Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ohne spott“

irridicule (Adverb)
ohne Spott
ohne Hohn
ernsthaft
kein Form
inridicule
inridicule (Adverb)
ohne Spott
ernsthaft
kein Form
irridicule
invenustus (Adjektiv)
invenustus, invenusta, invenustum; invenusti, invenustae, invenusti
ohne Anmut
unansehnlich
unschön
ohne Reiz
ohne Liebreiz
kein Form
inamabilis
iniussu (Adverb)
ohne Befehl
ohne Erlaubnis
ohne Anweisung
kein Form
acephalos (Adjektiv)
acephalos, acephala, acephalum; acephali, acephalae, acephali
kopflos
ohne Haupt
ohne Anführer
ohne erste Silbe
kein Form
acephalus
insepultus (Adjektiv)
insepultus, insepulta, insepultum; insepulti, insepultae, insepulti
unbegraben
ohne Grab
ohne Bestattung
kein Form
inhumatus, intumulatus
anarchos (Adjektiv)
anarchos, anarchos, anarchon; anarchi, anarchae, anarchi
ohne Herrscher
ohne Regierung
anarchisch
kein Form
aceratus (Adjektiv)
aceratus, acerata, aceratum; acerati, aceratae, acerati
ungemischt
ohne Stahl
ohne Eisen
kein Form
incomitatus (Adjektiv)
incomitatus, incomitata, incomitatum; incomitati, incomitatae, incomitati
unbegleitet
ohne Begleitung
ohne Gefolge
kein Form
exos (Adjektiv)
exos, exossa, exossum; exosi, exossae, exosi
knochenlos
ohne Knochen
fleischlos
ohne Kern
kein Form
incircumscripte (Adverb)
unbegrenzt
ohne Einschränkung
unbestimmt
ohne Grenzen
kein Form
indifferenter (Adverb)
gleichgültig
unparteiisch
ohne Unterschied
ohne Belang
kein Form
inerudite (Adverb)
unwissend
ungeschickt
ohne Wissen
ohne Erfahrung
kein Form
ignoranter
immodulatus (Adjektiv)
immodulatus, immodulata, immodulatum; immodulati, immodulatae, immodulati
unmelodisch
ohne Melodie
unharmonisch
ohne Rhythmus
maßlos
kein Form
intestatus (Adjektiv)
intestatus, intestata, intestatum; intestati, intestatae, intestati
ohne Testament
ohne letztwillige Verfügung
ungetestamentlich
kein Form
invest (Adjektiv)
investis, investis, investe; investis, investis, investis
unbekleidet
nackt
unbedeckt
ohne Kleidung
ohne Hülle
kein Form
apyrinus (Adjektiv)
apyrinus, apyrina, apyrinum; apyrini, apyrinae, apyrini
ohne harten Kern
ohne Steine (Früchte)
kernlos
kein Form
expers (Adjektiv)
expers, expers, expers; expertis, expertis, expertis
ohne Anteil an
unteilhaftig
frei von
ohne
nicht teilhabend an
unkundig
unerfahren
kein Form
inconsultus (Adjektiv)
inconsultus, inconsulta, inconsultum; inconsulti, inconsultae, inconsulti
unüberlegt
unbedacht
unbesonnen
ratschlaglos
ohne Beratung
ohne Rücksprache
kein Form
incogitans, inconsideratus
enervus (Adjektiv)
enervus, enerva, enervum; enervi, enervae, enervi
kraftlos
schwach
entkräftet
schlaff
ohne Stärke
ohne Energie
kein Form
enervis, barosus, impotens, inpotens, languidus
indesinenter (Adverb)
unaufhörlich
ohne Unterlass
ohne Aufhören
beständig
fortwährend
ununterbrochen
kein Form
incessanter, insedabiliter
praefiscini (Adverb)
ohne böse Absicht
ohne es böse zu meinen
unbeschadet gesagt
mit Verlaub gesagt
kein Form
praefiscine
exors (Adjektiv)
exors, exors, exors; exortis, exortis, exortis
ohne Anteil (an)
ohne Los
ausgeschlossen von
frei von
kein Form
hypaethrum (Substantiv)
hypaethri, n.
Hypäthrum
Gebäude ohne Dach
Tempel ohne Dach
kein Form
diasyrmos (Substantiv)
diasyrmi, m.
Spott
Hohn
Ironie
Sarkasmus
kein Form
ironia (Substantiv)
ironiae, f.
Ironie
Spott
Hohn
Verstellung
kein Form
inrisio (Substantiv)
inrisionis, f.
Verhöhnung
Spott
Hohn
Gespött
kein Form
irrisio
subsannatio (Substantiv)
subsannationis, f.
Verhöhnung
Verspottung
Hohn
Spott
kein Form
deridiculusum (Substantiv)
deridiculi, n.
Spott
Gespött
Lächerlichkeit
Witz
kein Form
irridiculum (Substantiv)
irridiculi, n.
Spott
Gespött
Lächerlichkeit
Witz
kein Form
cavillatio, derisio
irrisio (Substantiv)
irrisionis, f.
Spott
Hohn
Verhöhnung
Auslachen
kein Form
inrisio
sanna (Substantiv)
sannae, f.
Fratze
höhnisches Grinsen
Spott
Hohn
kein Form
deridiculum (Substantiv)
deridiculi, n.
Gespött
Spott
Lachnummer
Witz
kein Form
insultatio (Substantiv)
insultationis, f.
Verhöhnung
Verspottung
Beleidigung
Hohn
Spott
kein Form
incursio
irrisus (Substantiv)
irrisus, m.
Spott
Hohn
Verhöhnung
Gespött
kein Form
derisus
inri (Substantiv)
inris, n.
Spott
Hohn
Verhöhnung
Beleidigung
Beschimpfung
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
derisio (Substantiv)
derisionis, f.
Spott
Hohn
Verhöhnung
Gespött
kein Form
cavillatio, irridiculum, ludibrium, ludificatio
convitium (Substantiv)
convitii, n.
Beschimpfung
Schmähung
Hohn
Spott
Vorwurf
kein Form
convicium
cavillus (Substantiv)
cavilli, m.
Scherz
Spott
Neckerei
Einwand
Ausflucht
Spitzfindigkeit
kein Form
cavilla, cavillum
callim (Adverb)
mit Akkusativ
heimlich
im Geheimen
verstohlen
unbemerkt
ohne Wissen von
ohne Wissen von
vor
kein Form
clam, clanculum, callim, abdite, latenter
obprobrium (Substantiv)
obprobrii, n.
Schmach
Schande
Tadel
Vorwurf
Hohn
Spott
kein Form
risus (Substantiv)
risus, m.
Lachen
Gelächter
Lächeln
Spott
Hohn
kein Form
scurrilitas (Substantiv)
scurrilitatis, f.
Possenreißerei
Spott
Zotenreißerei
derber Witz
Albernheit
kein Form
cavillatus (Substantiv)
cavillatus, m.
Spott
Neckerei
Scherz
Stichelei
Sophismus
Ausflucht
kein Form
sarcasmos (Substantiv)
sarcasmi, m.
Sarkasmus
Hohn
Spott
ätzende Bemerkung
kein Form
improperium
ludicer (Adjektiv)
ludicer, ludicra, ludicrum; ludicri, ludicrae, ludicri
spielerisch
scherzhaft
Spott-
Possen-
Theater-
zu Spielen gehörig
kein Form
ludicrus, lusorius
cavilla (Substantiv)
cavillae, f.
Neckerei
Spott
Hohn
Scherz
Schikane
Einwand
kein Form
cavillum, cavillus
facetia (Substantiv)
facetiae, f.
Scherz
Witz
Spott
geistreiche Bemerkung
Ulk
kein Form
iocatio, iocus, ludicrum
ridiculum (Substantiv)
ridiculi, n.
Witz
Scherz
Possen
Torheit
Lächerlichkeit
Spott
kein Form
cavillabundus (Adjektiv)
cavillabundus, cavillabunda, cavillabundum; cavillabundi, cavillabundae, cavillabundi
scherzhaft
spöttisch
neckend
voller Spott
zum Scherzen geneigt
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum