Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch ausschweifung schwächen“

effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
diffututus (Adjektiv)
diffututus, diffututa, diffututum; diffututi, diffututae, diffututi
durch sexuelle Ausschweifung erschöpft
von Ausschweifung abgenutzt
kein Form
extenuare (Verb)
extenuare, extenuo, extenuavi, extenuatus
verdünnen
schwächen
verringern
vermindern
herabsetzen
abschwächen
kein Form
tenuare
attenuare (Verb)
attenuare, attenuo, attenuavi, attenuatus
verdünnen
schwächen
vermindern
reduzieren
abschwächen
schmälern
kein Form
adtenuare
infringere (Verb)
infringere, infringo, infregi, infractus
brechen
zerbrechen
schwächen
abschwächen
verringern
entmutigen
hemmen
unterdrücken
kein Form
frangere, rumpere
adtenuare (Verb)
adtenuare, adtenuo, adtenuavi, adtenuatus
verdünnen
schwächen
verringern
abschwächen
schmälern
kein Form
attenuare
tenuare (Verb)
tenuare, tenuo, tenuavi, tenuatus
dünn machen
verdünnen
schwächen
verringern
schmälern
abschwächen
verfeinern
kein Form
decrescere, extenuare, minuere
debilitare (Verb)
debilitare, debilito, debilitavi, debilitatus
schwächen
entkräften
lähmen
behindern
kein Form
castratus
distimulare (Verb)
distimulare, distimulo, distimulavi, distimulatus
zerstören
zugrunde richten
untergraben
schwächen
kein Form
destimulare
evirare (Verb)
evirare, eviro, eviravi, eviratus
entmannen
kastrieren
schwächen
die Manneskraft nehmen
kein Form
remollire (Verb)
remollire, remollio, remollivi, remollitus
wieder weich machen
erweichen
mildern
schwächen
kein Form
detundere (Verb)
detundere, detundo, detudi, detunsus
herunterschlagen
abschlagen
abstumpfen
schwächen
erschöpfen
kein Form
enervare (Verb)
enervare, enervo, enervavi, enervatus
schwächen
entkräften
lähmen
entnerven
kein Form
deminuere, infirmare
luxare (Verb)
luxare, luxo, luxavi, luxatus
verrenken
ausrenken
lockern
schwächen
kein Form
confringere (Verb)
confringere, confringo, confregi, confractus
zerbrechen
zerschlagen
zertrümmern
schwächen
entmutigen
kein Form
rumpere
collabefactare (Verb)
collabefactare, collabefacto, collabefactavi, collabefactatus
zum Wanken bringen
erschüttern
untergraben
schwächen
kein Form
conlabefactare
emollire (Verb)
emollire, emollio, emollivi, emollitus
erweichen
mildern
schwächen
besänftigen
kein Form
commitigare, commollire, conmitigare, derigere, mitigare
subnervare (Verb)
subnervare, subnervo, subnervavi, subnervatus
die Kniekehlen abschneiden
lähmen
schwächen
entkräften
kein Form
subnerviare
castrare (Verb)
castrare, castro, castravi, castratus
kastrieren
entmannen
beschneiden
schwächen
entkräften
kein Form
diminuere (Verb)
diminuere, diminuo, diminui, diminutus
vermindern
verringern
reduzieren
schwächen
schmälern
kein Form
adflictare, afflictare, convellere, diffringare, difringare
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
devigere (Verb)
devigere, devigeo, devexi, devectus
herabziehen
senken
schwächen
an Kraft verlieren
nachlassen
kein Form
comminuere (Verb)
comminuere, comminuo, comminui, comminutus
zerschlagen
zertrümmern
zerbrechen
zerkleinern
schwächen
verringern
kein Form
frangere
subterere (Verb)
subterere, subtero, subtrivi, subtritus
unten abreiben
untergraben
aushöhlen
schwächen
unterminieren
kein Form
subvello ()
subvellere, subvelli, subvolsi, subvolsus
von unten her ausraufen
abreißen
untergraben
schwächen
beeinträchtigen
kein Form
adedis (Verb)
adere, adedo, adedi, adesus
anfressen
verzehren
abnagen
untergraben
schwächen
vermindern
kein Form
adedis
lassare (Verb)
lassare, lasso, lassavi, lassatus
ermüden
abnutzen
auslaugen
erschöpfen
schwächen
kein Form
fatigare
languefacere (Verb)
languefacere, languefacio, languefeci, languefactus
schwächen
entkräften
erschlaffen lassen
einschläfern
beruhigen
kein Form
mortificare (Verb)
mortificare, mortifico, mortificavi, mortificatus
abtöten
mortifizieren
schwächen
unterdrücken
vernichten
kein Form
corporare, letare, obtruncare, perimere
deminuere (Verb)
deminuere, deminuo, deminui, deminutus
vermindern
verringern
schmälern
herabsetzen
schwächen
beeinträchtigen
kein Form
enervare, infirmare, minuere
infirmare (Verb)
infirmare, infirmo, infirmavi, infirmatus
schwächen
entkräften
ungültig machen
untergraben
widerlegen
leugnen
kein Form
deminuere, enervare
atterere (Verb)
atterere, attero, attrivi, attritus
abreiben
abnutzen
abschleifen
schwächen
beschädigen
verringern
kein Form
fricare, laedere, tergere, terere
obrogare (Verb)
obrogare, obrogo, obrogavi, obrogatus
aufheben
außer Kraft setzen
abschaffen
schwächen
abändern
kein Form
minuere (Verb)
minuere, minuo, minui, minutus
verringern
vermindern
herabsetzen
schmälern
schwächen
mildern
kein Form
decrescere, deminuere, tenuare
labefacere (Verb)
labefacere, labefacio, labefeci, labefactus
erschüttern
schwächen
untergraben
lockern
beeinträchtigen
ins Wanken bringen
kein Form
frangere (Verb)
frangere, frango, fregi, fractus
brechen
zerbrechen
zerschlagen
schwächen
entmutigen
überwältigen
kein Form
pinsere, rumpere, conprimere, contrire, comprimere
imminuere (Verb)
imminuere, imminuo, imminui, imminutus
vermindern
verringern
schmälern
herabsetzen
beeinträchtigen
schwächen
kein Form
commacerare (Verb)
commacerare, commacero, commaceravi, commaceratus
mürbe machen
einweichen
schwächen
erschöpfen
quälen
martern
kein Form
quassare (Verb)
quassare, quasso, quassavi, quassatus
schütteln
rütteln
erschüttern
beschädigen
schwächen
zerrütten
quälen
kein Form
affligere (Verb)
affligere, affligo, afflixi, afflictus
niederschlagen
zu Boden werfen
beschädigen
schwächen
demütigen
betrüben
quälen
kein Form
profligare
mollire (Verb)
mollire, mollio, mollivi, mollitus
weich machen
mildern
besänftigen
erweichen
lindern
schwächen
kein Form
mitigare, sedare, placare, piare, mollire
adficere (Verb)
adficere, adficio, adfeci, adfectus
befallen
beeinflussen
schwächen
beschädigen
auswirken auf
beeindrucken
bewegen
kein Form
incedere
effeminare (Verb)
effeminare, effemino, effeminavi, effeminatus
verweichlichen
entmannen
weibisch machen
schwächen
kein Form
subnerviare (Verb)
subnerviare, subnervio, subnerviavi, subnerviatus
die Sehnen durchschneiden
lähmen
schwächen
entkräften
kein Form
subnervare
labefactare (Verb)
labefactare, labefacto, labefactavi, labefactatus
erschüttern
schwächen
untergraben
wanken machen
ins Wanken bringen
kein Form
cire, quatere, percellere, concutere
elidere (Verb)
elidere, elido, elisi, elisus
herausschlagen
ausstoßen
auspressen
zertrümmern
zunichte machen
schwächen
beseitigen
kein Form
succidere (Verb)
succidere, succido, succidi, succisus
unterhauen
fällen
abschneiden
untergraben
schwächen
sinken
zusammenbrechen
sich senken unter
kein Form
dedolare, interscindere, subcidere
profligare (Verb)
profligare, profligo, profligavi, profligatus
zu Boden schlagen
besiegen
vernichten
zugrunde richten
schwächen
erschöpfen
erledigen
vollbringen
kein Form
abvertere, affligere, avortere, dejicere, proicere
conterere (Verb)
conterere, contero, contrivi, contritus
zerreiben
zermalmen
zerquetschen
abnutzen
verbrauchen
brechen
zerstören
unterdrücken
schwächen
kein Form
molere
obtundere (Verb)
obtundere, obtundo, obtudi, obtusus
abstumpfen
betäuben
schwächen
unempfindlich machen
langweilen
ermüden
wiederholt schlagen
einschlagen
kein Form
obtundere, plangere, battere, convellere, converberare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum