Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  683

Ii enim, qui libertate fuerant in hoc testamento donati et si eam accepissent, lucrum, quod eis in medio accidit, poterant sibi adquirere, interea autem procrastinatione propter necis vindictam habita hoc minime ad eos pervenit et postea in libertatem deducti periclitabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.v am 19.01.2015
Die Personen, denen in diesem Testament die Freiheit gewährt worden war, hätten die Gewinne, die in dieser Zeitspanne entstanden waren, erlangen können, wenn sie ihre Freiheit sofort erhalten hätten. Aufgrund der Verzögerung durch die Morduntersuchung erreichten diese Gewinne sie jedoch nie, und zum Zeitpunkt ihrer endgültigen Freilassung befanden sie sich in einer gefährdeten Lage.

Analyse der Wortformen

Ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
enim
enim: nämlich, denn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
libertate
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
donati
donare: schenken, gewähren, anbieten
donatus: EN: oblate, present
et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
accepissent
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
lucrum
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
poterant
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
adquirere
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
interea
interea: unterdessen, inzwischen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
necis
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
vindictam
vindicta: Freilassung, Rache
habita
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
pervenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
et
et: und, auch, und auch
postea
postea: nachher, später, danach
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
deducti
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
periclitabantur
periclitari: Gefahr laufen, prove, test, make a trial of, put to the test/in peril

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum