Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „voll von schlägen“

plagosus (Adjektiv)
plagosus, plagosa, plagosum; plagosi, plagosae, plagosi
voll von Schlägen
schlagreich
prügelfreudig
kein Form
plagipatida (Substantiv)
plagipatidae, m.
Dulder von Schlägen
der Schläge Ertragende
kein Form
somniculose (Adverb)
schläfrig
schläfrigerweise
benommen
auf schläfrige Art und Weise
kein Form
crotaphos (Substantiv)
crotaphi, m.
Schläfe
Schmerz in den Schläfen
kein Form
confertus (Adjektiv)
confertus, conferta, confertum; conferti, confertae, conferti
dicht
gedrängt
voll (von)
angefüllt (mit)
überströmend (von)
kein Form
confersus, repletus
trutinare (Verb)
trutinare, trutino, trutinavi, trutinatus
wägen
abwägen
prüfen
untersuchen
erwägen
kein Form
treutinare, librare
ponderare (Verb)
ponderare, pondero, ponderavi, ponderatus
wägen
abwägen
erwägen
bedenken
überlegen
schätzen
kein Form
examinare
rependere (Verb)
rependere, rependo, rependi, repensus
zurückwägen
erwägen
vergelten
zurückzahlen
entgelten
abwägen
kein Form
jurulentus (Adjektiv)
jurulentus, jurulenta, jurulentum; jurulenti, jurulentae, jurulenti
saftig
von Saft voll
üppig
kein Form
sucidus, suculentus
obsitus (Adjektiv)
obsitus, obsita, obsitum; obsiti, obsitae, obsiti
bedeckt
bewachsen
bepflanzt
besät
voll von
kein Form
scatere (Verb)
scatere, scato, -, -
sprudeln
quellen
wimmeln
überströmen
voll sein von
kein Form
scatere
foeturatus (Adjektiv)
foeturatus, foeturata, foeturatum; foeturati, foeturatae, foeturati
trächtig
schwanger
voll von Nachkommen
befruchtet (Samen)
kein Form
feturatus
perfrui (Verb)
perfrui, perfruor, perfructus sum, -
voll genießen
sich erfreuen an
auskosten
den vollen Genuss haben von
kein Form
baccalis (Adjektiv)
baccalis, baccalis, baccale; baccalis, baccalis, baccalis
beerenartig
Beeren tragend
voll von Beeren
kein Form
bacalis
treutinare (Verb)
treutinare, treutino, treutinavi, treutinatus
abwägen
ausgleichen
wägen
überlegen
kein Form
trutinare, librare
expendiendus (Adjektiv)
expendiendus, expendienda, expendiendum; expendendi, expendiendae, expendendi
auszuwägen
auszuzahlen
aufzuwenden
zu erwägen
kein Form
conlibrare (Verb)
conlibrare, conlibro, conlibravi, conlibratus
abwägen
vergleichen
schätzen
erwägen
kein Form
collibrare, commetiri, conmetiri, demetari, mensurare
examinare (Verb)
examinare, examino, examinavi, examinatus
prüfen
untersuchen
abwägen
erwägen
sichten
kein Form
dispicere, ponderare
foetare (Verb)
foetare, foeto, foetavi, foetatus
brüten
ausbrüten
gebären
werfen
schwanger sein
voll sein von
kein Form
fetare, fetificare, foetificare
acinosus (Adjektiv)
acinosus, acinosa, acinosum; acinosi, acinosae, acinosi
voll von Weintrauben
traubenartig
weinrebenartig
kein Form
abundo (Adjektiv)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
überfließen
im Überfluss vorhanden sein
reich sein an
voll sein von
kein Form
deliberare (Verb)
deliberare, delibero, deliberavi, deliberatus
erwägen
überlegen
abwägen
nachdenken
sich beraten
verhandeln
kein Form
cogitare, agitare, meditari, pendere
abundavi (Verb)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
im Überfluss sein
reichlich versehen sein
überströmen
voll sein von
kein Form
abundare, abundatus
confersus (Adjektiv)
confersus, confersa, confersum; confersi, confersae, confersi
gedrängt
dicht
voll (von)
angefüllt (mit)
überreich (an) (mit Ablativ)
kein Form
confertus, repletus
pensare (Verb)
pensare, penso, pensavi, pensatus
abwägen
erwägen
bedenken
beurteilen
schätzen
bezahlen
vergelten
entschädigen
kein Form
pensitare (Verb)
pensitare, pensito, pensitavi, pensitatus
genau abwägen
sorgfältig prüfen
erwägen
regelmäßig zahlen
kein Form
perpendere (Verb)
perpendere, perpendo, perpendi, perpensus
genau abwägen
sorgfältig prüfen
erwägen
überdenken
abschätzen
beurteilen
kein Form
frondosus (Adjektiv)
frondosus, frondosa, frondosum; frondosi, frondosae, frondosi
reichbelaubt
blätterreich
mit Laub bedeckt
voll von Laub
kein Form
foliatus
expuere (Verb)
expuere, expuo, expui, exsputus
ausspeien
auswerfen
von sich geben
äußern
erwägen
bedenken
kein Form
exspuere, sputare
imprimere (Verb)
imprimere, imprimo, impressi, impressus
eindrücken
einprägen
aufdrücken
einstampfen
einprägen
aufzwingen
kein Form
expendere (Verb)
expendere, expendo, expendi, expensus
auswägen
auszahlen
aufwenden
verausgaben
bezahlen
erwägen
überlegen
kein Form
insumere, luere, persolvere
abundare (Verb)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
reich sein
im Überfluss vorhanden sein
reichlich versehen sein
überströmen
voll sein (von)
überreichlich sein
kein Form
abundatus, abundavi
dimensio (Substantiv)
dimensionis, f.
Ausmessung
Messung
Dimension
Ausmaß
Größe
Fassungsvermögen
Urteilskraft
Denkvermögen
kein Form
intensitas, magnitudo, ratiocinatio
adpendere (Verb)
adpendere, adpendo, adpendi, adpensus
abwägen
auswägen
anhängen
beihängen
bevorstehen
kein Form
appendere, demetiri
vapulatio (Substantiv)
vapulationis, f.
Auspeitschung
Prügelstrafe
Schläge
kein Form
vapulator (Substantiv)
vapulatoris, m.
Auspeitscher
Schläger
Prügler
kein Form
lorarius
mactator (Substantiv)
mactatoris, m.
Schlächter
Opferer
Totschläger
kein Form
mactator
lanius (Substantiv)
lanii, m.
Metzger
Fleischer
Schlächter
kein Form
corporicida
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
dormitatio (Substantiv)
dormitationis, f.
Schläfrigkeit
Schlummer
Einnicken
kein Form
semisomnus (Adjektiv)
semisomnus, semisomna, semisomnum; semisomni, semisomnae, semisomni
schlaftrunken
halbschlafend
benommen
schläfrig
kein Form
somniculosus
fistuca (Substantiv)
fistucae, f.
Rammklotz
Ramme
Schlägel
Fäustel
kein Form
pavicula
cantabundus (Adjektiv)
cantabundus, cantabunda, cantabundum; cantabundi, cantabundae, cantabundi
singend
voll Gesang
kein Form
somnolentus (Adjektiv)
somnolentus, somnolenta, somnolentum; somnolenti, somnolentae, somnolenti
schläfrig
schlummerig
benommen
voller Schlaf
kein Form
veternosus (Adjektiv)
veternosus, veternosa, veternosum; veternosi, veternosae, veternosi
schläfrig
träge
matt
apathisch
lethargisch
kein Form
languidus, lassus, somniculosus
somniculosus (Adjektiv)
somniculosus, somniculosa, somniculosum; somniculosi, somniculosae, somniculosi
schläfrig
schlummerig
benommen
Schlaf verursachend
kein Form
semisomnus, veternosus
soporus (Adjektiv)
soporus, sopora, soporum; sopori, soporae, sopori
schlafbringend
einschläfernd
schläfrig
benommen
kein Form
somnifer, soporifer
vafritia (Substantiv)
vafritiae, f.
Verschlagenheit
Gerissenheit
Listigkeit
Schläue
Pfiffigkeit
kein Form
oscitatio (Substantiv)
oscitationis, f.
Gähnen
Nachlässigkeit
Unachtsamkeit
Schläfrigkeit
kein Form

Lateinische Textstellen zu „voll von schlägen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum