Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „an schönheit gewinnen“

pulchrescere (Verb)
pulchrescere, pulchresco, -, -
schön werden
sich verschönern
an Schönheit gewinnen
kein Form
bellitudo (Substantiv)
bellitudinis, f.
Schönheit
Anmut
Lieblichkeit
Reiz
Grazie
kein Form
pulchritudo (Substantiv)
pulchritudinis, f.
Schönheit
Reiz
Lieblichkeit
Anmut
Vortrefflichkeit
kein Form
amoenitas, decor, dignitas, principalitas, pulcritudo
pulcritudo (Substantiv)
pulchritudinis, f.
Schönheit
Reiz
Lieblichkeit
Anmut
Grazie
kein Form
amoenitas, pulchritudo, suavitas
concinnitudo (Substantiv)
concinnitudinis, f.
Anmut
Lieblichkeit
Schönheit
Eleganz
Wohlgefügtheit
Harmonie
kein Form
venustas (Substantiv)
venustatis, f.
Anmut
Schönheit
Liebreiz
Reiz
Grazie
Eleganz
kein Form
venustas
amoenitas (Substantiv)
amoenitatis, f.
Annehmlichkeit
Lieblichkeit
Reiz
Schönheit
Anmut
kein Form
suavitas, inlecebra, iucunditas, decor, pulchritudo
informis (Adjektiv)
informis, informis, informe; informis, informis, informis
ungestaltet
unförmig
formlos
hässlich
ohne Schönheit
unansehnlich
kein Form
vastificus
devenustare (Verb)
devenustare, devenusto, devenustavi, devenustatus
verunstalten
entstellen
hässlich machen
die Schönheit rauben
kein Form
deformare, deturpare, foedare
decor (Substantiv)
decoris, m.
Schönheit
Anmut
Zierde
Würde
Ehre
Anstand
Schicklichkeit
kein Form
amoenitas, pulchritudo
phaon (Substantiv)
Phaonis, m.
Phaon (ein legendärer Fährmann aus Lesbos
bekannt für seine Schönheit)
kein Form
forma (Substantiv)
formae, f.
Form
Gestalt
Aussehen
Erscheinung
Schönheit
Modell
Muster
Art
Beschaffenheit
Zustand
kein Form
schema, idos, figura, facies, dicis
haurire (Verb)
haurire, haurio, hausi, haustus
schöpfen
leeren
ausschöpfen
trinken
auskosten
erfahren
erleiden
entnehmen
gewinnen
kein Form
species (Substantiv)
speciei, f.
Aussehen
Erscheinung
Anblick
Gestalt
Form
Art
Gattung
Spezies
Klasse
Sorte
Schönheit
Schein
Vorwand
kein Form
genus, phasma, visum
venus (Substantiv)
veneris, f.
Venus (Göttin der Liebe)
Liebe
Liebreiz
Anmut
Schönheit
sexuelles Verlangen
Geschlechtsverkehr
kein Form
amor, orexis, nutus, libido, expostulatio
turpe (Substantiv)
turpis, n.
Schande
Schändlichkeit
Schmach
Ehrlosigkeit
das Schändliche
schändlich
schimpflich
unehrenhaft
kein Form
deforme, flagitiosus, infamia, turpis
formonsus (Adjektiv)
formonsus, formonsa, formonsum; formonsi, formonsae, formonsi || formonsi, m.
schön
ansehnlich
wohlgestaltet
von schöner Gestalt
elegant
schöner Mann
schöne Person
kein Form
formosus, amoenus, bellus, speciosus, serenus
artaena (Substantiv)
artaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
arutaena, arytaena, trulla
arutaena (Substantiv)
arutaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
artaena, arytaena, trulla
arytaena (Substantiv)
arytaenae, f.
Schöpfkelle
Schöpflöffel
kein Form
artaena, arutaena, trulla
formonse (Adverb)
formonse, formonsius, formonsissime
schön
ansehnlich
auf schöne Weise
elegant
kein Form
formose, decore
formose (Adverb)
formose, formosius, formosissime
schön
auf schöne Weise
ansehnlich
elegant
kein Form
formonse, decore
sordide (Adverb)
sordide, sordidius, sordidissime
schmutzig
schäbig
gemein
niedrig
schändlich
kein Form
foede
conpendere (Verb)
conpendere, conpendo, conpendi, conpensus
zusammenwägen
vergleichen
sparen
gewinnen
kein Form
compendere
attrahere (Verb)
attrahere, attraho, attraxi, attractus
heranziehen
anziehen
anlocken
gewinnen
spannen
kein Form
adtrahere
grandescere (Verb)
grandescere, grandesco, -, -
wachsen
größer werden
zunehmen
an Bedeutung gewinnen
kein Form
augescere, congliscere
allicefacere (Verb)
allicefacere, allicefacio, allicefeci, allicefactus
anlocken
verlocken
anreizen
bezaubern
gewinnen
kein Form
adlectare, adlicefacere, allectare, illectare, inescare
adipisci (Verb)
adipisci, adipiscor, adeptus sum, adeptus
erreichen
erlangen
gewinnen
erzielen
sich aneignen
kein Form
allicio (Verb)
allicere, allicio, allexi, allectus
anlocken
verlocken
anziehen
ködern
gewinnen für
kein Form
allecto, allicefacio, allicere, illicere, pellicere
apiscor (Verb)
apisci, apiscor, aptus sum, -
erreichen
erlangen
gewinnen
sich bemühen um
anstreben
kein Form
adipiscor, potiri, impetrare, eicere, efficere
compendiare (Verb)
compendiare, compendio, compendiavi, compendiatus
abkürzen
verkürzen
zusammenfassen
einsparen
sparen
gewinnen
kein Form
abbreviare, adbreviare, curtare
irrimare (Verb)
irrimare, irrimo, irrimavi, irrimatus
beschimpfen
schänden
verhöhnen
verspotten
schändlich behandeln
misshandeln
entehren
kein Form
inrumare, irrumare
adlectare (Verb)
adlectare, adlecto, adlectavi, adlectatus
anlocken
verlocken
ermutigen
einladen
gewinnen
schmeicheln
kein Form
allectare, adlicefacere, allicefacere, illectare, adliciere
superinvalere (Verb)
superinvalere, superinvaleo, superinvalui, -
an Stärke überlegen sein
überwiegen
die Oberhand gewinnen
kein Form
superinvalescere
adtrahere (Verb)
adtrahere, adtraho, attraxi, attractus
anziehen
heranziehen
ziehen
schleppen
anlocken
gewinnen
kein Form
attrahere
acertas (Substantiv)
acertatis, f.
Schärfe
Schärfe des Verstandes
Strenge
Heftigkeit
kein Form
acritas
calliplocamos (Adjektiv)
calliplocamos, calliplocamos, calliplocamon; calliplocami, calliplocamae, calliplocami
mit schönen Locken
schön gelockt
kein Form
callisphyron (Adjektiv)
callisphyron, callisphyra, callisphyron; callisphyri, callisphyrae, callisphyri
mit schönen Knöcheln
schönknöchelig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
acquirere (Verb)
acquirere, acquiro, acquisivi, acquisitus
erwerben
erlangen
gewinnen
beschaffen
sich aneignen
kein Form
abferre, apisci, appario, merere
adpicisci (Verb)
adpicisci, adpiciscor, adeptus sum, -
ergreifen
erreichen
erlangen
sich bemühen um
zu gewinnen suchen
kein Form
appicisci
mordacitas (Substantiv)
mordacitatis, f.
Schärfe
Beißkraft
Schärfe des Geistes
Spott
Hohn
kein Form
acrimonia (Substantiv)
acrimoniae, f.
Schärfe
Bitterkeit
Heftigkeit
Strenge
Schärfe (des Geistes)
Bissigkeit
kein Form
acies
noxius (Adjektiv)
noxius, noxia, noxium; noxii, noxiae, noxii
schädlich
schädlich
nachteilig
schuldig
verbrecherisch
strafbar
verderblich
kein Form
nocivus, debitus, noxiosus, nocuus, captiosus
perpulcher ()
perpulcher, perpulchra, perpulchrum; perpulchri, perpulchrae, perpulchri
sehr schön
wunderschön
überaus schön
kein Form
captitare (Verb)
captitare, captito, captitavi, captitatus
haschen
zu fangen suchen
sich bemühen zu gewinnen
trachten nach
kein Form
apprensare
adipiscor (Verb)
adipisci, adipiscor, adeptus sum, -
erlangen
erreichen
erwerben
gewinnen
sich bemächtigen
einholen
kein Form
assequi, adquirere, potiri, impetrare, eicere
acuminarius (Adjektiv)
acuminarius, acuminaria, acuminarium; acuminarii, acuminariae, acuminarii
zum Schärfen geeignet
schärfend
kein Form
allicere (Verb)
allicere, allicio, allexi, allectus
anlocken
locken
anziehen
verlocken
gewinnen
verführen
ermutigen
kein Form
adliciere, adlectare, propitiare, prolectare, illectare
apisci (Verb)
apisci, apiscor, aptus sum, -
erlangen
erreichen
gewinnen
sich bemächtigen
in seinen Besitz bringen
kein Form
abferre, acquirere, pertingere
thesaurizare (Verb)
thesaurizare, thesaurizo, thesaurizavi, thesaurizatus
schätzen
horten
Schätze sammeln
aufspeichern
ansammeln
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum