Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „beamter in verschiedenen griechischen staaten“

damiurgus (Substantiv)
damiurgi, m.
Demiurg
Beamter (in verschiedenen griechischen Staaten)
kein Form
demiurgus
prytanis (Substantiv)
prytanis, m.
Prytane (oberster Beamter in einem griechischen Staat)
kein Form
proagorus (Substantiv)
proagori, m.
oberster Beamter
leitender Beamter
kein Form
censitor (Substantiv)
censitoris, m.
Steuerschätzer
Zensor
Beamter für Volkszählung
Beamter für Steuererhebung
kein Form
consemineus (Adjektiv)
consemineus, conseminea, consemineum; conseminei, consemineae, conseminei
mit verschiedenen Samen bepflanzt
mit verschiedenen Samen besät
kein Form
conseminalis
diplomarius (Substantiv)
diplomarius, diplomaria, diplomarium; diplomarii, diplomariae, diplomarii || diplomarii, m.
zu einem Diplom gehörig
offizielle Dokumente betreffend
Beamter mit Reiseerlaubnis
kaiserlicher Beamter
der Reiseerlaubnisse ausstellt
kein Form
vergobretus (Substantiv)
vergobreti, m.
Vergobretus (oberster Beamter bei den Häduern)
oberster Beamter
höchster Magistrat
kein Form
dichronus (Adjektiv)
dichronus, dichrona, dichronum; dichroni, dichronae, dichroni
zweifarbig
dichromatisch
von zwei verschiedenen Zeiten
kein Form
conlectitius (Adjektiv)
conlectitius, conlectitia, conlectitium; conlectitii, conlectitiae, conlectitii
gesammelt
zusammengetragen
aus verschiedenen Quellen bezogen
kein Form
collecticius, collectitius, conlecticius
collectitius (Adjektiv)
collectitius, collectitia, collectitium; collectitii, collectitiae, collectitii
gesammelt
zusammengetragen
aus verschiedenen Quellen bezogen
kein Form
collecticius, conlecticius, conlectitius
collecticius (Adjektiv)
collecticius, collecticia, collecticium; collecticii, collecticiae, collecticii
zusammengesammelt
zusammengetragen
aus verschiedenen Quellen stammend
kein Form
collectitius, conlecticius, conlectitius
conlecticius (Adjektiv)
conlecticius, conlecticia, conlecticium; conlecticii, conlecticiae, conlecticii
gesammelt
zusammengetragen
aus verschiedenen Quellen bezogen
kein Form
collecticius, collectitius, conlectitius
conlectaneus (Adjektiv)
conlectaneus, conlectanea, conlectaneum; conlectanei, conlectaneae, conlectanei
gesammelt
zusammengetragen
kompiliert
aus verschiedenen Quellen
kein Form
collectaneus
confusaneus (Adjektiv)
confusaneus, confusanea, confusaneum; confusanei, confusaneae, confusanei
verworren
durcheinandergebracht
vermischt
zusammengesetzt
aus verschiedenen Quellen stammend
kein Form
aliquotfariam (Adverb)
an verschiedenen Orten
auf verschiedene Weise
in verschiedene Richtungen
kein Form
aliquodfariam
variare (Verb)
variare, vario, variavi, variatus
abwechseln
verändern
variieren
verschieden machen
bunt machen
mit verschiedenen Farben versehen
kein Form
convariare
eurocrata (Substantiv)
eurocratae, m.
Eurokrat
EU-Beamter
EU-Bürokrat
kein Form
grapheocrates (Substantiv)
grapheocratis, m.
Bürokrat
Beamter
Verwaltungsbeamter
kein Form
dasea (Substantiv)
daseae, f.
Hauchzeichen (im Griechischen)
kein Form
dasia
obedientiarius (Substantiv)
obedientiarii, m.
Beamter
Würdenträger
Gehorsamspflichtiger
kein Form
ministral
adparator (Substantiv)
adparatoris, m.
Diener
Beamter
Zubereiter
Vorbereiter
kein Form
dasia (Substantiv)
dasiae, f.
Hauch (in der griechischen Grammatik)
kein Form
dasea
apparator (Substantiv)
apparatoris, m.
Diener
Beamter
Amtsdiener
Vorbereiter
kein Form
biarchus (Substantiv)
biarchi, m.
Beauftragter
Bevollmächtigter
Leiter
Beamter
Repräsentant
kein Form
parochus
demiurgus (Substantiv)
demiurgi, m.
Demiurg
Weltschöpfer
Handwerker
Künstler
Beamter
kein Form
damiurgus
magistratus (Substantiv)
magistratus, m.
Beamter
Magistrat
Behörde
Obrigkeit
Amt
Staatsamt
kein Form
sors, officium, munus, ministerium, honor
referendarius (Substantiv)
referendarii, m.
Referendar
Berichterstatter
Beamter
der Petitionen entgegennimmt und beantwortet
kein Form
officiarius (Substantiv)
officiarii, m.
Beamter
Funktionär
Offizieller
Agent
kein Form
ephorus (Substantiv)
ephori, m.
Ephor
spartanischer Beamter
Aufseher
kein Form
ministral (Substantiv)
ministralis, m.
Diener
Bediensteter
Beamter
Amtsdiener
Minister
kein Form
obedientiarius
adparitor (Substantiv)
adparitoris, m.
Diener
Amtsdiener
Beamter
Gerichtsdiener
kein Form
circes (Substantiv)
Circae, f.
Circe (Zauberin in der griechischen Mythologie)
kein Form
gyrus, circen, circlus, circulus, circumscriptio
suffes (Substantiv)
suffetis, m.
Suffet
oberster Beamter (von Karthago oder anderen phönizischen Städten)
kein Form
sufes
sufes (Substantiv)
sufetis, m.
Suffet (oberster Beamter von Karthago oder anderen phönizischen Städten)
kein Form
suffes
archon (Substantiv)
archontis, m.
Archon
oberster Beamter im antiken Athen
Herrscher
kein Form
enceladus (Substantiv)
Enceladi, m.
Enkelados (einer der Giganten in der griechischen Mythologie)
kein Form
aloeus
pegasus (Substantiv)
Pegasi, m.
Pegasus (geflügeltes Pferd in der griechischen Mythologie)
kein Form
trabea (Substantiv)
trabeae, f.
Trabea (Amtsgewand römischer Beamter und Priester)
kein Form
pentheus (Substantiv)
Penthei, m.
Pentheus (König von Theben in der griechischen Mythologie)
kein Form
omega (Substantiv)
-
Omega (letzter Buchstabe des griechischen Alphabets)
Ende
kein Form
hippolytus (Substantiv)
Hippolyti, m.
Hippolytos (Sohn des Theseus in der griechischen Mythologie)
kein Form
digammus (Substantiv)
digammi, m.
Digamma (ein veralteter Buchstabe des griechischen Alphabets)
kein Form
digamma, digammon, digammos
ion (Substantiv)
ionis, m.
Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
kein Form
dikerion (Substantiv)
dikerii, n.
Dikerion
Doppelkerzenleuchter (von griechischen Bischöfen verwendet)
kein Form
dikerium
digammos (Substantiv)
digammi, m.
Digamma (ein veralteter Buchstabe des griechischen Alphabets)
kein Form
digamma, digammon, digammus
digammon (Substantiv)
digammi, n.
Digamma (ein obsoletes Zeichen des griechischen Alphabets)
kein Form
digamma, digammos, digammus
phaethon (Substantiv)
Phaethontis, m.
Phaeton (Sohn des Helios in der griechischen Mythologie)
kein Form
alytharches (Substantiv)
alytharchae, m.
Alytarch
Beamter
der religiöse Ausstellungen und Spiele beaufsichtigte
kein Form
alytharcha
demarchus (Substantiv)
demarchi, m.
Demarch (Vorsteher eines griechischen Demos/Gemeinde)
Bürgermeister
kein Form
magister, praetor
hymnologion (Substantiv)
hymnologii, n.
Hymnar
Gesangbuch (besonders im griechischen oder orthodoxen Ritus)
Sammlung von Hymnen
kein Form
hymnarium

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum