Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „behängt“

phaleratus (Adjektiv)
phaleratus, phalerata, phaleratum; phalerati, phaleratae, phalerati
mit Brustschmuck geziert
mit Zierrat versehen
geschmückt
behängt
kein Form
conceptaculum (Substantiv)
conceptaculi, n.
Behältnis
Behälter
Sammelgefäß
Aufbewahrungsort
kein Form
confultus (Adjektiv)
confultus, confulta, confultum; confulti, confultae, confulti
zusammengedrängt
gedrängt voll
kein Form
cohaesus
appensorius (Adjektiv)
appensorius, appensoria, appensorium; appensorii, appensoriae, appensorii
hängend
angehängt
was daran hängt
kein Form
conconfertim ()
dicht gedrängt
dicht an dicht
vollgepackt
gedrängt voll
kein Form
bacar (Substantiv)
bacaris, n.
Gefäß
Schale
Behälter
kein Form
excipulum (Substantiv)
excipuli, n.
Behälter
Gefäß
Sammelbecken
kein Form
immissarium (Substantiv)
immissarii, n.
Schleuse
Fluttor
Stausee
Behälter
kein Form
horreum, receptaculum
receptaculum (Substantiv)
receptaculi, n.
Behälter
Aufnahmegefäß
Sammelstelle
Zufluchtsort
kein Form
immissarium
capsus (Substantiv)
capsi, m.
Kasten
Behälter
Truhe
Kutschkasten
kein Form
capsum (Substantiv)
capsi, n.
Behälter
Kasten
Kapsel
Truhe
kein Form
capsula (Substantiv)
capsulae, f.
Kapsel
Schachtel
Behälter
Hülse
kein Form
capsula
capsella (Substantiv)
capsellae, f.
kleine Kapsel
Schachtel
Behälter
kein Form
vasum (Substantiv)
vasi, n.
Gefäß
Geschirr
Behälter
Werkzeug
kein Form
canna, vas, truncus, vasus
bicameratum (Substantiv)
bicamerati, n.
zweikammeriges Gefäß
Behälter mit zwei Fächern
kein Form
dicasterium (Substantiv)
dicasterii, n.
Behörde
Gerichtshof
Ministerium
Amt
kein Form
grapheum, ministerium
vasus (Substantiv)
vasi, n.
Gefäß
Geschirr
Behälter
Gerät
Werkzeug
kein Form
vas, vasum
capsa (Substantiv)
capsae, f.
Kasten
Kiste
Behälter
Futteral
Büchertasche
kein Form
scrinium
magistratus (Substantiv)
magistratus, m.
Beamter
Magistrat
Behörde
Obrigkeit
Amt
Staatsamt
kein Form
sors, officium, munus, ministerium, honor
scrinium (Substantiv)
scrinii, n.
Kasten
Schrein
Kapsel
Behälter
Schreibtisch
Archiv
kein Form
arca, capsa
theca (Substantiv)
thecae, f.
Büchse
Kapsel
Hülle
Futteral
Kasten
Schachtel
Behälter
kein Form
chiloma, cista, pyxis
pensilis (Adjektiv)
pensilis, pensilis, pensile; pensilis, pensilis, pensilis
hängend
aufgehängt
schwebend
kein Form
puxis (Substantiv)
puxidis, f.
kleine Schachtel
Dose
Büchse (ursprünglich aus Buchsbaumholz)
Behälter
kein Form
pyxis, pixis
exceptorium (Substantiv)
exceptorii, n.
Behälter
Reservoir
Zisterne
Becken
kein Form
effertus (Adjektiv)
effertus, efferta, effertum; efferti, effertae, efferti
vollgestopft
angefüllt
voll
gedrängt
kein Form
refertus
additus (Verb)
addere, addo, addidi, additus
hinzugefügt
beigelegt
angehängt
vermehrt
kein Form
additum, addita, additus
congeste (Adverb)
gedrängt
dicht
eng
haufenweise
kein Form
coactim, compendiose, compresse, conpendiose, conpresse
vas (Substantiv)
vasis, n. || vadis, m.
Gefäß
Behälter
Geschirr
Werkzeug
Bürge
Gewährsmann
kein Form
canna, vasum, vindex, obses, praes
crebriter (Adverb)
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
kein Form
crebo, crebra, identidem, saepenumero
conflictatus (Adjektiv)
conflictatus, conflictata, conflictatum; conflictati, conflictatae, conflictati
bedrängt
heimgesucht
geplagt
erschüttert
kein Form
confligatus
conpresse (Adverb)
conpresse, compressius, compressissime
kurz
bündig
gedrängt
komprimiert
kein Form
compresse, circumscripte, conpresse, coactim, compendiose
adbreviatus (Adjektiv)
adbreviatus, adbreviata, adbreviatum; adbreviati, adbreviatae, adbreviati
abgekürzt
verkürzt
kurz gefasst
gedrängt
kein Form
colobos
dense (Adverb)
dense, densius, densissime
dicht
gedrängt
häufig
genau
eng
kein Form
anguste, apte, constricte, contigue, iuxtim
crebra (Adverb)
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
kein Form
crebo, crebriter, identidem, saepenumero
confatalis (Adjektiv)
confatalis, confatalis, confatale; confatalis, confatalis, confatalis
mitverhängt
schicksalsverbunden
dem gleichen Schicksal unterworfen
kein Form
compresse (Adverb)
compresse, compressius, compressissime
kurz
bündig
gedrängt
komprimiert
zusammengefasst
kein Form
conpresse, circumscripte, coactim, compendiose, congeste
conpendiosus (Adjektiv)
conpendiosus, conpendiosa, conpendiosum; conpendiosi, conpendiosae, conpendiosi
vorteilhaft
einträglich
gewinnbringend
kurz
bündig
gedrängt
kein Form
compendiosus, conducibilis, proficuus, quaestuosus
confligatus (Adjektiv)
confligatus, confligata, confligatum; confligati, confligatae, confligati
zusammengestoßen
betroffen
bedrängt
in einen Konflikt verwickelt
kein Form
conflictatus
condensus (Adjektiv)
condensus, condensa, condensum; condensi, condensae, condensi
dicht
dichtgedrängt
dick
kompakt
konzentriert
kein Form
grossus
crebre (Adverb)
crebre, crebrius, creberrime
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
in rascher Folge
kein Form
crebo (Adverb)
crebo, crebrius, creberrime
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
in rascher Folge
kein Form
crebra, crebriter, frequenter, identidem, saepenumero
cullus (Substantiv)
culli, m.
Ledersack
Weinschlauch
lederner Behälter
Winde mit Lederriemen
kein Form
accudo (Verb)
accudere, accudo, -, -
behämmern
beschlagen
dazuschlagen
dazuhämmern
schmieden
kein Form
spissus (Adjektiv)
spissus, spissa, spissum; spissi, spissae, spissi
dicht
dick
gedrängt
kompakt
zähflüssig
trübe
schwer
kein Form
densus
densus (Adjektiv)
densus, densa, densum; densi, densae, densi
dicht
dick
fest
gedrängt
häufig
wiederholt
geschlossen
kein Form
spissus
conflictari (Verb)
conflictari, conflixor, conflictatus sum, -
kämpfen
streiten
ringen
in Konflikt geraten
bedrängt werden
leiden
kein Form
bellari
concatervatus (Adjektiv)
concatervatus, concatervata, concatervatum; concatervati, concatervatae, concatervati
zusammengehäuft
angehäuft
zusammengedrängt
kein Form
conlectus (Adjektiv)
conlectus, conlecta, conlectum; conlecti, conlectae, conlecti || conlectus, m.
kompakt
gedrängt
gesammelt
aufgelesen
Sammlung
Häufung
Haufen
kein Form
suspensus (Adjektiv)
suspensus, suspensa, suspensum; suspensi, suspensae, suspensi
aufgehängt
schwebend
unsicher
zweifelhaft
ängstlich
leicht
erhöht
kein Form
creber (Adjektiv)
creber, crebra, crebrum; crebri, crebrae, crebri
häufig
zahlreich
dicht
gedrängt
wiederholt
beständig
üppig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum