Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit verschiedenen samen besät“

consemineus (Adjektiv)
consemineus, conseminea, consemineum; conseminei, consemineae, conseminei
mit verschiedenen Samen bepflanzt
mit verschiedenen Samen besät
kein Form
conseminalis
granatus (Adjektiv)
granatus, granata, granatum; granati, granatae, granati || granati, m.
körnig
mit Körnern versehen
reich an Samen
Granatapfel
kein Form
diaspermaton (Substantiv)
diaspermati, n.
Diaspermaton
aus Samen hergestelltes Medikament
aus Samen hergestellte Arznei
kein Form
variare (Verb)
variare, vario, variavi, variatus
abwechseln
verändern
variieren
verschieden machen
bunt machen
mit verschiedenen Farben versehen
kein Form
convariare
pycnostylos (Adjektiv)
pycnostylos, pycnostylos, pycnostylon; pycnostyli, pycnostylae, pycnostyli
mit engstehenden Säulen
dicht besäult
kein Form
sperma (Substantiv)
spermatis, n.
Samen
Sperma
Keim
Nachkommenschaft
kein Form
semen
semen (Substantiv)
seminis, n.
Samen
Saat
Keim
Ursprung
Geschlecht
Nachkommenschaft
kein Form
sperma
dichronus (Adjektiv)
dichronus, dichrona, dichronum; dichroni, dichronae, dichroni
zweifarbig
dichromatisch
von zwei verschiedenen Zeiten
kein Form
damiurgus (Substantiv)
damiurgi, m.
Demiurg
Beamter (in verschiedenen griechischen Staaten)
kein Form
demiurgus
foeturatus (Adjektiv)
foeturatus, foeturata, foeturatum; foeturati, foeturatae, foeturati
trächtig
schwanger
voll von Nachkommen
befruchtet (Samen)
kein Form
feturatus
conlecticius (Adjektiv)
conlecticius, conlecticia, conlecticium; conlecticii, conlecticiae, conlecticii
gesammelt
zusammengetragen
aus verschiedenen Quellen bezogen
kein Form
collecticius, collectitius, conlectitius
collecticius (Adjektiv)
collecticius, collecticia, collecticium; collecticii, collecticiae, collecticii
zusammengesammelt
zusammengetragen
aus verschiedenen Quellen stammend
kein Form
collectitius, conlecticius, conlectitius
collectitius (Adjektiv)
collectitius, collectitia, collectitium; collectitii, collectitiae, collectitii
gesammelt
zusammengetragen
aus verschiedenen Quellen bezogen
kein Form
collecticius, conlecticius, conlectitius
conlectitius (Adjektiv)
conlectitius, conlectitia, conlectitium; conlectitii, conlectitiae, conlectitii
gesammelt
zusammengetragen
aus verschiedenen Quellen bezogen
kein Form
collecticius, collectitius, conlecticius
conlectaneus (Adjektiv)
conlectaneus, conlectanea, conlectaneum; conlectanei, conlectaneae, conlectanei
gesammelt
zusammengetragen
kompiliert
aus verschiedenen Quellen
kein Form
collectaneus
confusaneus (Adjektiv)
confusaneus, confusanea, confusaneum; confusanei, confusaneae, confusanei
verworren
durcheinandergebracht
vermischt
zusammengesetzt
aus verschiedenen Quellen stammend
kein Form
aliquotfariam (Adverb)
an verschiedenen Orten
auf verschiedene Weise
in verschiedene Richtungen
kein Form
aliquodfariam
samera (Substantiv)
samerae, f.
Samara
geflügelte Samen
Ulmensamen
kein Form
insegestus (Adjektiv)
insegestus, insegesta, insegestum; insegesti, insegestae, insegesti
ungesät
nicht besät
kein Form
obserere (Verb)
obserere, obsero, obsevi, obsitus
besäen
bepflanzen
einsäen
kein Form
conserere, interserere, subserere
mollificatio (Substantiv)
mollificationis, f.
Erweichung
Milderung
Besänftigung
kein Form
delinitor (Substantiv)
delinitoris, m.
Beschwichtiger
Schmeichler
Besänftiger
kein Form
commulcere (Verb)
commulcere, commulceo, commulsi, commulsus
streicheln
liebkosen
beschwichtigen
besänftigen
kein Form
suppalpari
deplacare (Verb)
deplacare, deplaco, deplacavi, deplacatus
beschwichtigen
versöhnen
besänftigen
kein Form
demitigare (Verb)
demitigare, demitigo, demitigavi, demitigatus
besänftigen
beschwichtigen
mildern
lindern
kein Form
componere, piare, placare, sedare, tranquillare
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
remulcere (Verb)
remulcere, remulceo, remulsi, remulsus
wieder streicheln
erneut liebkosen
besänftigen
erweichen
kein Form
commollire (Verb)
commollire, commollio, commollivi, commollitus
mildern
besänftigen
erweichen
lindern
kein Form
commitigare, conmitigare, derigere, emollire, mitigare
obserare (Verb)
obserare, obsero, obseravi, obseratus
verriegeln
verschließen
zusperren
besäen
kein Form
diligare, illigare, revincire
delenitorius (Adjektiv)
delenitorius, delenitoria, delenitorium; delenitorii, delenitoriae, delenitorii
besänftigend
mildernd
beschwichtigend
versöhnlich
kein Form
delinitorius
propitiatio (Substantiv)
propitiationis, f.
Sühne
Versöhnung
Gnade
Besänftigung
kein Form
expiatio, piamen, propitiatorium
mitigatio (Substantiv)
mitigationis, f.
Milderung
Linderung
Besänftigung
Abschwächung
kein Form
mitigatio
conmitigare (Verb)
conmitigare, conmitigo, conmitigavi, conmitigatus
mildern
besänftigen
lindern
beschwichtigen
beruhigen
kein Form
commitigare, commollire, derigere, emollire, mitigare
commitigare (Verb)
commitigare, commitigo, commitigavi, commitigatus
mildern
besänftigen
beschwichtigen
lindern
erleichtern
kein Form
commollire, conmitigare, derigere, emollire, mitigare
condulcare (Verb)
condulcare, condulco, condulcavi, condulcatus
versüßen
lieblicher machen
besänftigen
beruhigen
kein Form
dulcare, dulcorare, edulcorare
obsitus (Adjektiv)
obsitus, obsita, obsitum; obsiti, obsitae, obsiti
bedeckt
bewachsen
bepflanzt
besät
voll von
kein Form
onlenio (Verb)
lenire, lenio, lenivi, lenitus
besänftigen
mildern
lindern
beruhigen
beschwichtigen
kein Form
expiatio (Substantiv)
expiationis, f.
Sühne
Sühnung
Buße
Tilgung
Besänftigung
kein Form
piamen, propitiatio, propitiatorium
mulceo (Verb)
mulcere, mulsi, mulctus, -
liebkosen
streicheln
besänftigen
mildern
beruhigen
kein Form
mulcere
delinire (Verb)
delinire, delinio, delinivi, delinitus
beschwichtigen
besänftigen
liebkosen
schmeicheln
mildern
kein Form
delenire, lenire, mulcere
mansuetare (Verb)
mansuetare, mansueto, mansuetavi, mansuetatus
zähmen
bändigen
besänftigen
mildern
sanft machen
kein Form
cicurare, dedomare, domitare, mansuefacere, mansuescere
lenire (Verb)
lenire, lenio, lenivi, lenitus
lindern
mildern
besänftigen
beruhigen
erleichtern
kein Form
solari, delenire, delinire, levare, mitigare
emollire (Verb)
emollire, emollio, emollivi, emollitus
erweichen
mildern
schwächen
besänftigen
kein Form
commitigare, commollire, conmitigare, derigere, mitigare
placamen (Substantiv)
placaminis, n.
Besänftigungsmittel
Sühnemittel
Versöhnungsmittel
Beschwichtigung
kein Form
placamentum
solari (Verb)
solari, solor, solatus sum, solatus
trösten
lindern
mildern
besänftigen
erleichtern
kein Form
lenire, confortare, sedare, mollire, mitigare
delenire (Verb)
delenire, delenio, delenivi, delenitus
besänftigen
beschwichtigen
beruhigen
reizen
liebkosen
mildern
kein Form
delinire, lenire, mulcere
placamentum (Substantiv)
placamenti, n.
Mittel zur Beschwichtigung
Sühne
Versöhnung
Besänftigung
kein Form
placamen
mitigare (Verb)
mitigare, mitigo, mitigavi, mitigatus
mildern
lindern
besänftigen
beruhigen
reifen lassen
kein Form
mollire, mitigare, sedare, placare, piare
consitus (Adjektiv)
consitus, consita, consitum; consiti, consitae, consiti
bepflanzt
besät
angepflanzt
festgesetzt
gegründet
bestattet
kein Form
mansuetudo (Substantiv)
mansuetudinis, f.
Sanftmut
Milde
Freundlichkeit
Güte
Nachsicht
Menschlichkeit
Besänftigung
kein Form

Lateinische Textstellen zu „mit verschiedenen samen besät“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum