Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „behältnis“

conceptaculum (Substantiv)
conceptaculi, n.
Behältnis
Behälter
Sammelgefäß
Aufbewahrungsort
kein Form
disproportio (Substantiv)
disproportionis, f.
Missverhältnis
Unverhältnis
Ungleichheit
Asymmetrie
kein Form
bacar (Substantiv)
bacaris, n.
Gefäß
Schale
Behälter
kein Form
excipulum (Substantiv)
excipuli, n.
Behälter
Gefäß
Sammelbecken
kein Form
immissarium (Substantiv)
immissarii, n.
Schleuse
Fluttor
Stausee
Behälter
kein Form
horreum, receptaculum
superparticularis (Adjektiv)
superparticularis, superparticularis, superparticulare; superparticularis, superparticularis, superparticularis
superpartikulär
Verhältnis von n+1 zu n
kein Form
superpartiens
capsum (Substantiv)
capsi, n.
Behälter
Kasten
Kapsel
Truhe
kein Form
capsus (Substantiv)
capsi, m.
Kasten
Behälter
Truhe
Kutschkasten
kein Form
capsula (Substantiv)
capsulae, f.
Kapsel
Schachtel
Behälter
Hülse
kein Form
capsula
capsella (Substantiv)
capsellae, f.
kleine Kapsel
Schachtel
Behälter
kein Form
receptaculum (Substantiv)
receptaculi, n.
Behälter
Aufnahmegefäß
Sammelstelle
Zufluchtsort
kein Form
immissarium
bicameratum (Substantiv)
bicamerati, n.
zweikammeriges Gefäß
Behälter mit zwei Fächern
kein Form
vasum (Substantiv)
vasi, n.
Gefäß
Geschirr
Behälter
Werkzeug
kein Form
canna, vas, truncus, vasus
dicasterium (Substantiv)
dicasterii, n.
Behörde
Gerichtshof
Ministerium
Amt
kein Form
grapheum, ministerium
vasus (Substantiv)
vasi, n.
Gefäß
Geschirr
Behälter
Gerät
Werkzeug
kein Form
vas, vasum
proportionalitas (Substantiv)
proportionalitatis, f.
Proportionalität
Verhältnis
Ebenmaß
Entsprechung
kein Form
commensus, comparatus, conparatus
sesquinonus (Adjektiv)
sesquinonus, sesquinona, sesquinonum; sesquinoni, sesquinonae, sesquinoni
eins und ein Neuntel enthaltend
im Verhältnis 10:9
kein Form
comparatus (Substantiv)
comparatus, m.
Vergleich
Verhältnis
Anordnung
Vorbereitung
kein Form
commensus, conparatus, proportionalitas
magistratus (Substantiv)
magistratus, m.
Beamter
Magistrat
Behörde
Obrigkeit
Amt
Staatsamt
kein Form
sors, officium, munus, ministerium, honor
capsa (Substantiv)
capsae, f.
Kasten
Kiste
Behälter
Futteral
Büchertasche
kein Form
scrinium
inquilinatus (Substantiv)
inquilinatus, m.
Mietverhältnis
Pacht
Aufenthalt als Mieter
kein Form
analogia (Substantiv)
analogiae, f.
Analogie
Ähnlichkeit
Verhältnis
Entsprechung
kein Form
analogia
epitritus (Adjektiv)
epitritus, epitrita, epitritum; epitriti, epitritae, epitriti
Epitrit
Verhältnis von vier zu drei habend
kein Form
scrinium (Substantiv)
scrinii, n.
Kasten
Schrein
Kapsel
Behälter
Schreibtisch
Archiv
kein Form
arca, capsa
imparilitas (Substantiv)
imparilitatis, f.
Ungleichheit
Ungleichartigkeit
Unverhältnis
Mangel an Ausgewogenheit
kein Form
disparitas (Substantiv)
disparitatis, f.
Ungleichheit
Unterschied
Verschiedenheit
Ungleichartigkeit
Missverhältnis
kein Form
differitas, diversitas
adulterii (Substantiv)
adulterii, n.
Ehebruch
Untreue
Verhältnis
Hurerei
kein Form
abruptio, adulterium
theca (Substantiv)
thecae, f.
Büchse
Kapsel
Hülle
Futteral
Kasten
Schachtel
Behälter
kein Form
chiloma, cista, pyxis
improportionabilis (Adjektiv)
improportionabilis, improportionabilis, improportionabile; improportionabilis, improportionabilis, improportionabilis
unverhältnismäßig
unproportional
nicht im Verhältnis stehend
kein Form
improportionatus, inproportionabilis, inproportionatus
nexum (Substantiv)
nexi, n.
Schuldverhältnis
Schuld
Verpflichtung
Vertrag
Pfandrecht
kein Form
creditum
puxis (Substantiv)
puxidis, f.
kleine Schachtel
Dose
Büchse (ursprünglich aus Buchsbaumholz)
Behälter
kein Form
pyxis, pixis
exceptorium (Substantiv)
exceptorii, n.
Behälter
Reservoir
Zisterne
Becken
kein Form
pro (Präposition)
mit Ablativ
für
anstelle von
anstatt
wegen
entsprechend
gemäß
im Verhältnis zu
vor
kein Form
vas (Substantiv)
vasis, n. || vadis, m.
Gefäß
Behälter
Geschirr
Werkzeug
Bürge
Gewährsmann
kein Form
canna, vasum, vindex, obses, praes
temperatio (Substantiv)
temperationis, f.
Mäßigung
Ausgleichung
Regulierung
Mischung
rechtes Verhältnis
kein Form
inimicitia (Substantiv)
inimicitiae, f.
Feindschaft
Feindseligkeit
Feindverhältnis
persönlicher Hass
Animosität
kein Form
hostilitas
competentia (Substantiv)
competentiae, f.
Kompetenz
Fähigkeit
Zuständigkeit
Befugnis
Übereinstimmung
Verhältnis
kein Form
phaleratus (Adjektiv)
phaleratus, phalerata, phaleratum; phalerati, phaleratae, phalerati
mit Brustschmuck geziert
mit Zierrat versehen
geschmückt
behängt
kein Form
epogdous (Adjektiv)
epogdous, epogdoa, epogdoum; epogdoi, epogdoae, epogdoi
neun Achtel
im Verhältnis neun zu acht stehend
kein Form
epogdoos
dependentia (Substantiv)
dependentiae, f.
Abhängigkeit
Unterordnung
Abhängigkeitsverhältnis
kein Form
supertriparticular (Adjektiv)
supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticulare; supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticularis
Supertripartikular-
mit einem Verhältnis von 3:1 plus einem Bruchteil
kein Form
supertripartiens
sesquiquintus (Adjektiv)
sesquiquintus, sesquiquinta, sesquiquintum; sesquiquinti, sesquiquintae, sesquiquinti
anderthalbmal fünf
im Verhältnis sechs zu fünf
kein Form
adulterium (Substantiv)
adulterii, n.
Ehebruch
Untreue
Verhältnis
Liebesaffäre
kein Form
abruptio, adulterii, adulteritas, infidelitas
cullus (Substantiv)
culli, m.
Ledersack
Weinschlauch
lederner Behälter
Winde mit Lederriemen
kein Form
commensus (Substantiv)
commensus, m.
Verhältnis
Proportion
Abmessung
Vergleich
Beziehung
Symmetrie
kein Form
comparatus, conparatus, proportionalitas
inproportionabilis (Adjektiv)
inproportionabilis, inproportionabilis, inproportionabile; inproportionabilis, inproportionabilis, inproportionabilis
unverhältnismäßig
unproportioniert
ohne rechtes Verhältnis
kein Form
improportionabilis, improportionatus, inproportionatus
accudo (Verb)
accudere, accudo, -, -
behämmern
beschlagen
dazuschlagen
dazuhämmern
schmieden
kein Form
relatio (Substantiv)
relationis, f.
Bericht
Erzählung
Darstellung
Beziehung
Verhältnis
Antrag
Vortrag
kein Form
commentarium, editio, historia, relatio
contemperatio (Substantiv)
contemperationis, f.
Mäßigung
Mischung
Vermischung
Ausgleichung
Anpassung
rechtes Verhältnis
kein Form
hospitium (Substantiv)
hospitii, n.
Gastfreundschaft
Bewirtung
Herberge
Unterkunft
Gastverhältnis
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum