Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ohne rechtes verhältnis“

inproportionabilis (Adjektiv)
inproportionabilis, inproportionabilis, inproportionabile; inproportionabilis, inproportionabilis, inproportionabilis
unverhältnismäßig
unproportioniert
ohne rechtes Verhältnis
kein Form
improportionabilis, improportionatus, inproportionatus
temperatio (Substantiv)
temperationis, f.
Mäßigung
Ausgleichung
Regulierung
Mischung
rechtes Verhältnis
kein Form
contemperatio (Substantiv)
contemperationis, f.
Mäßigung
Mischung
Vermischung
Ausgleichung
Anpassung
rechtes Verhältnis
kein Form
proportio (Substantiv)
proportionis, f.
Verhältnis
Proportion
Verhältniszahl
Analogie
Ebenmaß
kein Form
portio, ratio
superparticularis (Adjektiv)
superparticularis, superparticularis, superparticulare; superparticularis, superparticularis, superparticularis
superpartikulär
Verhältnis von n+1 zu n
kein Form
superpartiens
sesquinonus (Adjektiv)
sesquinonus, sesquinona, sesquinonum; sesquinoni, sesquinonae, sesquinoni
eins und ein Neuntel enthaltend
im Verhältnis 10:9
kein Form
comparatus (Substantiv)
comparatus, m.
Vergleich
Verhältnis
Anordnung
Vorbereitung
kein Form
commensus, conparatus, proportionalitas
proportionalitas (Substantiv)
proportionalitatis, f.
Proportionalität
Verhältnis
Ebenmaß
Entsprechung
kein Form
commensus, comparatus, conparatus
analogia (Substantiv)
analogiae, f.
Analogie
Ähnlichkeit
Verhältnis
Entsprechung
kein Form
analogia
epitritus (Adjektiv)
epitritus, epitrita, epitritum; epitriti, epitritae, epitriti
Epitrit
Verhältnis von vier zu drei habend
kein Form
adulterii (Substantiv)
adulterii, n.
Ehebruch
Untreue
Verhältnis
Hurerei
kein Form
abruptio, adulterium
improportionabilis (Adjektiv)
improportionabilis, improportionabilis, improportionabile; improportionabilis, improportionabilis, improportionabilis
unverhältnismäßig
unproportional
nicht im Verhältnis stehend
kein Form
improportionatus, inproportionabilis, inproportionatus
pro (Präposition)
mit Ablativ
für
anstelle von
anstatt
wegen
entsprechend
gemäß
im Verhältnis zu
vor
kein Form
competentia (Substantiv)
competentiae, f.
Kompetenz
Fähigkeit
Zuständigkeit
Befugnis
Übereinstimmung
Verhältnis
kein Form
epogdous (Adjektiv)
epogdous, epogdoa, epogdoum; epogdoi, epogdoae, epogdoi
neun Achtel
im Verhältnis neun zu acht stehend
kein Form
epogdoos
supertriparticular (Adjektiv)
supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticulare; supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticularis
Supertripartikular-
mit einem Verhältnis von 3:1 plus einem Bruchteil
kein Form
supertripartiens
sesquiquintus (Adjektiv)
sesquiquintus, sesquiquinta, sesquiquintum; sesquiquinti, sesquiquintae, sesquiquinti
anderthalbmal fünf
im Verhältnis sechs zu fünf
kein Form
adulterium (Substantiv)
adulterii, n.
Ehebruch
Untreue
Verhältnis
Liebesaffäre
kein Form
abruptio, adulterii, adulteritas, infidelitas
commensus (Substantiv)
commensus, m.
Verhältnis
Proportion
Abmessung
Vergleich
Beziehung
Symmetrie
kein Form
comparatus, conparatus, proportionalitas
relatio (Substantiv)
relationis, f.
Bericht
Erzählung
Darstellung
Beziehung
Verhältnis
Antrag
Vortrag
kein Form
commentarium, editio, historia, relatio
ratus (Adjektiv)
ratus, rata, ratum; rati, ratae, rati || ratus, m.
festgesetzt
bestimmt
gültig
rechtskräftig
bestätigt
gebilligt
Berechnung
Rechnung
Verhältnis
Anteil
kein Form
benignus
sesquitertius (Adjektiv)
sesquitertius, sesquitertia, sesquitertium; sesquitertii, sesquitertiae, sesquitertii
eins und ein Drittel enthaltend
vier Drittel enthaltend
im Verhältnis 4:3
kein Form
sexquetertius, sexquitertius
disproportio (Substantiv)
disproportionis, f.
Missverhältnis
Unverhältnis
Ungleichheit
Asymmetrie
kein Form
epitritos (Adjektiv)
epitritos, epitrita, epitriton; epitriti, epitritae, epitriti || epitriti, m.
Epitritos
im Verhältnis vier zu drei
Epitritos (metrischer Fuß mit einer kurzen und drei langen Silben)
kein Form
invenustus (Adjektiv)
invenustus, invenusta, invenustum; invenusti, invenustae, invenusti
ohne Anmut
unansehnlich
unschön
ohne Reiz
ohne Liebreiz
kein Form
inamabilis
iniussu (Adverb)
ohne Befehl
ohne Erlaubnis
ohne Anweisung
kein Form
ratio (Substantiv)
rationis, f.
Vernunft
Verstand
Urteil
Methode
Art und Weise
Rechnung
Berechnung
Plan
System
Theorie
Prinzip
Verhältnis
Beziehung
Erwägung
Motiv
Ursache
kein Form
mens, pactum, portio, proportio
acephalos (Adjektiv)
acephalos, acephala, acephalum; acephali, acephalae, acephali
kopflos
ohne Haupt
ohne Anführer
ohne erste Silbe
kein Form
acephalus
convitiator (Substantiv)
convitiatoris, m. || convitiator, convitiatrix, convitiatorium; convitiatoris, convitiatricis, convitiatorii
Beschimpfer
Schmäher
Lästerer
Verhöhner
schimpfend
lästernd
verhöhnend
kein Form
derisus (Adjektiv)
derisus, m. || derisus, derisa, derisum; derisi, derisae, derisi
Spott
Hohn
Gespött
Verhöhnung
verspottet
verlacht
verhöhnt
kein Form
irrisus
irrimator (Substantiv)
irrimatoris, m. || irrimator, irrimatrix, irrimatrix; irrimatoris, irrimatricis, irrimatoris
Verspotter
Spötter
Verhöhner
verspottend
spöttisch
verhöhnend
kein Form
inrumator, irrumator
aceratus (Adjektiv)
aceratus, acerata, aceratum; acerati, aceratae, acerati
ungemischt
ohne Stahl
ohne Eisen
kein Form
anarchos (Adjektiv)
anarchos, anarchos, anarchon; anarchi, anarchae, anarchi
ohne Herrscher
ohne Regierung
anarchisch
kein Form
incomitatus (Adjektiv)
incomitatus, incomitata, incomitatum; incomitati, incomitatae, incomitati
unbegleitet
ohne Begleitung
ohne Gefolge
kein Form
insepultus (Adjektiv)
insepultus, insepulta, insepultum; insepulti, insepultae, insepulti
unbegraben
ohne Grab
ohne Bestattung
kein Form
inhumatus, intumulatus
indifferenter (Adverb)
gleichgültig
unparteiisch
ohne Unterschied
ohne Belang
kein Form
inerudite (Adverb)
unwissend
ungeschickt
ohne Wissen
ohne Erfahrung
kein Form
ignoranter
exos (Adjektiv)
exos, exossa, exossum; exosi, exossae, exosi
knochenlos
ohne Knochen
fleischlos
ohne Kern
kein Form
incircumscripte (Adverb)
unbegrenzt
ohne Einschränkung
unbestimmt
ohne Grenzen
kein Form
immodulatus (Adjektiv)
immodulatus, immodulata, immodulatum; immodulati, immodulatae, immodulati
unmelodisch
ohne Melodie
unharmonisch
ohne Rhythmus
maßlos
kein Form
irridicule (Adverb)
ohne Spott
ohne Hohn
ernsthaft
kein Form
inridicule
intestatus (Adjektiv)
intestatus, intestata, intestatum; intestati, intestatae, intestati
ohne Testament
ohne letztwillige Verfügung
ungetestamentlich
kein Form
invest (Adjektiv)
investis, investis, investe; investis, investis, investis
unbekleidet
nackt
unbedeckt
ohne Kleidung
ohne Hülle
kein Form
apyrinus (Adjektiv)
apyrinus, apyrina, apyrinum; apyrini, apyrinae, apyrini
ohne harten Kern
ohne Steine (Früchte)
kernlos
kein Form
temperies (Substantiv)
temperiei, f.
Temperatur
Milde
Ausgeglichenheit
rechtes Maß
Mischung
Zustand
Beschaffenheit
kein Form
tepor
expers (Adjektiv)
expers, expers, expers; expertis, expertis, expertis
ohne Anteil an
unteilhaftig
frei von
ohne
nicht teilhabend an
unkundig
unerfahren
kein Form
inconsultus (Adjektiv)
inconsultus, inconsulta, inconsultum; inconsulti, inconsultae, inconsulti
unüberlegt
unbedacht
unbesonnen
ratschlaglos
ohne Beratung
ohne Rücksprache
kein Form
incogitans, inconsideratus
enervus (Adjektiv)
enervus, enerva, enervum; enervi, enervae, enervi
kraftlos
schwach
entkräftet
schlaff
ohne Stärke
ohne Energie
kein Form
enervis, barosus, impotens, inpotens, languidus
indesinenter (Adverb)
unaufhörlich
ohne Unterlass
ohne Aufhören
beständig
fortwährend
ununterbrochen
kein Form
incessanter, insedabiliter
temperamentum (Substantiv)
temperamenti, n.
Temperament
Gemütsart
Stimmung
Beschaffenheit
Mäßigung
Ausgleich
Kompromiss
rechtes Maß
Mittelweg
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum