Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bekannt für seine schönheit“

phaon (Substantiv)
Phaonis, m.
Phaon (ein legendärer Fährmann aus Lesbos
bekannt für seine Schönheit)
kein Form
hermus (Substantiv)
Hermi, m.
Hermos (ein Fluss in Lydien
heutige Türkei
bekannt für seine Goldvorkommen)
kein Form
psithius (Adjektiv)
psithius, psithia, psithium; psithii, psithiae, psithii
psithisch
aus Psithia (ein Ort in Thessalien
bekannt für seine Weinreben)
kein Form
psythius
nestor (Substantiv)
Nestoris, m.
Nestor (König von Pylos in Messenien
bekannt für seine Weisheit und sein hohes Alter)
kein Form
pulchrescere (Verb)
pulchrescere, pulchresco, -, -
schön werden
sich verschönern
an Schönheit gewinnen
kein Form
pulchritudo (Substantiv)
pulchritudinis, f.
Schönheit
Reiz
Lieblichkeit
Anmut
Vortrefflichkeit
kein Form
amoenitas, decor, dignitas, principalitas, pulcritudo
bellitudo (Substantiv)
bellitudinis, f.
Schönheit
Anmut
Lieblichkeit
Reiz
Grazie
kein Form
pulcritudo (Substantiv)
pulchritudinis, f.
Schönheit
Reiz
Lieblichkeit
Anmut
Grazie
kein Form
amoenitas, pulchritudo, suavitas
amoenitas (Substantiv)
amoenitatis, f.
Annehmlichkeit
Lieblichkeit
Reiz
Schönheit
Anmut
kein Form
suavitas, inlecebra, iucunditas, decor, pulchritudo
concinnitudo (Substantiv)
concinnitudinis, f.
Anmut
Lieblichkeit
Schönheit
Eleganz
Wohlgefügtheit
Harmonie
kein Form
venustas (Substantiv)
venustatis, f.
Anmut
Schönheit
Liebreiz
Reiz
Grazie
Eleganz
kein Form
venustas
informis (Adjektiv)
informis, informis, informe; informis, informis, informis
ungestaltet
unförmig
formlos
hässlich
ohne Schönheit
unansehnlich
kein Form
vastificus
devenustare (Verb)
devenustare, devenusto, devenustavi, devenustatus
verunstalten
entstellen
hässlich machen
die Schönheit rauben
kein Form
deformare, deturpare, foedare
sequana (Substantiv)
Sequanae, m.
Seine (Fluss in Gallien)
kein Form
decor (Substantiv)
decoris, m.
Schönheit
Anmut
Zierde
Würde
Ehre
Anstand
Schicklichkeit
kein Form
amoenitas, pulchritudo
suffragare (Verb)
suffragari, suffragor, suffragatus sum, -
unterstützen
befürworten
empfehlen
seine Stimme geben
sich verwenden für
kein Form
suffragari
forma (Substantiv)
formae, f.
Form
Gestalt
Aussehen
Erscheinung
Schönheit
Modell
Muster
Art
Beschaffenheit
Zustand
kein Form
schema, idos, figura, facies, dicis
famosus (Adjektiv)
famosus, famosa, famosum; famosi, famosae, famosi
berühmt
bekannt
namhaft
berüchtigt
schändlich
infam
verleumderisch
kein Form
celeber, celebris, infamis, clutus, inclytus
species (Substantiv)
speciei, f.
Aussehen
Erscheinung
Anblick
Gestalt
Form
Art
Gattung
Spezies
Klasse
Sorte
Schönheit
Schein
Vorwand
kein Form
genus, phasma, visum
epidaurus (Substantiv)
Epidauri, f.
Epidauros (Stadt im antiken Griechenland
bekannt für sein Heiligtum des Asklepios)
kein Form
venus (Substantiv)
veneris, f.
Venus (Göttin der Liebe)
Liebe
Liebreiz
Anmut
Schönheit
sexuelles Verlangen
Geschlechtsverkehr
kein Form
amor, orexis, nutus, libido, expostulatio
cabliacum (Substantiv)
cabliaci, n.
Chablis (Stadt in Frankreich
bekannt für ihren Weißwein)
kein Form
cabelia
silenus (Substantiv)
Sileni, m.
Silen (Begleiter des Bacchus
bekannt für Weisheit und Trunkenheit)
kein Form
sybaritani ()
Sybaritanorum, m.
Sybariten (Einwohner von Sybaris
bekannt für ihren luxuriösen Lebensstil)
kein Form
subura (Substantiv)
Suburae, f.
Subura (ein Stadtteil des antiken Rom
bekannt für seinen plebejischen Charakter)
kein Form
notus (Adjektiv)
notus, nota, notum; noti, notae, noti || noti, m. || noscere, nosco, novi, notus
bekannt
vertraut
wohlbekannt
berüchtigt
Südwind
(Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
kein Form
celebratus, nota
innotescere (Verb)
innotescere, innotesco, innotui, -
bekannt werden
bekannt werden
sich verbreiten
öffentlich werden
kein Form
pervolgare (Verb)
pervolgare, pervulgo, pervulgavi, pervulgatus
bekannt machen
veröffentlichen
ausbreiten
allgemein bekannt machen
kein Form
maeander (Substantiv)
maeandri, m.
Mäander (Fluss in Karien
bekannt für seinen gewundenen Lauf)
Mäandermuster
Irrgarten
Labyrinth
kein Form
improfessus (Adjektiv)
improfessus, improfessa, improfessum; improfessi, improfessae, improfessi
nicht bekannt
nicht erklärt
nicht öffentlich bekannt
kein Form
pernotescere (Verb)
pernotescere, pernotesco, pernotui, -
allgemein bekannt werden
weithin bekannt werden
berühmt werden
notorisch werden
kein Form
simpuvium (Substantiv)
simpuvii, n.
Opferschale
kleines Gefäß für Trankopfer
Schöpfkelle
kein Form
capedo, patera
reri (Verb)
reri, reor, ratus sum, ratus
meinen
glauben
vermuten
rechnen
schätzen
halten für
kein Form
arbitrare, existimare, putare, cogitare, arbitrari
adpretiare (Verb)
adpretiare, adpretio, adpretiavi, adpretiatus
bewerten
schätzen
einen Preis festsetzen für
kein Form
adaerare, aestimare, aestumare, appreciare, appretiare
existimare (Verb)
existimare, existimo, existimavi, existimatus
schätzen
meinen
glauben
beurteilen
einschätzen
halten für
kein Form
censere, reri, putare, arbitrare, arbitrari
suus (Adjektiv)
suus, sua, suum; sui, suae, sui || sui, m.
sein
ihr
ihr eigener
ihr eigenes
sein Eigentum
ihr Eigentum
die Seinen
seine Leute
ihre Leute
seine Familie
ihre Familie
die Ihrigen
kein Form
aestimare (Verb)
aestimare, aestimo, aestimavi, aestimatus
schätzen
einschätzen
beurteilen
bewerten
taxieren
meinen
halten für
kein Form
aestumare, censere, taxare, adpretiare, estimare
turpe (Substantiv)
turpis, n.
Schande
Schändlichkeit
Schmach
Ehrlosigkeit
das Schändliche
schändlich
schimpflich
unehrenhaft
kein Form
deforme, flagitiosus, infamia, turpis
estimare (Verb)
estimare, estimo, estimavi, estimatus
schätzen
bewerten
einschätzen
beurteilen
taxieren
veranschlagen
halten für
kein Form
adpretiare, aestimare, aestumare, taxare
floccipendere (Verb)
floccipendere, floccipendo, floccipendendi, floccipensus
gering schätzen
für wertlos halten
verachten
nicht beachten
keinen Wert beimessen
kein Form
upilio (Substantiv)
upilionis, m.
Schäfer
Hirte (für Schafe/Ziegen)
Hüter kleiner Tiere
kein Form
opilio
formonsus (Adjektiv)
formonsus, formonsa, formonsum; formonsi, formonsae, formonsi || formonsi, m.
schön
ansehnlich
wohlgestaltet
von schöner Gestalt
elegant
schöner Mann
schöne Person
kein Form
formosus, amoenus, bellus, speciosus, serenus
noxalis (Adjektiv)
noxalis, noxalis, noxale; noxalis, noxalis, noxalis
eine Beschädigung betreffend
schadenspflichtig
haftbar für Schäden
die von Sklaven oder Tieren verursacht wurden
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
arytaena (Substantiv)
arytaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
artaena, arutaena, trulla
arutaena (Substantiv)
arutaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
artaena, arytaena, trulla
artaena (Substantiv)
artaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
arutaena, arytaena, trulla
formonse (Adverb)
formonse, formonsius, formonsissime
schön
ansehnlich
auf schöne Weise
elegant
kein Form
formose, decore
formose (Adverb)
formose, formosius, formosissime
schön
auf schöne Weise
ansehnlich
elegant
kein Form
formonse, decore
sordide (Adverb)
sordide, sordidius, sordidissime
schmutzig
schäbig
gemein
niedrig
schändlich
kein Form
foede

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum