Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „seinen scherz treiben“

alludo (Verb)
alludere, alludo, allusi, allusus
anspielen
scherzen
sich spielend nähern
seinen Scherz treiben
andeuten
kein Form
commasculare (Verb)
commasculare, commasculo, commasculavi, commasculatus
männlich machen
ermutigen
seinen Mut zusammennehmen
kein Form
jocose (Adverb)
jocose, jocosius, jocosissime
scherzhaft
spaßhaft
lustig
im Scherz
kein Form
dictabolarium (Substantiv)
dictabolarii, n.
Witz
Scherz
geistreicher Ausspruch
kein Form
victito (Verb)
victitare, victito, victitavi, victitatus
leben
sich ernähren
seinen Lebensunterhalt verdienen
kein Form
ridiculare (Substantiv)
ridicularis, n.
Witz
Scherz
Lächerlichkeit
Possen
kein Form
exsistere (Verb)
exsistere, exsisto, exstiti, exstitus
entstehen
sich erheben
hervorgehen
existieren
erscheinen
seinen Ursprung haben
kein Form
fuo
suboriri (Verb)
suboriri, suborior, subortus sum, -
heimlich entstehen
aufkommen
sich entwickeln
seinen Ursprung nehmen
kein Form
gestus, aio, christianizare, provincere, tecel
exordiri (Verb)
exordiri, exordior, exorsus sum, -
anfangen
beginnen
den Anfang nehmen
seinen Ursprung haben
weben
kein Form
inceptare, incipissere, occipere, ordiri
jocusculum (Substantiv)
jocusculi, n.
kleiner Scherz
Späßchen
kleine Belustigung
kein Form
iecusculum
dicibulum (Substantiv)
dicibuli, n.
Äußerung
Ausspruch
Redensart
Witz
Scherz
kein Form
dicabulum
ridicula (Substantiv)
ridiculae, f.
Witz
Scherz
Lächerlichkeit
Torheit
Possen
kein Form
cavillus (Substantiv)
cavilli, m.
Scherz
Spott
Neckerei
Einwand
Ausflucht
Spitzfindigkeit
kein Form
cavilla, cavillum
iocatio (Substantiv)
iocationis, f.
Scherz
Witz
Spaß
Zeitvertreib
Belustigung
kein Form
iocus, dicterium, facetia, ludicrum
hymettos (Substantiv)
Hymetti, m.
Hymettos (Berg südöstlich von Athen
berühmt für seinen Honig)
kein Form
asymbolus (Adjektiv)
asymbolus, asymbola, asymbolum; asymboli, asymbolae, asymboli
keinen Beitrag zahlend
nicht beitragspflichtig
ohne seinen Anteil zu zahlen
ungeschoren davonkommend
kein Form
inultus
apisci (Verb)
apisci, apiscor, aptus sum, -
erlangen
erreichen
gewinnen
sich bemächtigen
in seinen Besitz bringen
kein Form
abferre, acquirere, pertingere
cavillatus (Substantiv)
cavillatus, m.
Spott
Neckerei
Scherz
Stichelei
Sophismus
Ausflucht
kein Form
iocus (Substantiv)
ioci, m.
Spaß
Scherz
Witz
Spiel
Kurzweil
Belustigung
kein Form
iocatio, dicterium, facetia, ludicrum, nuga
facetia (Substantiv)
facetiae, f.
Scherz
Witz
Spott
geistreiche Bemerkung
Ulk
kein Form
iocatio, iocus, ludicrum
cavilla (Substantiv)
cavillae, f.
Neckerei
Spott
Hohn
Scherz
Schikane
Einwand
kein Form
cavillum, cavillus
exsibilo (Verb)
exsibilare, exsibilo, exsibilavi, exsibilatus
auszischen
verpfeifen
durch Zischen seinen Unwillen äußern
kein Form
diadumenon (Adjektiv)
diadumeni, n.
Statue eines Athleten
der ein Stirnband um seinen Kopf bindet
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
ridiculum (Substantiv)
ridiculi, n.
Witz
Scherz
Possen
Torheit
Lächerlichkeit
Spott
kein Form
desaevire (Verb)
desaevire, desaevio, desaevii, desaevitus
heftig toben
wüten
rasen
seinen Zorn auslassen
kein Form
desaevire, debacchari, inaestuare, perfurere
dicterium (Substantiv)
dicterii, n.
geistreicher Ausspruch
Witzwort
Scherz
Bonmot
Sarkasmus
Spott
kein Form
iocatio, iocus
cavillum (Substantiv)
cavilli, n.
Scherz
Spott
Neckerei
Wortspiel
Ausflucht
Einwand
Spitzfindigkeit
kein Form
cavilla, cavillus
proficisci (Verb)
proficisci, proficiscor, profectus sum, profectus
aufbrechen
abreisen
sich auf den Weg machen
marschieren
ausgehen von
seinen Ursprung haben
kein Form
effringere, refringere
subura (Substantiv)
Suburae, f.
Subura (ein Stadtteil des antiken Rom
bekannt für seinen plebejischen Charakter)
kein Form
inlusio (Substantiv)
inlusionis, f.
Täuschung
Illusion
Spott
Hohn
Scherz
kein Form
illusio
cavillatio (Substantiv)
cavillationis, f.
Spott
Hohn
Neckerei
Scherz
Sophisterei
Spitzfindigkeit
Ausflucht
kein Form
derisio, irridiculum, logos, nuga
nuga (Substantiv)
nugae, f.
Kleinigkeit
Lappalie
Unsinn
Witz
Scherz
Bagatelle
kein Form
cavillatio, iocus, logos
diludium (Substantiv)
diludii, n.
Zwischenspiel
Pause
Unterbrechung
Zerstreuung
Scherz
Spiel
kein Form
intervallum, spacium, spatium
lusio (Substantiv)
lusionis, f.
Spiel
Täuschung
Illusion
Scherz
Zeitvertreib
kein Form
allusio (Substantiv)
allusionis, f.
Anspielung
Wortspiel
Scherz
Witz
spielerische Anspielung
kein Form
ridiculusum (Adjektiv)
ridiculi, n. || ridiculus, ridicula, ridiculum; ridiculi, ridiculae, ridiculi
Witz
Scherz
Lächerlichkeit
Torheit
lächerlich
zum Lachen
albern
dumm
kein Form
dedolere (Verb)
dedolere, dedoleo, dedolui, -
aufhören zu trauern
seinen Kummer beenden
keinen Schmerz mehr empfinden
von Trauer befreit sein
kein Form
ludicrum (Substantiv)
ludicri, n.
Spiel
Sport
Schauspiel
Spektakel
Unterhaltung
Scherz
Witz
kein Form
facetia, iocatio, iocus
nare (Verb)
nare, no, navi, -
schwimmen
treiben
segeln
fahren
kein Form
agere, agitare, agito, contrudere, natare
natare (Verb)
natare, nato, natavi, natatus
schwimmen
treiben
überfließen
nass sein
kein Form
nare
commercari (Verb)
commercari, commercor, commercatus sum, -
Handel treiben
handeln
verkehren
tauschen
kein Form
vaenum, venum
trusare (Verb)
trusare, truso, trusavi, trusatus
stoßen
schieben
drängen
treiben
kein Form
trusitare
conmercari (Verb)
conmercari, conmercor, conmercatus sum, -
Handel treiben
handeln
einkaufen
aufkaufen
kein Form
coemere, praestinare
compellere (Verb)
compellere, compello, compuli, compulsus
zusammentreiben
antreiben
treiben
zwingen
nötigen
kein Form
cogere, cito, cogo, concitare, contrudere
diffugare (Verb)
diffugare, diffugo, diffugavi, diffugatus
zerstreuen
verscheuchen
auseinander treiben
vertreiben
kein Form
diffugere, dissupare, resolvere, spargere
culare (Verb)
culare, culo, culavi, culatus
antreiben
drängen
treiben
zwingen
nötigen
kein Form
trudere
proturberare (Verb)
proturberare, proturbo, proturberavi, proturberatus
vorwärts treiben
hervorstoßen
hervortreiben
ausbeulen
anschwellen
kein Form
trusitare (Verb)
trusitare, trusito, trusitavi, trusitatus
wiederholt stoßen
schubsen
drängen
treiben
kein Form
trusare
colludere (Verb)
colludere, colludo, collusi, collusus
zusammenspielen
ein Spiel treiben
sich verbünden
kolludieren
kein Form
conludere, ludere, saltare
commerciari (Verb)
commerciari, commercior, commerciatus sum, -
Handel treiben
Geschäfte machen
verkehren
Umgang pflegen
kein Form
cocionari, mercatura

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum