Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „beamter für volkszählung“

censitor (Substantiv)
censitoris, m.
Steuerschätzer
Zensor
Beamter für Volkszählung
Beamter für Steuererhebung
kein Form
censio (Substantiv)
censionis, f.
Schätzung
Bewertung
Zensus
Volkszählung
Meinung
Urteil
kein Form
coercitio, multatio, opinio, pena, sententia
censum (Substantiv)
census, n.
Zensus
Volkszählung
Schätzung
Vermögen
Steuerveranlagung
kein Form
census (Substantiv)
census, m.
Zensus
Volkszählung
Schätzung
Vermögen
Steuerveranlagung
Steuerkataster
kein Form
censualis (Adjektiv)
censualis, censualis, censuale; censualis, censualis, censualis || censualis, m.
die Volkszählung betreffend
Zensus-
zum Zensus gehörig
Zensusbürger
Steuerpflichtiger
kein Form
enumeratio (Substantiv)
enumerationis, f.
Aufzählung
Zusammenzählung
detaillierte Aufzählung
Rekapitulation
zusammenfassende Wiederholung
kein Form
dinumeratio
constitutionarius (Substantiv)
constitutionarii, m.
Beamter
der für die kaiserlichen Konstitutionen zuständig ist
Verantwortlicher für die Abschrift kaiserlicher Konstitutionen
kein Form
proagorus (Substantiv)
proagori, m.
oberster Beamter
leitender Beamter
kein Form
connumeratio (Substantiv)
connumerationis, f.
Zusammenzählung
Aufzählung
Berechnung
kein Form
cavatura (Substantiv)
cavaturae, f.
Aushöhlung
Höhlung
Ausgrabung
Vertiefung
kein Form
concavitas, cavamen, vallis
adnumeratio (Substantiv)
adnumerationis, f.
Zählung
Aufzählung
Berechnung
kein Form
annumeratio, numeratio
annumeratio (Substantiv)
annumerationis, f.
Aufzählung
Zählung
Berechnung
kein Form
adnumeratio, numeratio
concavitas (Substantiv)
concavitatis, f.
Konkavität
Höhlung
Aushöhlung
Vertiefung
kein Form
cavatura, cavamen, vallis
cavatio (Substantiv)
cavationis, f.
Aushöhlung
Ausgrabung
Höhlung
Hohlraum
Grube
kein Form
cavum, antrum, caverna, specus, spelaeum
cavositas (Substantiv)
cavositatis, f.
Höhlung
Aushöhlung
Loch
Grube
kein Form
cavus, cava, cavum
cavamen (Substantiv)
cavaminis, n.
Höhlung
Loch
Aushöhlung
Grube
Kaverne
kein Form
cavatura, concavitas, vallis
numeratio (Substantiv)
numerationis, f.
Zählung
Aufzählung
Berechnung
Auszahlung
Abzahlung
kein Form
computatio, conputatio, adnumeratio, annumeratio, calculatio
denumeratio (Substantiv)
denumerationis, f.
Zählung
Aufzählung
Berechnung
detaillierte Aufstellung
kein Form
calculatio, computus
fabulatio (Substantiv)
fabulationis, f.
Erzählung
Geschichtenerzählung
Fabel
Geschichte
Gespräch
kein Form
cava (Substantiv)
cavae, f.
Höhlung
Grube
Loch
Aushöhlung
Grotte
Bergwerk
Steinbruch
kein Form
cavum, cavus, cassus, cavositas
adlector (Substantiv)
adlectoris, m.
Sammler
Anwerber
Beamter eines Kollegiums (zuständig für Gebühren oder Zulassung)
kein Form
allector
alytharcha (Substantiv)
alytharchae, m.
Alytarch (Beamter
der für religiöse Ausstellungen und Feste zuständig war)
kein Form
alytharches
libripens (Substantiv)
libripentis, m.
Libripens (Waagehalter bei der Manzipation)
Beamter für das öffentliche Wiegen
kein Form
apologus (Substantiv)
apologi, m.
Apolog
Fabel
lehrhafte Erzählung
Geschichte
Erzählung
kein Form
narratio, narratus, tabulatum
aedilis (Substantiv)
aedilis, m.
Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude
Märkte
Spiele und die öffentliche Ordnung)
kein Form
flamma, ignis
allector (Substantiv)
allectoris, m. || allector, allecta, allectum; allectoris, allectae, allectoris
Anwerber
Werber
Verführer
Beamter eines Kollegiums (zuständig für Gebühren oder Zulassung)
anlockend
verführerisch
attraktiv
kein Form
adlector
diplomarius (Substantiv)
diplomarius, diplomaria, diplomarium; diplomarii, diplomariae, diplomarii || diplomarii, m.
zu einem Diplom gehörig
offizielle Dokumente betreffend
Beamter mit Reiseerlaubnis
kaiserlicher Beamter
der Reiseerlaubnisse ausstellt
kein Form
vergobretus (Substantiv)
vergobreti, m.
Vergobretus (oberster Beamter bei den Häduern)
oberster Beamter
höchster Magistrat
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
grapheocrates (Substantiv)
grapheocratis, m.
Bürokrat
Beamter
Verwaltungsbeamter
kein Form
eurocrata (Substantiv)
eurocratae, m.
Eurokrat
EU-Beamter
EU-Bürokrat
kein Form
obedientiarius (Substantiv)
obedientiarii, m.
Beamter
Würdenträger
Gehorsamspflichtiger
kein Form
ministral
adparator (Substantiv)
adparatoris, m.
Diener
Beamter
Zubereiter
Vorbereiter
kein Form
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form
damiurgus (Substantiv)
damiurgi, m.
Demiurg
Beamter (in verschiedenen griechischen Staaten)
kein Form
demiurgus
apparator (Substantiv)
apparatoris, m.
Diener
Beamter
Amtsdiener
Vorbereiter
kein Form
obnonatus (Adjektiv)
obnonatus, obnonata, obnonatum; obnonati, obnonatae, obnonati
gekauft für
beschafft für
kein Form
narratus (Substantiv)
narratus, m.
Erzählung
Bericht
Geschichte
kein Form
apologus, narratio, tabulatum
apologo (Substantiv)
apologi, m.
Apolog
Fabel
lehrhafte Erzählung
kein Form
prytanis (Substantiv)
prytanis, m.
Prytane (oberster Beamter in einem griechischen Staat)
kein Form
dinumeratio (Substantiv)
dinumerationis, f.
Aufzählung
Berechnung
Detaillierte Aufstellung
kein Form
enumeratio
narratiuncula (Substantiv)
narratiunculae, f.
Anekdote
kleine Erzählung
Geschichtchen
kein Form
biarchus (Substantiv)
biarchi, m.
Beauftragter
Bevollmächtigter
Leiter
Beamter
Repräsentant
kein Form
parochus
demiurgus (Substantiv)
demiurgi, m.
Demiurg
Weltschöpfer
Handwerker
Künstler
Beamter
kein Form
damiurgus
mythos (Substantiv)
mythi, m.
Mythos
Sage
Legende
Fabel
Erzählung
kein Form
mythus
computatio (Substantiv)
computationis, f.
Berechnung
Rechnung
Kalkulation
Abschätzung
Zählung
kein Form
conputatio, calculum, numeratio, calculatio, computus
novella (Substantiv)
novellae, f.
Novelle
Kurzgeschichte
Erzählung
Neuigkeit
kein Form
magistratus (Substantiv)
magistratus, m.
Beamter
Magistrat
Behörde
Obrigkeit
Amt
Staatsamt
kein Form
sors, officium, munus, ministerium, honor
relatus (Substantiv)
relatus, m.
Bericht
Erzählung
Vortrag
Bezug
Beziehung
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum