Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch zureden erreichen“

expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
impetrabilis (Adjektiv)
impetrabilis, impetrabilis, impetrabile; impetrabilis, impetrabilis, impetrabilis
erreichbar
zu erreichen
ausbittbar
was durch Bitten erlangt werden kann
kein Form
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
consuadere (Verb)
consuadere, consuadeo, consuasi, consuasus
überreden
beschwatzen
zureden
einreden
kein Form
suasus (Substantiv)
suasus, m.
Zureden
Überredung
Anraten
Rat
Ermahnung
kein Form
ammonefacere (Verb)
ammonefacere, ammonefacio, ammonefeci, ammonefactus
erinnern
mahnen
ermahnen
verwarnen
zureden
kein Form
admonefacere, admonere, ammonere
adhortari (Verb)
adhortari, adhortor, adhortatus sum, -
ermahnen
ermuntern
auffordern
anspornen
zureden
kein Form
cohortare, suscitare
adlectatio (Substantiv)
adlectationis, f.
Anlockung
Anreiz
Zureden
Schmeichelei
Einladung
kein Form
allectatio, hortamentum
suadere (Verb)
suadere, suadeo, suasi, suasus
raten
empfehlen
anraten
zureden
überzeugen
nahelegen
kein Form
coadjutare, commendare, laudare
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
pervenari (Verb)
percenari, pervenor, pervenatus sum
ankommen
erreichen
gelangen
erzielen
kein Form
peraccedere (Verb)
peraccedere, peraccedo, peraccessi, peraccessus
sich nähern
ganz nahe herankommen
erfolgreich erreichen
kein Form
indipisci (Verb)
indipisci, indipiscor, indeptus sum, indeptus
erlangen
erreichen
sich aneignen
in Besitz nehmen
kein Form
impetrare (Verb)
impetrare, impetro, impetravi, impetratus
erreichen
durchsetzen
erwirken
erlangen
überreden
kein Form
adipiscor, potiri, perficere, inpetrare, eicere
perfrigidus (Adjektiv)
perfrigidus, perfrigida, perfrigidum; perfrigidi, perfrigidae, perfrigidi
sehr kalt
äußerst kalt
eisig kalt
durch und durch kalt
kein Form
praefrigidus, praegelidus
apiscor (Verb)
apisci, apiscor, aptus sum, -
erreichen
erlangen
gewinnen
sich bemühen um
anstreben
kein Form
adipiscor, potiri, impetrare, eicere, efficere
adipisci (Verb)
adipisci, adipiscor, adeptus sum, adeptus
erreichen
erlangen
gewinnen
erzielen
sich aneignen
kein Form
aemulare (Verb)
aemulari, aemulor, aemulatus sum
nacheifern
nachahmen
wetteifern
sich bemühen zu erreichen
rivalisieren
kein Form
aemulari
amolior (Verb)
amoliri, amolior, amolitus sum, amolitus
wegschaffen
beseitigen
entfernen
loswerden
mit Mühe erreichen
kein Form
abstergeo, agerere, amoveo, auferre, demovere
adsequi (Verb)
adsequi, adsequor, adsecutus sum, adsecutus
erreichen
erlangen
einholen
nachfolgen
gleichkommen
kein Form
conseci, consectari
expetere (Verb)
expetere, expeto, expetivi, expetitus
erstreben
begehren
verlangen
aufsuchen
zu erreichen suchen
fordern
kein Form
petere, anquiro, obire, requirere
penetrare (Verb)
penetrare, penetro, penetravi, penetratus
eindringen
durchdringen
einziehen
erreichen
verstehen
ergründen
kein Form
inbitere, introcedere, introgredi, introire, invadere
admeare (Verb)
admeare, admeo, admeavi, admeatus
hingehen
sich nähern
erreichen
gelangen
zuführen
transportieren
kein Form
ammeare, adcedere, adproximare, approximare, commeare
conseci (Verb)
consequi, consequor, consecutus sum, consectus
folgen
verfolgen
erreichen
erlangen
erzielen
folgern
kein Form
adsequi, executere, exequi, exsequi
attigere (Verb)
attingere, attingo, attigi, attactus
berühren
angrenzen
erreichen
betreffen
erwähnen
anführen
kein Form
attingere, attrectare, contingere, tangere
inpetrare (Verb)
inpetrare, inpetro, inpetravi, inpetratus
erreichen
durchsetzen
erlangen
erwirken
die Erlaubnis erhalten
kein Form
impetrare
assequi (Verb)
assequi, assequor, assecutus sum, assecutus
einholen
erreichen
erlangen
erzielen
begreifen
verstehen
kein Form
adipiscor, potiri, impetrare, eicere, efficere
ecferi (Verb)
efficere, efficio, effeci, effectus
vollbringen
ausführen
machen
bewirken
erreichen
zustande bringen
kein Form
efferi
adpicisci (Verb)
adpicisci, adpiciscor, adeptus sum, -
ergreifen
erreichen
erlangen
sich bemühen um
zu gewinnen suchen
kein Form
appicisci
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus
adquirere (Verb)
adquirere, adquiro, adquisivi, adquisitus
dazugewinnen
erlangen
erwerben
bekommen
erreichen
erzielen
sich aneignen
kein Form
poti, nancisci, adipiscor, potiri, impetrare
adtinguere (Verb)
attingere, attingo, attigi, attactus
berühren
angrenzen
erreichen
erlangen
kurz erwähnen
betreffen
kein Form
attinguere, adrorare, arrorare, rigare, umectare
adipiscor (Verb)
adipisci, adipiscor, adeptus sum, -
erlangen
erreichen
erwerben
gewinnen
sich bemächtigen
einholen
kein Form
assequi, adquirere, potiri, impetrare, eicere
apisci (Verb)
apisci, apiscor, aptus sum, -
erlangen
erreichen
gewinnen
sich bemächtigen
in seinen Besitz bringen
kein Form
abferre, acquirere, pertingere
adtingere (Verb)
adtingere, adtingo, attigi, attactus
berühren
angrenzen
erreichen
betreffen
kurz erwähnen
beschmutzen
kein Form
adtigere, adtractare, adtrectare, attaminare, attractare
consacraneus (Adjektiv)
consacraneus, consacranea, consacraneum; consacranei, consacraneae, consacranei || consacranei, m.
durch den gleichen Eid verbunden
zusammengeschworen
durch den gleichen Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consecraneus
annatare (Verb)
annatare, annato, annatavi, annatatus
anschwimmen
heranschwimmen
zuschwimmen
schwimmend erreichen
kein Form
adnatare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum