Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zum scherzen geneigt“

cavillabundus (Adjektiv)
cavillabundus, cavillabunda, cavillabundum; cavillabundi, cavillabundae, cavillabundi
scherzhaft
spöttisch
neckend
voller Spott
zum Scherzen geneigt
kein Form
iocularis (Adjektiv)
iocularis, iocularis, ioculare; iocularis, iocularis, iocularis
scherzhaft
lustig
spaßhaft
witzig
zum Scherzen geneigt
scherzhaft
witzig
spaßhaft
kein Form
adversabilis (Adjektiv)
adversabilis, adversabilis, adversabile; adversabilis, adversabilis, adversabilis
was widerstanden werden kann
abweisbar
geneigt zum Widerspruch
kein Form
advorsabilis
lacrimabundus (Adjektiv)
lacrimabundus, lacrimabunda, lacrimabundum; lacrimabundi, lacrimabundae, lacrimabundi
tränenreich
weinend
zum Weinen geneigt
kein Form
lacrimosus
inclinus (Adjektiv)
inclinus, inclina, inclinum; inclini, inclinae, inclini
geneigt
abfallend
sich neigend
geneigt zu
kein Form
acclinis (Adjektiv)
acclinis, acclinis, accline; acclinis, acclinis, acclinis
sich anlehnend
geneigt
abfallend
geneigt zu
gewogen
kein Form
adclinis
proclivis (Adjektiv)
proclivis, proclivis, proclive; proclivis, proclivis, proclivis
geneigt
abfallend
abschüssig
bereitwillig
leicht
geneigt zu
kein Form
pronus
proclivus (Adjektiv)
proclivus, procliva, proclivum; proclivi, proclivae, proclivi
geneigt
abfallend
abschüssig
leicht
bereit
geneigt zu
kein Form
convexus, declivis
obstipus (Adjektiv)
obstipus, obstipa, obstipum; obstipi, obstipae, obstipi
seitwärts geneigt
schief
verzerrt
geneigt
kein Form
aduncus
tagax (Adjektiv)
tagax, tagax, tagax; tagacis, tagacis, tagacis
diebisch
zum Stehlen geneigt
habgierig
raffgierig
kein Form
clinatus (Adjektiv)
clinatus, clinata, clinatum; clinati, clinatae, clinati
geneigt
gebogen
sich neigend
abfallend
geneigt
bereit
kein Form
cachinnosus (Adjektiv)
cachinnosus, cachinnosa, cachinnosum; cachinnosi, cachinnosae, cachinnosi
zum lauten Lachen geneigt
schallend
kichernd
lachend
kein Form
concionabundus (Adjektiv)
concionabundus, concionabunda, concionabundum; concionabundi, concionabundae, concionabundi
eine öffentliche Rede haltend
zum Reden geneigt
schwatzhaft
kein Form
contionabundus
furtificus (Adjektiv)
furtificus, furtifica, furtificum; furtifici, furtificae, furtifici
diebisch
zum Stehlen geneigt
heimlich
verstohlen
kein Form
furax
furax (Adjektiv)
furax, furax, furax; furacis, furacis, furacis || furacis, m./f.
diebisch
zum Stehlen geneigt
verstohlen
Dieb
Diebin
Räuber
Räuberin
kein Form
furtificus
deliberabundus (Adjektiv)
deliberabundus, deliberabunda, deliberabundum; deliberabundi, deliberabundae, deliberabundi
tief nachdenkend
grübelnd
zum Nachdenken geneigt
voller Überlegung
kein Form
propensus (Adjektiv)
propensus, propensa, propensum; propensi, propensae, propensi
geneigt
geneigt zu
bereit
günstig
wohlgesinnt
kein Form
praesto, profusus
cadivus (Adjektiv)
cadivus, cadiva, cadivum; cadivi, cadivae, cadivi
gefallen
zum Fallen geneigt
vergänglich
hinfällig
kein Form
pronus (Adjektiv)
pronus, prona, pronum; proni, pronae, proni
vorwärts geneigt
geneigt
bereit
günstig
leicht
einfach
kein Form
proclivis
caducus (Adjektiv)
caducus, caduca, caducum; caduci, caducae, caduci
fallend
hinfällig
vergänglich
gebrechlich
zum Fallen geneigt
anheimfallend
kein Form
caducus
percupidus (Adjektiv)
percupidus, percupida, percupidum; percupidi, percupidae, percupidi
sehr begierig
höchst begehrlich
sehr geneigt
leidenschaftlich geneigt
kein Form
lusitare (Verb)
lusitare, lusito, lusitavi, lusitatus
spielen
scherzen
sich vergnügen
kein Form
adludiare (Verb)
adludiare, adludio, adludiavi, adludiatus
mitspielen
scherzen mit
spotten
täuschen
kein Form
alludiare
iocari (Verb)
iocari, iocor, iocatus sum, -
scherzen
spaßen
witzeln
sich belustigen
spielen
kein Form
jocare, ludere
jocare (Verb)
jocare, joco, jocavi, jocatus
scherzen
witzeln
spaßen
spielen
sich vergnügen
kein Form
iocari
joculari (Verb)
joculari, joculor, joculatus sum, -
scherzen
witzeln
spaßen
spielen
Zeit vertrödeln
kein Form
cavillari
alludiare (Verb)
alludiare, alludio, allusiavi, allusiatus
spielen
scherzen
anspielen auf
andeuten
kein Form
adludiare
nugari (Verb)
nugari, nugor, nugatus sum, -
scherzen
spaßen
Unsinn reden
Possen treiben
kein Form
alludo (Verb)
alludere, alludo, allusi, allusus
anspielen
scherzen
sich spielend nähern
seinen Scherz treiben
andeuten
kein Form
ludere (Verb)
ludere, ludo, lusi, lusus
spielen
scherzen
necken
spotten
sich üben
proben
kein Form
colludere, iocari
alludio (Verb)
alludere, alludo, allusi, allusus
spielen mit
scherzen
anspielen auf
hindeuten auf
kein Form
interludere (Verb)
interludere, interludo, interlusi, interlusus
dazwischenspielen
ein Spiel dazwischenschieben
scherzen
necken
kein Form
reludo (Verb)
reludere, reludo, relusi, relusus
wieder spielen
erneut spielen
verspotten
verhöhnen
über etwas scherzen
kein Form
cavillari (Verb)
cavillari, cavillor, cavillatus sum, -
scherzen
spotten
höhnen
sich über etw. mokieren
Einwände erheben
nörgeln
kein Form
joculari
ineptire (Verb)
ineptire, ineptio, -, -
sich töricht benehmen
sich albern anstellen
Unsinn treiben
scherzen
kein Form
alludere (Verb)
alludere, alludo, allusi, allusus
anspielen
scherzen
sich beziehen auf
andeuten
spielen mit
mutwillig necken
kein Form
adludere
scurrari (Verb)
scurrari, scurror, scurratus sum, -
Possen reißen
scherzen
Witze machen
sich wie ein Spaßmacher benehmen
kein Form
clivius (Adjektiv)
clivius, clivia, clivium; clivii, cliviae, clivii
abschüssig
geneigt
kein Form
adludere (Verb)
adludere, adludo, adlusi, adlusus
spielen
scherzen
necken
anspielen (auf)
mitspielen
gegen jmdn. spielen
kein Form
alludere
decliviter (Adverb)
decliviter, declivius, declivissime
abschüssig
abfallend
geneigt
kein Form
lubens (Adjektiv)
lubens, lubens, lubens; lubentis, lubentis, lubentis
willig
gern
freudig
bereitwillig
geneigt
kein Form
avens, havens, hilarulus
havens (Adjektiv)
havens, havens, havens; haventis, haventis, haventis
willig
eifrig
begierig
günstig
geneigt
kein Form
avens, lubens, trepidans
devexus (Adjektiv)
devexus, devexa, devexum; devexi, devexae, devexi
abfallend
geneigt
abschüssig
steil
kein Form
propitius
declivis (Adjektiv)
declivis, declivis, declive; declivis, declivis, declivis
abschüssig
abfallend
geneigt
sich neigend
kein Form
declivis, convexus, dejugis, descensorius, proclivus
admissivus (Adjektiv)
admissivus, admissiva, admissivum; admissivi, admissivae, admissivi
erlaubend
günstig
geneigt
gnädig
kein Form
ammissivus
lascivire (Verb)
lascivire, lascivio, lascivi, lascivitus
ausgelassen sein
mutwillig sein
übermütig sein
scherzen
frohlocken
sich gehen lassen
zügellos sein
unbändig sein
kein Form
fastigatus (Adjektiv)
fastigatus, fastigata, fastigatum; fastigati, fastigatae, fastigati
zugespitzt
spitz zulaufend
geneigt
abfallend
kein Form
adclinis (Adjektiv)
adclinis, adclinis, adcline; adclinis, adclinis, adclinis
geneigt
sich lehnend
anlehnend
abfallend
kein Form
acclinis
afflexus (Adjektiv)
afflexus, afflexa, afflexum; afflexi, afflexae, afflexi
geneigt
gebeugt
hingeneigt
betroffen
heimgesucht
kein Form
benevole (Adverb)
benevole, benevolentius, benevolentissime
wohlwollend
freundlich
günstig
geneigt
kein Form
benivole, benigniter

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum