Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „seine dienstzeit ableisten“

emerere (Verb)
emerere, emereo, emerui, emeritus
verdienen
sich verdient machen
durch Dienst erwerben
seine Dienstzeit ableisten
kein Form
emereri, commerere, commereri, conmerere, conmereri
sequana (Substantiv)
Sequanae, m.
Seine (Fluss in Gallien)
kein Form
suus (Adjektiv)
suus, sua, suum; sui, suae, sui || sui, m.
sein
ihr
ihr eigener
ihr eigenes
sein Eigentum
ihr Eigentum
die Seinen
seine Leute
ihre Leute
seine Familie
ihre Familie
die Ihrigen
kein Form
suffragare (Verb)
suffragari, suffragor, suffragatus sum, -
unterstützen
befürworten
empfehlen
seine Stimme geben
sich verwenden für
kein Form
suffragari
sagena (Substantiv)
sagenae, f.
großes Fischernetz
Schleppnetz
Zugnetz
kein Form
everriculum
hermus (Substantiv)
Hermi, m.
Hermos (ein Fluss in Lydien
heutige Türkei
bekannt für seine Goldvorkommen)
kein Form
suffragari (Verb)
suffragari, suffragor, suffragatus sum, -
befürworten
unterstützen
seine Stimme geben
zustimmen
empfehlen
kein Form
suffragare
sententiare (Verb)
sententiare, sententio, sententiavi, sententiatus
seine Meinung äußern
ein Urteil fällen
verurteilen
kein Form
decretum, scitus
psithius (Adjektiv)
psithius, psithia, psithium; psithii, psithiae, psithii
psithisch
aus Psithia (ein Ort in Thessalien
bekannt für seine Weinreben)
kein Form
psythius
praevaricator (Substantiv)
praevaricatoris, m.
Verräter
Kollaborateur
ungetreuer Sachwalter
Abweichler
einer
der seine Pflichten verletzt
kein Form
recurrere (Verb)
recurrere, recurro, recucurri, recursus
zurücklaufen
zurückkehren
wiederkehren
sich wenden an
seine Zuflucht nehmen zu
zurückdenken
kein Form
lubidinari (Verb)
lubidinari, lubidinor, lubidinatus sum, -
begehren
lüstern sein
sich der Lust hingeben
seine Leidenschaft befriedigen
kein Form
libidinari
adtendere (Verb)
adtendere, adtendo, adtendi, adtentus
sich zuwenden
seine Aufmerksamkeit richten auf
Acht geben
beachten
aufmerken
erwägen
kein Form
attendere
salutare (Verb)
salutare, saluto, salutavi, salutatus || salutaris, n.
begrüßen
salutieren
willkommen heißen
seine Aufwartung machen
besuchen
huldigen
Gruß
Begrüßung
Willkommen
kein Form
alloquor
confugere (Verb)
confugere, confugio, confugi, -
fliehen
seine Zuflucht nehmen
sich flüchten
Zuflucht suchen
kein Form
perfugere
suum (Substantiv)
sui, n.
sein Eigentum
ihr Eigentum
eigenes Gut
das Seine
das Ihre
kein Form
dominium, proprietas
authoratus (Substantiv)
authorati, m.
Mietgladiator
Gladiatorenanwärter
einer
der seine Dienste als Gladiator vermietet
kein Form
auctoratus
phaon (Substantiv)
Phaonis, m.
Phaon (ein legendärer Fährmann aus Lesbos
bekannt für seine Schönheit)
kein Form
praevaricare (Verb)
praevaricare, praevarico, praevaricavi, praevaricatus
einen Vergleich treffen
sich absprechen
paktieren
sich versündigen
eine Sache verraten
gegen seine Pflicht handeln
kein Form
nestor (Substantiv)
Nestoris, m.
Nestor (König von Pylos in Messenien
bekannt für seine Weisheit und sein hohes Alter)
kein Form
potiri (Verb)
potiri, potior, potitus sum, -
sich bemächtigen
in seine Gewalt bringen
erlangen
erreichen
sich aneignen
beherrschen
kein Form
adipiscor, impetrare, eicere, efficere, contingere
intendere (Verb)
intendere, intendo, intendi, intentus
richten auf
ausstrecken
spannen
zielen auf
beabsichtigen
meinen
sich anstrengen
seine Aufmerksamkeit richten auf
kein Form
cogitare, contendere, desudare, laborare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum