Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „seine aufmerksamkeit richten auf“

intendere (Verb)
intendere, intendo, intendi, intentus
richten auf
ausstrecken
spannen
zielen auf
beabsichtigen
meinen
sich anstrengen
seine Aufmerksamkeit richten auf
kein Form
cogitare, contendere, desudare, laborare
adtendere (Verb)
adtendere, adtendo, adtendi, adtentus
sich zuwenden
seine Aufmerksamkeit richten auf
Acht geben
beachten
aufmerken
erwägen
kein Form
attendere
sequana (Substantiv)
Sequanae, m.
Seine (Fluss in Gallien)
kein Form
obtueeri (Verb)
obtueri, obtueor, obtuitus sum, -
anstarren
aufmerksam betrachten
die Augen richten auf
kein Form
adjicere (Verb)
adjicere, adjicio, adjeci, adiectus
hinzufügen
beifügen
hinwerfen
zuwerfen
hinzusetzen
erhöhen
steigern
richten auf
kein Form
adjicere, adampliare, auctificare, coaddere, congliscere
adicere (Verb)
adicere, adicio, adieci, adiectus
hinzufügen
beifügen
hinwerfen
zuwerfen
richten auf
anwenden
erhöhen
steigern
beitragen
kein Form
addere, addo, adiungere, altare, apponere
spectare (Verb)
spectare, specto, spectavi, spectatus
betrachten
ansehen
anschauen
zusehen
beobachten
prüfen
erproben
abzielen auf
sich richten nach
kein Form
videre, adspicere, cernere, considerare, conspicari
adplicare (Verb)
adplicare, adplico, adplicavi, adplicatus
anlegen
annähern
beifügen
anschließen
verbinden
hinbringen
richten auf
vertäuen (Schiff)
kein Form
adplicare, concerare, copulare, copulari
suus (Adjektiv)
suus, sua, suum; sui, suae, sui || sui, m.
sein
ihr
ihr eigener
ihr eigenes
sein Eigentum
ihr Eigentum
die Seinen
seine Leute
ihre Leute
seine Familie
ihre Familie
die Ihrigen
kein Form
fretus (Adjektiv)
fretus, freta, fretum; freti, fretae, freti
sich verlassend auf
vertrauend auf
gestützt auf
zuversichtlich in
kein Form
incumbere (Verb)
incumbere, incumbo, incubui, -
sich lehnen auf
sich stützen auf
sich lagern auf
sich verlegen auf
sich widmen
obliegen
bevorstehen
sich neigen über
kein Form
adtentio (Substantiv)
adtentionis, f.
Aufmerksamkeit
Achtsamkeit
Konzentration
Zuwendung
kein Form
attentio, circumcursatio
vigilantia (Substantiv)
vigilantiae, f.
Wachsamkeit
Aufmerksamkeit
Sorgfalt
Wachheit
kein Form
vigilantia
incumberare (Verb)
incumberare, incumbero, incumberavi, incumberatus
sich legen auf
sich stützen auf
lasten auf
beschweren
belasten
kein Form
districtio (Substantiv)
districtionis, f.
Ablenkung
Strenge
Sorgfalt
Aufmerksamkeit
Emsigkeit
kein Form
avocamentum, distractio, distrinctio, severitudo
attentio (Substantiv)
attentionis, f.
Aufmerksamkeit
Achtsamkeit
Konzentration
Beachtung
Zuwendung
kein Form
adtentio, affabilitas, animadversio, circumcursatio, diligentia
advertentia (Substantiv)
advertentiae, f.
Aufmerksamkeit
Achtsamkeit
Beachtung
Kenntnis
Wissen
kein Form
adagnitio, advententia, gnaritas, dignoscentia, scientia
mirabiliter (Adverb)
mirabiliter, mirabilius, mirabilissime
wunderbarerweise
erstaunlicherweise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
auf außergewöhnliche Weise
kein Form
animadversio (Substantiv)
animadversionis, f.
Aufmerksamkeit
Beachtung
Wahrnehmung
Bemerkung
Kritik
Tadel
kein Form
affabilitas, attentio, diligentia
diligentia (Substantiv)
diligentiae, f.
Umsicht
Sorgfalt
Aufmerksamkeit
Gewissenhaftigkeit
Genauigkeit
Fleiß
kein Form
accuratio, affabilitas, animadversio, attentio, cura
opservatio (Substantiv)
opservationis, f.
Beobachtung
Beachtung
Aufmerksamkeit
Berücksichtigung
Einhaltung
kein Form
observatio
incumbrare (Verb)
incumbrare, incumbro, incumbravi, incumbratus
sich lagern auf
sich lehnen auf
sich betten auf
brüten über
bedecken
überschatten
behindern
hindern
kein Form
attente (Adverb)
attente, attentius, attentissime
aufmerksam
sorgfältig
achtsam
mit Aufmerksamkeit
konzentriert
kein Form
adtente, naviter
animadversionis (Adverb)
animadversionis, f.
Wahrnehmung
Beobachtung
Aufmerksamkeit
Beachtung
Bemerkung
Kritik
Tadel
kein Form
adcurare (Verb)
adcurare, adcuro, adcuravi, adcuratus
sich kümmern um
sorgen für
besorgen
verwalten
Aufmerksamkeit schenken
kein Form
accurare
adcuratio (Substantiv)
adcurationis, f.
sorgfältige Verwaltung
Besorgung
Aufmerksamkeit
Genauigkeit
Sorgfalt
kein Form
accuratio, adsiduitas, assiduitas, cautela, exactitudo
miraculose (Adverb)
auf wunderbare Weise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
kein Form
curitare (Verb)
curitare, curito, curitavi, curitatus
häufig betreuen
reichlich Aufmerksamkeit schenken
sich kümmern um
sorgen für
kein Form
suffragare (Verb)
suffragari, suffragor, suffragatus sum, -
unterstützen
befürworten
empfehlen
seine Stimme geben
sich verwenden für
kein Form
suffragari
inniti (Verb)
inniti, innitor, innixus sum, -
sich stützen auf
sich anlehnen an
sich verlassen auf
sich beruhen auf
kein Form
auris (Substantiv)
auris, f.
Ohr
Gehör
Aufmerksamkeit
kein Form
auricula
sagena (Substantiv)
sagenae, f.
großes Fischernetz
Schleppnetz
Zugnetz
kein Form
everriculum
audientia (Substantiv)
audientiae, f.
Gehör
Audienz
Zuhören
Aufmerksamkeit
Erlaubnis zu sprechen
Anhörung
kein Form
auditus
adsiduitas (Substantiv)
adsiduitatis, f.
Beharrlichkeit
Fleiß
Ausdauer
ständige Anwesenheit
Aufmerksamkeit
Sorgfalt
kein Form
assiduitas, accuratio, adcuratio, cautela, opera
intentio (Substantiv)
intentionis, f.
Absicht
Vorsatz
Zweck
Ziel
Aufmerksamkeit
Anspannung
Bemühung
Spannung
Dehnung
kein Form
intensio, cogitamentum, contentio, enthymema, sensum
hermus (Substantiv)
Hermi, m.
Hermos (ein Fluss in Lydien
heutige Türkei
bekannt für seine Goldvorkommen)
kein Form
sententiare (Verb)
sententiare, sententio, sententiavi, sententiatus
seine Meinung äußern
ein Urteil fällen
verurteilen
kein Form
decretum, scitus
suffragari (Verb)
suffragari, suffragor, suffragatus sum, -
befürworten
unterstützen
seine Stimme geben
zustimmen
empfehlen
kein Form
suffragare
psithius (Adjektiv)
psithius, psithia, psithium; psithii, psithiae, psithii
psithisch
aus Psithia (ein Ort in Thessalien
bekannt für seine Weinreben)
kein Form
psythius
praevaricator (Substantiv)
praevaricatoris, m.
Verräter
Kollaborateur
ungetreuer Sachwalter
Abweichler
einer
der seine Pflichten verletzt
kein Form
distimulare (Verb)
distimulare, distimulo, distimulavi, distimulatus
zerstören
zugrunde richten
untergraben
schwächen
kein Form
destimulare
deruere (Verb)
deruere, deruo, derui, derutus
herabwerfen
niederreißen
zerstören
zugrunde richten
kein Form
adtente (Adverb)
adtente, adtentius, adtentissime
aufmerksam
sorgfältig
eifrig
mit Konzentration
mit großer Aufmerksamkeit
kein Form
attente, naviter
recurrere (Verb)
recurrere, recurro, recucurri, recursus
zurücklaufen
zurückkehren
wiederkehren
sich wenden an
seine Zuflucht nehmen zu
zurückdenken
kein Form
emerere (Verb)
emerere, emereo, emerui, emeritus
verdienen
sich verdient machen
durch Dienst erwerben
seine Dienstzeit ableisten
kein Form
emereri, commerere, commereri, conmerere, conmereri
pessumdare (Verb)
pessumdare, pessumdo, pessumdedi, pessumdatus
zerstören
zugrunde richten
vernichten
unterwerfen
versenken
kein Form
pessundare, abolefacere, adnihilare, annihilare, contrire
deperdere (Verb)
deperdere, deperdo, deperdidi, deperditus
völlig verlieren
zugrunde richten
verderben
verloren gehen
kein Form
subvertere (Verb)
subvertere, subverto, subverti, subversus
umstürzen
untergraben
zerstören
vernichten
zugrunde richten
kein Form
subruere (Verb)
subruere, subruo, subrui, subrutus
untergraben
unterhöhlen
zerstören
zugrunde richten
kein Form
subfodere, suffodere
lubidinari (Verb)
lubidinari, lubidinor, lubidinatus sum, -
begehren
lüstern sein
sich der Lust hingeben
seine Leidenschaft befriedigen
kein Form
libidinari

Lateinische Textstellen zu „seine aufmerksamkeit richten auf“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum