Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gewinnen für“

allicio (Verb)
allicere, allicio, allexi, allectus
anlocken
verlocken
anziehen
ködern
gewinnen für
kein Form
allecto, allicefacio, allicere, illicere, pellicere
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
conpendere (Verb)
conpendere, conpendo, conpendi, conpensus
zusammenwägen
vergleichen
sparen
gewinnen
kein Form
compendere
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form
grandescere (Verb)
grandescere, grandesco, -, -
wachsen
größer werden
zunehmen
an Bedeutung gewinnen
kein Form
augescere, congliscere
allicefacere (Verb)
allicefacere, allicefacio, allicefeci, allicefactus
anlocken
verlocken
anreizen
bezaubern
gewinnen
kein Form
adlectare, adlicefacere, allectare, illectare, inescare
attrahere (Verb)
attrahere, attraho, attraxi, attractus
heranziehen
anziehen
anlocken
gewinnen
spannen
kein Form
adtrahere
obnonatus (Adjektiv)
obnonatus, obnonata, obnonatum; obnonati, obnonatae, obnonati
gekauft für
beschafft für
kein Form
compendiare (Verb)
compendiare, compendio, compendiavi, compendiatus
abkürzen
verkürzen
zusammenfassen
einsparen
sparen
gewinnen
kein Form
abbreviare, adbreviare, curtare
apiscor (Verb)
apisci, apiscor, aptus sum, -
erreichen
erlangen
gewinnen
sich bemühen um
anstreben
kein Form
adipiscor, potiri, impetrare, eicere, efficere
adipisci (Verb)
adipisci, adipiscor, adeptus sum, adeptus
erreichen
erlangen
gewinnen
erzielen
sich aneignen
kein Form
adtrahere (Verb)
adtrahere, adtraho, attraxi, attractus
anziehen
heranziehen
ziehen
schleppen
anlocken
gewinnen
kein Form
attrahere
superinvalere (Verb)
superinvalere, superinvaleo, superinvalui, -
an Stärke überlegen sein
überwiegen
die Oberhand gewinnen
kein Form
superinvalescere
adlectare (Verb)
adlectare, adlecto, adlectavi, adlectatus
anlocken
verlocken
ermutigen
einladen
gewinnen
schmeicheln
kein Form
allectare, adlicefacere, allicefacere, illectare, adliciere
adpicisci (Verb)
adpicisci, adpiciscor, adeptus sum, -
ergreifen
erreichen
erlangen
sich bemühen um
zu gewinnen suchen
kein Form
appicisci
acquirere (Verb)
acquirere, acquiro, acquisivi, acquisitus
erwerben
erlangen
gewinnen
beschaffen
sich aneignen
kein Form
abferre, apisci, appario, merere
adipiscor (Verb)
adipisci, adipiscor, adeptus sum, -
erlangen
erreichen
erwerben
gewinnen
sich bemächtigen
einholen
kein Form
assequi, adquirere, potiri, impetrare, eicere
captitare (Verb)
captitare, captito, captitavi, captitatus
haschen
zu fangen suchen
sich bemühen zu gewinnen
trachten nach
kein Form
apprensare
apisci (Verb)
apisci, apiscor, aptus sum, -
erlangen
erreichen
gewinnen
sich bemächtigen
in seinen Besitz bringen
kein Form
abferre, acquirere, pertingere
allicere (Verb)
allicere, allicio, allexi, allectus
anlocken
locken
anziehen
verlocken
gewinnen
verführen
ermutigen
kein Form
adliciere, adlectare, propitiare, prolectare, illectare
lucrari (Verb)
lucrari, lucror, lucratus sum, -
gewinnen
erwerben
Vorteil ziehen
Nutzen ziehen
kein Form
appario, conciliare, lucrifacere, lucrifere
abligurire (Verb)
abligurire, abligurio, abligurivi, abliguritus
ablecken
weglecken
für Leckerbissen vergeuden
für Luxus ausgeben
kein Form
abligurrire
soterium (Substantiv)
soterii, n.
Dankopfer für Genesung
Weihgeschenk für Errettung
kein Form
merere (Verb)
merere, mereo, merui, meritus
verdienen
sich verdient machen
erwerben
gewinnen
dienen als Soldat
kein Form
acquirere, appario, merito
poti (Verb)
potiri, potior, potitus sum
sich bemächtigen
in Besitz nehmen
ergreifen
erobern
gewinnen
beherrschen
kein Form
adquirere, nancisci, servare, prensare, prendere
vispillo (Substantiv)
vispillonis, m.
Totengräber (für Arme)
Leichenbestatter (für Arme)
kein Form
vespillo, vispellio, vispilio
athleticus (Adjektiv)
athleticus, athletica, athleticum; athletici, athleticae, athletici
athletisch
sportlich
die Athletik betreffend
für Athleten
für Wettkämpfe
kein Form
censitor (Substantiv)
censitoris, m.
Steuerschätzer
Zensor
Beamter für Volkszählung
Beamter für Steuererhebung
kein Form
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
captare (Verb)
captare, capto, captavi, captatus
fangen
haschen
zu fassen suchen
erhaschen
nachstellen
umwerben
sich bemühen zu gewinnen
kein Form
adfectare, adfectari, affectare, affectari, capere
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form
adamare (Verb)
adamare, adamo, adamavi, adamatus
liebgewinnen
sich verlieben
lieb gewinnen
Zuneigung entwickeln
kein Form
amplector
f. ()
Abkürzung für feminin
Abkürzung für Filia (Tochter)
Abkürzung für Femina (Frau)
kein Form
evalescere (Verb)
evalescere, evalesco, evalui, -
erstarken
kräftig werden
sich erholen
überhand nehmen
die Oberhand gewinnen
kein Form
conligere (Verb)
conligere, conligo, collegi, collectus
sammeln
zusammentragen
versammeln
vereinigen
folgern
schließen
ernten
gewinnen
kein Form
conligere, glomerare, congerere, aggregare, adgregare
conciliare (Verb)
conciliare, concilio, conciliavi, conciliatus
vereinigen
versöhnen
zusammenführen
gewinnen
erwerben
vermitteln
geneigt machen
kein Form
coniungere, aduno, sociare, appario, iungere
arteriace (Adjektiv)
arteriaceus, arteriacea, arteriaceum; arteriacei, arteriaceae, arteriacei || arteriaceae, f.
arteriell
die Arterien betreffend
ähnlich den Arterien
Medikament für die Atemwege
Medikament für die Luftröhre
Medikament für die Bronchien
kein Form
inservire (Verb)
inservire, inservio, inservivi, inservitus
dienen
dienstbar sein
sich widmen
nützlich sein für
förderlich sein für
kein Form
colligere (Verb)
colligere, colligo, collegi, collectus
sammeln
zusammentragen
auflesen
zusammenbringen
folgern
schließen
ernten
gewinnen
erwerben
kein Form
legere, coicere, committere, concire, conducere
convalere (Verb)
convalescere, convalesco, convalui, convalitus
genesen
sich erholen
erstarken
gesunden
kräftiger werden
an Stärke gewinnen
kein Form
convalescere
exorare (Verb)
exorare, exoro, exoravi, exoratus
durch Bitten erweichen
überreden
beschwören
bewegen
besänftigen
gewinnen
kein Form
perpellere
confortari (Verb)
confortari, confortor, confortatus sum, -
gestärkt werden
ermutigt werden
getröstet werden
an Stärke gewinnen
kein Form
praevalesco ()
praevalescere, praevalesco, praevalui, -
die Oberhand gewinnen
überlegen sein
stärker sein
sich durchsetzen
Vorrang haben
kein Form
superinvalescere (Verb)
superinvalescere, superinvalesco, superinvalui, -
stärker werden
überaus stark werden
sich durchsetzen
die Oberhand gewinnen
kein Form
superinvalere
valescere (Verb)
valescere, valesco, valui, -
erstarken
gesund werden
genesen
sich erholen
Einfluss gewinnen
sich durchsetzen
kein Form
donarium (Substantiv)
donarii, n.
Weihgeschenk
Opfergabe
Schatzkammer
Aufbewahrungsort für Weihgeschenke
Heiligtum für Opfergaben
kein Form
ephebeum (Substantiv)
ephebei, n.
Ephebeum
Halle im Gymnasium für Jugendliche
Übungsplatz für junge Männer
kein Form
culleus (Substantiv)
cullei, m.
Ledersack
Schlauch
Sack (für Flüssigkeiten)
Sack (für Vatermörder)
kein Form
culeus, culleum, coleus
adparatorium (Substantiv)
adparatorii, n.
Vorbereitungsraum
Raum für Vorbereitungen (besonders für Opfer)
kein Form
apparatorium

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum