Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „voll von“

confertus (Adjektiv)
confertus, conferta, confertum; conferti, confertae, conferti
dicht
gedrängt
voll (von)
angefüllt (mit)
überströmend (von)
kein Form
confersus, repletus
jurulentus (Adjektiv)
jurulentus, jurulenta, jurulentum; jurulenti, jurulentae, jurulenti
saftig
von Saft voll
üppig
kein Form
sucidus, suculentus
obsitus (Adjektiv)
obsitus, obsita, obsitum; obsiti, obsitae, obsiti
bedeckt
bewachsen
bepflanzt
besät
voll von
kein Form
scatere (Verb)
scatere, scato, -, -
sprudeln
quellen
wimmeln
überströmen
voll sein von
kein Form
scatere
foeturatus (Adjektiv)
foeturatus, foeturata, foeturatum; foeturati, foeturatae, foeturati
trächtig
schwanger
voll von Nachkommen
befruchtet (Samen)
kein Form
feturatus
perfrui (Verb)
perfrui, perfruor, perfructus sum, -
voll genießen
sich erfreuen an
auskosten
den vollen Genuss haben von
kein Form
baccalis (Adjektiv)
baccalis, baccalis, baccale; baccalis, baccalis, baccalis
beerenartig
Beeren tragend
voll von Beeren
kein Form
bacalis
plagosus (Adjektiv)
plagosus, plagosa, plagosum; plagosi, plagosae, plagosi
voll von Schlägen
schlagreich
prügelfreudig
kein Form
foetare (Verb)
foetare, foeto, foetavi, foetatus
brüten
ausbrüten
gebären
werfen
schwanger sein
voll sein von
kein Form
fetare, fetificare, foetificare
acinosus (Adjektiv)
acinosus, acinosa, acinosum; acinosi, acinosae, acinosi
voll von Weintrauben
traubenartig
weinrebenartig
kein Form
abundo (Adjektiv)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
überfließen
im Überfluss vorhanden sein
reich sein an
voll sein von
kein Form
abundavi (Verb)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
im Überfluss sein
reichlich versehen sein
überströmen
voll sein von
kein Form
abundare, abundatus
confersus (Adjektiv)
confersus, confersa, confersum; confersi, confersae, confersi
gedrängt
dicht
voll (von)
angefüllt (mit)
überreich (an) (mit Ablativ)
kein Form
confertus, repletus
frondosus (Adjektiv)
frondosus, frondosa, frondosum; frondosi, frondosae, frondosi
reichbelaubt
blätterreich
mit Laub bedeckt
voll von Laub
kein Form
foliatus
abundare (Verb)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
reich sein
im Überfluss vorhanden sein
reichlich versehen sein
überströmen
voll sein (von)
überreichlich sein
kein Form
abundatus, abundavi
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
cantabundus (Adjektiv)
cantabundus, cantabunda, cantabundum; cantabundi, cantabundae, cantabundi
singend
voll Gesang
kein Form
harenaceus (Adjektiv)
harenaceus, harenacea, harenaceum; harenacei, harenaceae, harenacei
sandig
kiesig
voll Sand
kein Form
arenaceus, arenosus, harenosus
comminabundus (Adjektiv)
comminabundus, comminabunda, comminabundum; comminabundi, comminabundae, comminabundi
drohend
bedrohlich
voll Drohungen
kein Form
comminativus, dentaneus, minax, minitabundus
effertus (Adjektiv)
effertus, efferta, effertum; efferti, effertae, efferti
vollgestopft
angefüllt
voll
gedrängt
kein Form
refertus
onustus (Adjektiv)
onustus, onusta, onustum; onusti, onustae, onusti
beladen
beschwert
voll
angefüllt
kein Form
conciens (Adjektiv)
conciens, conciens, conciens; concientis, concientis, concientis
schwanger
trächtig
voll
empfangend
kein Form
gravidus, fordus, inciens
differtus (Adjektiv)
differtus, differta, differtum; differti, differtae, differti
vollgestopft
angefüllt
voll
überfüllt
kein Form
collativus
praegnas (Adjektiv)
praegnas, praegnas, praegnas; praegnantis, praegnantis, praegnantis
schwanger
trächtig
fruchtbar
voll
kein Form
praegnans
gloriabundus (Adjektiv)
gloriabundus, gloriabunda, gloriabundum; gloriabundi, gloriabundae, gloriabundi
prahlerisch
ruhmsüchtig
triumphierend
voll Stolz
kein Form
refertus (Adjektiv)
refertus, referta, refertum; referti, refertae, referti
voll
angefüllt
vollgestopft
gefüllt
reich an
kein Form
effertus
repletus (Adjektiv)
repletus, repleta, repletum; repleti, repletae, repleti
voll
angefüllt
erfüllt
reichlich
übervoll
kein Form
confersus, confertus
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
plennus (Adjektiv)
plenus, plena, plenum; pleni, plenae, pleni
voll
gefüllt
reichlich
vollständig
zufrieden
kein Form
conpletus (Adjektiv)
conpletus, conpleta, conpletum; conpleti, conpletae, conpleti
vollständig
voll
erfüllt
vollendet
perfekt
kein Form
fetosus (Adjektiv)
fetosus, fetosa, fetosum; fetosi, fetosae, fetosi
trächtig
fruchtbar
voll
reich
ergiebig
kein Form
fetuosus, foetosus, foetuosus
distentus (Adjektiv)
distentus, distenta, distentum; distenti, distentae, distenti
ausgedehnt
gespannt
voll
angefüllt
beschäftigt
kein Form
completus (Adjektiv)
completus, completa, completum; completi, completae, completi
vollständig
vollendet
voll
vollzählig
ausgerüstet
kein Form
perfinire
plenarius (Adjektiv)
plenarius, plenaria, plenarium; plenarii, plenariae, plenarii
vollständig
voll
komplett
ganz
umfassend
absolut
kein Form
consummatus
praegnans (Adjektiv)
praegnans, praegnans, praegnans; praegnantis, praegnantis, praegnantis
schwanger
trächtig
fruchtbar
voll
angefüllt
kein Form
praegnas, gravidus
gravidus (Adjektiv)
gravidus, gravida, gravidum; gravidi, gravidae, gravidi
schwanger
trächtig
voll
beladen
beschwert
kein Form
fordus, conciens, inciens, praegnans
satur (Adjektiv)
satur, satura, saturum; saturi, saturae, saturi
satt
gesättigt
voll
reichlich
fruchtbar
üppig
kein Form
perpastus
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
plenus (Adjektiv)
plenus, plena, plenum; pleni, plenae, pleni
voll
gefüllt
reich
reichlich
vollständig
ausführlich
gesättigt
kein Form
pecuniosus, opulentus, nummatus, madidus, locuples
vinolentus (Adjektiv)
vinolentus, vinolenta, vinolentum; vinolenti, vinolentae, vinolenti
weinselig
weintrunken
voll Wein
kein Form
appotus, ebrius, temulentus, vinosus
vinulentus (Adjektiv)
vinulentus, vinulenta, vinulentum; vinulenti, vinulentae, vinulenti
weinselig
weintrunken
voll Wein
kein Form
confultus (Adjektiv)
confultus, confulta, confultum; confulti, confultae, confulti
zusammengedrängt
gedrängt voll
kein Form
cohaesus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum