Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  685

Sed ita in hereditatibus et in legatis et in fideicommissis et maxime in libertatibus, quas semper philosophia amplectitur, extendatur eius oratio, ut et lucrum quod in medio accidit eis post libertatem acceptam restituatur et partus liber et ingenuus esse intellegatur nullaque machinatione huiusmodi praepeditio damnum aliquod inrogare concedatur et libera eorum posteritas, si in medio fuerint ab hac luce subtracti, suorum gen itorum commodum consequatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.c am 17.10.2022
Aber so soll in Erbschaften und Vermächtnissen und Treuhandschaften und besonders in Freiheiten, welche die Philosophie stets umfasst, seine Rede ausgedehnt werden, sodass sowohl der Gewinn, der in der Zwischenzeit anfällt, ihnen nach Annahme der Freiheit zurückerstattet wird und Nachkommen als frei und freigeboren verstanden werden und keine Machination dieser Art eine Behinderung verursachen darf, die irgendeinen Schaden zufügt, und ihre freie Nachkommenschaft, falls sie in der Zwischenzeit diesem Licht entrissen wurden, den Vorteil ihrer Eltern erlangen soll.

von levin.w am 13.03.2020
Jedoch soll in Bezug auf Erbschaften, Vermächtnisse, Treuhandvermögen und insbesondere Freiheiten - die die Philosophie stets verteidigt hat - diese Verfügung dahingehend erweitert werden, dass alle in der Zwischenzeit erzielten Gewinne ihnen nach Erlangung ihrer Freiheit zurückerstattet werden, ihre Kinder als frei und freigeboren gelten, keine Intrige ihnen Schaden zufügen darf und ihre freien Nachkommen die Vorteile ihrer Eltern erhalten, falls diese in der Zwischenzeit verstorben sind.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acceptam
accepta: angenehm, portion of land assigned to one person
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquod: irgend einer, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, several
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
amplectitur
amplecti: umarmen
commodum
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
concedatur
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
consequatur
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
damnum
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extendatur
extendere: ausdehnen
fideicommissis
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hereditatibus
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingenuus
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
inrogare
inrogare: EN: impose/inflict (penalty/burden)
intellegatur
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
itorum
ire: laufen, gehen, schreiten
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
liber
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libera
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
libertatibus
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
luce
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
lucrum
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
machinatione
machinatio: Mechanismus, Maschine, Konstruktion
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
nullaque
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
que: und
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
partus
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
philosophia
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
posteritas
posteritas: Zukunft
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
restituatur
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
Sed
sed: sondern, aber
semper
semper: immer, stets
si
si: wenn, ob, falls
subtracti
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum