitas (Substantiv)
relativitatis, f.
Relativität
Beziehung
Abhängigkeit
kein Form
vassallus (Substantiv)
vassalli, m.
Vasall
Lehnsmann
Abhängiger
kein Form
ambactus, feodalis
superparticularis (Adjektiv)
superparticularis, superparticularis, superparticulare; superparticularis, superparticularis, superparticularis
superpartikulär
Verhältnis von n+1 zu n
kein Form
superpartiens
conditionatus (Adjektiv)
conditionatus, conditionata, conditionatum; conditionati, conditionatae, conditionati
bedingt
konditional
abhängig
qualifiziert
kein Form
condicionabilis, condicionalis, conditionabilis, conditionalis
subalternus (Adjektiv)
subalternus, subalterna, subalternum; subalterni, subalternae, subalterni
untergeordnet
nachgeordnet
untertan
abhängig
kein Form
condicionalis (Adjektiv)
condicionalis, condicionalis, condicionale; condicionalis, condicionalis, condicionalis
bedingt
Konditional-
von Bedingungen abhängig
kein Form
conditionalis, condicionabilis, conditionabilis, conditionatus
conditionabilis (Adjektiv)
conditionabilis, conditionabilis, conditionabile; conditionabilis, conditionabilis, conditionabilis
bedingt
von Bedingungen abhängig
konditional
kein Form
condicionabilis, condicionalis, conditionalis, conditionatus
obnoxiosus (Adjektiv)
obnoxiosus, obnoxiosa, obnoxiosum; obnoxiosi, obnoxiosae, obnoxiosi
unterwürfig
dienstfertig
abhängig
unterworfen
ausgesetzt
kein Form
ambactus (Substantiv)
ambacti, m.
Vasall
Gefolgsmann
Höriger
Lehnsmann
Abhängiger
kein Form
beneficiatus, feodalis, vassallus
conditionalis (Adjektiv)
conditionalis, conditionalis, conditionale; conditionalis, conditionalis, conditionalis
bedingt
abhängig
unter Vorbehalt
Konditional-
kein Form
condicionalis, condicionabilis, conditionabilis, conditionatus
proportionalitas (Substantiv)
proportionalitatis, f.
Proportionalität
Verhältnis
Ebenmaß
Entsprechung
kein Form
commensus, comparatus, conparatus
sesquinonus (Adjektiv)
sesquinonus, sesquinona, sesquinonum; sesquinoni, sesquinonae, sesquinoni
eins und ein Neuntel enthaltend
im Verhältnis 10:9
kein Form
comparatus (Substantiv)
comparatus, m.
Vergleich
Verhältnis
Anordnung
Vorbereitung
kein Form
commensus, conparatus, proportionalitas
obnoxietas (Substantiv)
obnoxietatis, f.
Unterwürfigkeit
Abhängigkeit
Verpflichtung
Schuldigkeit
Verantwortlichkeit
kein Form
servitus (Substantiv)
servitutis, f.
Sklaverei
Knechtschaft
Dienstbarkeit
Unterwerfung
Abhängigkeit
kein Form
servitium, servitudo, officium
inquilinatus (Substantiv)
inquilinatus, m.
Mietverhältnis
Pacht
Aufenthalt als Mieter
kein Form
epitritus (Adjektiv)
epitritus, epitrita, epitritum; epitriti, epitritae, epitriti
Epitrit
Verhältnis von vier zu drei habend
kein Form
analogia (Substantiv)
analogiae, f.
Analogie
Ähnlichkeit
Verhältnis
Entsprechung
kein Form
analogia
subnixus (Adjektiv)
subnixus, subnixa, subnixum; subnixi, subnixae, subnixi
gestützt
gelehnt
sich stützend auf
abhängig von
kein Form
subnisus
condicionabilis (Adjektiv)
condicionabilis, condicionabilis, condicionabile; condicionabilis, condicionabilis, condicionabilis
bedingt
von Bedingungen abhängig
unter Umständen
kein Form
condicionalis, conditionabilis, conditionalis, conditionatus
disparitas (Substantiv)
disparitatis, f.
Ungleichheit
Unterschied
Verschiedenheit
Ungleichartigkeit
Missverhältnis
kein Form
differitas, diversitas
adulterii (Substantiv)
adulterii, n.
Ehebruch
Untreue
Verhältnis
Hurerei
kein Form
abruptio, adulterium
imparilitas (Substantiv)
imparilitatis, f.
Ungleichheit
Ungleichartigkeit
Unverhältnis
Mangel an Ausgewogenheit
kein Form
nexum (Substantiv)
nexi, n.
Schuldverhältnis
Schuld
Verpflichtung
Vertrag
Pfandrecht
kein Form
creditum
improportionabilis (Adjektiv)
improportionabilis, improportionabilis, improportionabile; improportionabilis, improportionabilis, improportionabilis
unverhältnismäßig
unproportional
nicht im Verhältnis stehend
kein Form
improportionatus, inproportionabilis, inproportionatus
obnoxius (Adjektiv)
obnoxius, obnoxia, obnoxium; obnoxii, obnoxiae, obnoxii
unterworfen
abhängig
verpflichtet
schuldig
straffällig
ausgesetzt
kein Form
debitus, noxius
deditus (Adjektiv)
deditus, dedita, deditum; dediti, deditae, dediti
ergeben
hingegeben
unterworfen
abhängig
süchtig
befreundet
geneigt
kein Form
famulus (Substantiv)
famuli, m. || famulus, famula, famulum; famuli, famulae, famuli
Diener
Sklave
Knecht
Hausangestellter
dienstbar
unterwürfig
abhängig
kein Form
administer, administra, amministra, ancilla, minister
durare (Verb)
durare, duro, duravi, duratus
dauern
andauern
anhalten
aushalten
währen
hart machen
abhärten
kein Form
condurare, congelare, retinere, praedurare, inhibere
pro (Präposition)
mit Ablativ
für
anstelle von
anstatt
wegen
entsprechend
gemäß
im Verhältnis zu
vor
kein Form
subiectus (Adjektiv)
subiectus, subiecta, subiectum; subiecti, subiectae, subiecti
unterworfen
untertan
abhängig
untergeordnet
ausgesetzt
nahe gelegen
kein Form
apta, aptum
dependulus (Adjektiv)
dependulus, dependula, dependulum; dependuli, dependulae, dependuli
herabhängend
hängend
abhängig
kein Form
auscultabulum (Substantiv)
auscultabuli, n.
Kopfhörer
Telefonhörer
Abhörgerät
kein Form
inimicitia (Substantiv)
inimicitiae, f.
Feindschaft
Feindseligkeit
Feindverhältnis
persönlicher Hass
Animosität
kein Form
hostilitas
temperatio (Substantiv)
temperationis, f.
Mäßigung
Ausgleichung
Regulierung
Mischung
rechtes Verhältnis
kein Form
competentia (Substantiv)
competentiae, f.
Kompetenz
Fähigkeit
Zuständigkeit
Befugnis
Übereinstimmung
Verhältnis
kein Form
praedurare (Verb)
praedurare, praeduro, praeduravi, praeduratus
abhärten
verhärten
hart machen
ausharren
beharren
kein Form
congelare, condurare, durare, indurescere
epogdous (Adjektiv)
epogdous, epogdoa, epogdoum; epogdoi, epogdoae, epogdoi
neun Achtel
im Verhältnis neun zu acht stehend
kein Form
epogdoos
conceptaculum (Substantiv)
conceptaculi, n.
Behältnis
Behälter
Sammelgefäß
Aufbewahrungsort
kein Form
supertriparticular (Adjektiv)
supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticulare; supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticularis
Supertripartikular-
mit einem Verhältnis von 3:1 plus einem Bruchteil
kein Form
supertripartiens
sesquiquintus (Adjektiv)
sesquiquintus, sesquiquinta, sesquiquintum; sesquiquinti, sesquiquintae, sesquiquinti
anderthalbmal fünf
im Verhältnis sechs zu fünf
kein Form
adulterium (Substantiv)
adulterii, n.
Ehebruch
Untreue
Verhältnis
Liebesaffäre
kein Form
abruptio, adulterii, adulteritas, infidelitas
affectualis (Adjektiv)
affectualis, affectualis, affectuale; affectualis, affectualis, affectualis
affektisch
gefühlsmäßig
emotional
von vorübergehenden Umständen abhängig
kein Form
adfectualis
commensus (Substantiv)
commensus, m.
Verhältnis
Proportion
Abmessung
Vergleich
Beziehung
Symmetrie
kein Form
comparatus, conparatus, proportionalitas
inproportionabilis (Adjektiv)
inproportionabilis, inproportionabilis, inproportionabile; inproportionabilis, inproportionabilis, inproportionabilis
unverhältnismäßig
unproportioniert
ohne rechtes Verhältnis
kein Form
improportionabilis, improportionatus, inproportionatus
condurare (Verb)
condurare, conduro, conduravi, conduratus
härten
abhärten
verhärten
kein Form
durare, congelare, indurescere, praedurare
precarius (Adjektiv)
precarius, precaria, precarium; precarii, precariae, precarii
durch Bitten erlangt
unsicher
ungewiss
prekär
von fremdem Willen abhängig
auf Widerruf
kein Form
precarius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum