Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch schmeichelei gewinnen“

expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
eblandiri (Verb)
eblandiri, eblandior, eblanditus sum, -
durch Schmeichelei erlangen
herausschmeicheln
kein Form
assentatiuncula (Substantiv)
assentatiunculae, f.
kleine Schmeichelei
elende Schmeichelei
unaufrichtiges Kompliment
kein Form
adsentatiuncula
exorare (Verb)
exorare, exoro, exoravi, exoratus
durch Bitten erweichen
überreden
beschwören
bewegen
besänftigen
gewinnen
kein Form
perpellere
adsentatiuncula (Substantiv)
adsentatiunculae, f.
kleine Schmeichelei
geringfügige Schmeichelei
kleine Gefälligkeit
kein Form
assentatiuncula
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
adulationis (Substantiv)
adulationis, f.
Schmeichelei
Anbiederung
Heuchelei
kein Form
adulatio, assentatio, blanditia
parasitatio (Substantiv)
parasitationis, f.
Schmarotzertum
Schmeichelei
Heuchelei
kein Form
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
palpatio (Substantiv)
palpationis, f.
Betastung
Berührung
Streicheln
Schmeichelei
kein Form
blandicellum (Substantiv)
blandicelli, n.
Schmeichelei
Liebkosung
schmeichelnde Worte
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
allectationis (Substantiv)
allectationis, f.
Anlockung
Anreiz
Verlockung
Reizmittel
Schmeichelei
kein Form
allectatio
blandiloquium (Substantiv)
blandiloquii, n.
Schmeichelei
schmeichelnde Rede
Liebkosung
kein Form
adulatio (Substantiv)
adulationis, f.
Schmeichelei
Anbiederung
Heuchelei
Lobhudelei
kein Form
blanditia, adulationis, assentatio, blandities
adsectatio (Substantiv)
adsectationis, f.
Gefolgschaft
Begleitung
Nachahmung
Verehrung
Bewerbung
Schmeichelei
kein Form
assectatio
blandimentum (Substantiv)
blandimenti, n.
Schmeichelei
Liebkosung
Reiz
Anreiz
Lockmittel
kein Form
adlectatio (Substantiv)
adlectationis, f.
Anlockung
Anreiz
Zureden
Schmeichelei
Einladung
kein Form
allectatio, hortamentum
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
blandiloquentia (Substantiv)
blandiloquentiae, f.
Schmeichelrede
Schmeichelei
Überredungskunst
schmeichelnde Rede
kein Form
blandiloquens, blandiloquentulus, blandiloquus
assentatio (Substantiv)
assentationis, f.
Schmeichelei
Gefälligkeit
Beifall
Zustimmung
kein Form
adsensio, assensus, assensio, adsentatio, adsensus
adtentatio (Substantiv)
adtentationis, f.
Versuch
Bemühung
Anstrengung
Schmeichelei
Gefälligkeit
kein Form
attentatio, temptamen, temptamentum, tentamentum
insinuatio (Substantiv)
insinuationis, f.
Andeutung
Anspielung
Einschmeichelei
Schmeichelei
eindringlicher Eingang
kein Form
delinimentum (Substantiv)
delinimenti, n.
Reizmittel
Schmeichelei
Anreiz
Lockmittel
Labsal
Trost
kein Form
delenimentum
blandities (Substantiv)
blanditiei, f.
Schmeichelei
Liebkosung
Zärtlichkeit
Reiz
Anmut
Schmeichelreden
kein Form
blanditia, adulatio
assectatio (Substantiv)
assectationis, f.
ständige Begleitung
Gefolge
Anhängerschaft
Schmeichelei
Kriecherei
kein Form
adsectatio
obsequella (Substantiv)
obsequellae, f.
Gefälligkeit
Nachgiebigkeit
Willfährigkeit
Unterwürfigkeit
Schmeichelei
kein Form
blanditia (Substantiv)
blanditiae, f.
Schmeichelei
Liebkosung
Reiz
Anreiz
Schmeichelrede
kein Form
blandities, adulatio, adulationis, assentatio, stimulatio
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
conpendere (Verb)
conpendere, conpendo, conpendi, conpensus
zusammenwägen
vergleichen
sparen
gewinnen
kein Form
compendere
allicefacere (Verb)
allicefacere, allicefacio, allicefeci, allicefactus
anlocken
verlocken
anreizen
bezaubern
gewinnen
kein Form
adlectare, adlicefacere, allectare, illectare, inescare
grandescere (Verb)
grandescere, grandesco, -, -
wachsen
größer werden
zunehmen
an Bedeutung gewinnen
kein Form
augescere, congliscere
attrahere (Verb)
attrahere, attraho, attraxi, attractus
heranziehen
anziehen
anlocken
gewinnen
spannen
kein Form
adtrahere
lenocinium (Substantiv)
lenocinii, n.
Anreiz
Lockmittel
Reiz
Anziehungskraft
Schmeichelei
Förderung
Kuppelei
kein Form
adipisci (Verb)
adipisci, adipiscor, adeptus sum, adeptus
erreichen
erlangen
gewinnen
erzielen
sich aneignen
kein Form
apiscor (Verb)
apisci, apiscor, aptus sum, -
erreichen
erlangen
gewinnen
sich bemühen um
anstreben
kein Form
adipiscor, potiri, impetrare, eicere, efficere
compendiare (Verb)
compendiare, compendio, compendiavi, compendiatus
abkürzen
verkürzen
zusammenfassen
einsparen
sparen
gewinnen
kein Form
abbreviare, adbreviare, curtare
allicio (Verb)
allicere, allicio, allexi, allectus
anlocken
verlocken
anziehen
ködern
gewinnen für
kein Form
allecto, allicefacio, allicere, illicere, pellicere
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
superinvalere (Verb)
superinvalere, superinvaleo, superinvalui, -
an Stärke überlegen sein
überwiegen
die Oberhand gewinnen
kein Form
superinvalescere
adlectare (Verb)
adlectare, adlecto, adlectavi, adlectatus
anlocken
verlocken
ermutigen
einladen
gewinnen
schmeicheln
kein Form
allectare, adlicefacere, allicefacere, illectare, adliciere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum