Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch sexuelle ausschweifung erschöpft“

diffututus (Adjektiv)
diffututus, diffututa, diffututum; diffututi, diffututae, diffututi
durch sexuelle Ausschweifung erschöpft
von Ausschweifung abgenutzt
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
diffletus (Adjektiv)
diffletus, diffleta, diffletum; diffleti, diffletae, diffleti
beweint
beklagt
durch Weinen erschöpft
kein Form
defututus (Adjektiv)
defututus, defututa, defututum; defututi, defututae, defututi
ausgemergelt
erschöpft
entkräftet durch exzessiven Geschlechtsverkehr
kein Form
exsuctus (Verb)
exsugere, exsugeo, exsuxi, exsuctus
ausgesaugt
entkräftet
erschöpft
ausgemergelt
kein Form
lassulus (Adjektiv)
lassulus, lassula, lassulum; lassuli, lassulae, lassuli
ziemlich müde
etwas erschöpft
ein wenig matt
kein Form
lassus (Adjektiv)
lassus, lassa, lassum; lassi, lassae, lassi
müde
erschöpft
matt
abgespannt
entkräftet
kein Form
defessus, languidus, fessus, veternosus
confectus (Adjektiv)
confectus, confecta, confectum; confecti, confectae, confecti
vollendet
beendet
erschöpft
verbraucht
vernichtet
kein Form
defessus, effetus, fessus
defessus (Adjektiv)
defessus, defessa, defessum; defessi, defessae, defessi
müde
erschöpft
ermattet
abgespannt
entkräftet
kein Form
fessus, lassus, confectus, detritus, effetus
fessus (Adjektiv)
fessus, fessa, fessum; fessi, fessae, fessi
müde
erschöpft
matt
abgespannt
schwach
kein Form
defessus, confectus, effetus, lassus
exhaustus (Adjektiv)
exhaustus, exhausta, exhaustum; exhausti, exhaustae, exhausti
erschöpft
entkräftet
ausgepumpt
verbraucht
leer
mittellos
kein Form
effetus
fatigatus (Adjektiv)
fatigatus, fatigata, fatigatum; fatigati, fatigatae, fatigati
erschöpft
müde
ermattet
abgekämpft
belästigt
kein Form
fatigare
languidus (Adjektiv)
languidus, languida, languidum; languidi, languidae, languidi
schlaff
matt
träge
kraftlos
schwach
lustlos
erschöpft
abgespannt
kein Form
remissus, barosus, segnis, piger, laxus
defetisci (Verb)
defetisci, defetiscor, defessus sum, -
ermüden
erschöpft werden
ermatten
nachlassen
verzagen
kein Form
defatisci
effetus (Adjektiv)
effetus, effeta, effetum; effeti, effetae, effeti
erschöpft
entkräftet
kraftlos
unfruchtbar
impotent
kein Form
confectus, contritus, defessus, exhaustus, fessus
defatisci (Verb)
defatisci, defatiscor, defessus sum, -
ermüden
erschöpft werden
ermatten
schwach werden
kein Form
defetisci, elanguescere
sexualitas (Substantiv)
sexualitatis, f.
Sexualität
Geschlechtlichkeit
sexuelle Natur
sexuelle Aktivität
kein Form
fatiscere (Verb)
fatiscere, fatisco, -, -
bersten
aufspringen
rissig werden
zerfallen
ermüden
erschöpft werden
kein Form
fatisci, oscitare
defectus (Substantiv)
defectus, m. || defectus, defecta, defectum; defecti, defectae, defecti
Fehler
Mangel
Ausfall
Schwäche
Abnahme
Verfinsterung
Abfall
erschöpft
geschwächt
mangelhaft
unvollständig
kein Form
defectus, adtenuatio, attenuatio
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
bacchanalium (Substantiv)
bacchanalii, n.
Bacchanalien
Bacchusfest
Bacchuskult
Bacchische Ausschweifung
kein Form
bacchanal
fornicatio (Substantiv)
fornicationis, f.
Unzucht
Hurerei
sexuelle Unmoral
Bordellwesen
kein Form
absis, concamaratio, concameratio, convexum, fornix
excessus (Substantiv)
excessus, m.
Abgang
Weggang
Überschreitung
Exzess
Ausschweifung
Abschweifung
Tod
Entrückung
Ekstase
kein Form
decessus
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
stuprum (Substantiv)
stupri, n.
Schändung
Entweihung
Schande
Schmach
sexuelle Nötigung
Vergewaltigung
Unzucht
kein Form
dedecus, flagitium, inhonestas, opprobrium, probrum
subagitatio (Substantiv)
subagitationis, f.
erotische Liebkosung
Kitzelung
sexuelle Erregung
kein Form
subigitatio
subigitatio (Substantiv)
subigitationis, f.
Hurerei
sexuelle Erregung
erotische Berührung
erotisches Liebesspiel
kein Form
subagitatio
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
inconsumptus (Adjektiv)
inconsumptus, inconsumpta, inconsumptum; inconsumpti, inconsumptae, inconsumpti
unversehrt
ungebraucht
unerschöpft
unverbraucht
kein Form
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
decervicatus (Adjektiv)
decervicatus, decervicata, decervicatum; decervicati, decervicatae, decervicati
enthauptet
geköpft
mit gebrochenem Genick
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
inexhaustus (Adjektiv)
inexhaustus, inexhausta, inexhaustum; inexhausti, inexhaustae, inexhausti
unerschöpft
unerschöpflich
unbegrenzt
unermesslich
kein Form
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
depauperatio (Substantiv)
depauperationis, f.
Verarmung
Ausmergelung
Erschöpfung
kein Form
exsugo (Verb)
exsugere, exsugo, exsuxi, exsuctus
aussaugen
entziehen
erschöpfen
kein Form
defetiscentia (Substantiv)
defetiscentiae, f.
Ermüdung
Erschöpfung
Mattigkeit
kein Form
defatigatio, defetigatio, lassitudo
laasitudo (Substantiv)
lassitudinis, f.
Müdigkeit
Erschöpfung
Mattigkeit
Lassitudo
kein Form
devesci (Verb)
devesci, devescor, -, -
verschlingen
verzehren
aufzehren
erschöpfen
kein Form
absorbere, apsorbere, degulare, devorare
exicare (Verb)
exsiccare, exsicco, exsiccavi, exsiccatus
austrocknen
entleeren
erschöpfen
dörren
kein Form
execare, exsecare, exsicare
defetigatio (Substantiv)
defetigationis, f.
Ermüdung
Erschöpfung
Mattigkeit
Abgespanntheit
kein Form
defatigatio, defetiscentia, lassitudo

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum