Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „voll wein“

vinulentus (Adjektiv)
vinulentus, vinulenta, vinulentum; vinulenti, vinulentae, vinulenti
weinselig
weintrunken
voll Wein
kein Form
vinolentus (Adjektiv)
vinolentus, vinolenta, vinolentum; vinolenti, vinolentae, vinolenti
weinselig
weintrunken
voll Wein
kein Form
appotus, ebrius, temulentus, vinosus
vappa (Substantiv)
vappae, m.
umgeschlagener Wein
saurer Wein
fade Wein
wertloser Mensch
Schurke
Halunke
kein Form
merum (Substantiv)
meri, n.
unvermischter Wein
reiner Wein
purer Wein
kein Form
protropum (Substantiv)
protropi, n.
erster Wein
neuer Wein
unvergorener Traubensaft
kein Form
rubellusum (Substantiv)
rubelli, n.
rötlicher Wein
hellroter Wein
kein Form
oenococtus (Adjektiv)
oenococtus, oenococta, oenococtum; oenococti, oenococtae, oenococti
in Wein gekocht
mit Wein eingekocht
kein Form
anclare (Verb)
anclare, anclo, anclavi, anclatus
anzapfen (Wein)
ausschenken (Wein)
kein Form
anculare
phanaeus (Substantiv)
phanaei, m.
phanäischer Wein (ein hochgeschätzter Wein aus Chios)
kein Form
massieum (Substantiv)
Massiei, n.
Massischer Wein (Wein vom Berg Massicus)
kein Form
pytisma (Substantiv)
pytismatis, n.
bei der Weinprobe ausgespuckter Wein
Ausgespuckter Wein
kein Form
coum (Substantiv)
Coi, n.
koischer Wein (Wein von der Insel Kos)
Loch in der Mitte eines Jochs
in das die Deichsel passt
kein Form
falernum (Substantiv)
falerni, n.
Falernischer Wein (ein hochgeschätzter Wein aus dem Falernus Ager in Kampanien)
kein Form
mareoticum (Substantiv)
mareotici, n.
Mareotischer Wein (Wein aus der Mareotis-Region in Ägypten)
kein Form
chium (Substantiv)
chii, n.
Chier Wein
Wein von Chios
kein Form
pytissare (Verb)
pytissare, pytisso, pytissavi, pytissatus
Wein bei der Probe durch die Lippen ausspritzen
Wein ausspucken (bei der Weinprobe)
kein Form
torcularius (Adjektiv)
torcularius, torcularia, torcularium; torcularii, torculariae, torcularii || torcularii, m.
zu einer Wein- oder Ölpresse gehörig
Arbeiter in einer Wein- oder Ölpresse
Kelterer
kein Form
lesbium (Substantiv)
Lesbii, n. || Lesbius, Lesbia, Lesbium; Lesbii, Lesbiae, Lesbii
lesbischer Wein
Wein von Lesbos
lesbisch
von Lesbos
kein Form
vinum (Substantiv)
vini, n.
Wein
kein Form
cantabundus (Adjektiv)
cantabundus, cantabunda, cantabundum; cantabundi, cantabundae, cantabundi
singend
voll Gesang
kein Form
harenaceus (Adjektiv)
harenaceus, harenacea, harenaceum; harenacei, harenaceae, harenacei
sandig
kiesig
voll Sand
kein Form
arenaceus, arenosus, harenosus
comminabundus (Adjektiv)
comminabundus, comminabunda, comminabundum; comminabundi, comminabundae, comminabundi
drohend
bedrohlich
voll Drohungen
kein Form
comminativus, dentaneus, minax, minitabundus
onustus (Adjektiv)
onustus, onusta, onustum; onusti, onustae, onusti
beladen
beschwert
voll
angefüllt
kein Form
conciens (Adjektiv)
conciens, conciens, conciens; concientis, concientis, concientis
schwanger
trächtig
voll
empfangend
kein Form
gravidus, fordus, inciens
jurulentus (Adjektiv)
jurulentus, jurulenta, jurulentum; jurulenti, jurulentae, jurulenti
saftig
von Saft voll
üppig
kein Form
sucidus, suculentus
differtus (Adjektiv)
differtus, differta, differtum; differti, differtae, differti
vollgestopft
angefüllt
voll
überfüllt
kein Form
collativus
effertus (Adjektiv)
effertus, efferta, effertum; efferti, effertae, efferti
vollgestopft
angefüllt
voll
gedrängt
kein Form
refertus
mustum (Substantiv)
musti, n.
Most
neuer Wein
frischer Traubensaft
kein Form
musteus (Adjektiv)
musteus, mustea, musteum; mustei, musteae, mustei
mostähnlich
wie neuer Wein
frisch
kein Form
gloriabundus (Adjektiv)
gloriabundus, gloriabunda, gloriabundum; gloriabundi, gloriabundae, gloriabundi
prahlerisch
ruhmsüchtig
triumphierend
voll Stolz
kein Form
praegnas (Adjektiv)
praegnas, praegnas, praegnas; praegnantis, praegnantis, praegnantis
schwanger
trächtig
fruchtbar
voll
kein Form
praegnans
repletus (Adjektiv)
repletus, repleta, repletum; repleti, repletae, repleti
voll
angefüllt
erfüllt
reichlich
übervoll
kein Form
confersus, confertus
refertus (Adjektiv)
refertus, referta, refertum; referti, refertae, referti
voll
angefüllt
vollgestopft
gefüllt
reich an
kein Form
effertus
temetum (Substantiv)
temeti, n.
berauschendes Getränk
Wein
Trunk
kein Form
mustus (Adjektiv)
mustus, musta, mustum; musti, mustae, musti
jung
frisch
neu (Wein)
unvergoren
kein Form
consucidus, juvenalis, iuvenis, parvolus, recens
fetosus (Adjektiv)
fetosus, fetosa, fetosum; fetosi, fetosae, fetosi
trächtig
fruchtbar
voll
reich
ergiebig
kein Form
fetuosus, foetosus, foetuosus
conpletus (Adjektiv)
conpletus, conpleta, conpletum; conpleti, conpletae, conpleti
vollständig
voll
erfüllt
vollendet
perfekt
kein Form
plennus (Adjektiv)
plenus, plena, plenum; pleni, plenae, pleni
voll
gefüllt
reichlich
vollständig
zufrieden
kein Form
apstemius (Adjektiv)
apstemius, apstemia, apstemium; apstemii, apstemiae, apstemii
abstemisch
enthaltsam
mäßig
keinen Wein trinkend
kein Form
abstemius, abstinax, apstinax
distentus (Adjektiv)
distentus, distenta, distentum; distenti, distentae, distenti
ausgedehnt
gespannt
voll
angefüllt
beschäftigt
kein Form
plenarius (Adjektiv)
plenarius, plenaria, plenarium; plenarii, plenariae, plenarii
vollständig
voll
komplett
ganz
umfassend
absolut
kein Form
consummatus
praegnans (Adjektiv)
praegnans, praegnans, praegnans; praegnantis, praegnantis, praegnantis
schwanger
trächtig
fruchtbar
voll
angefüllt
kein Form
praegnas, gravidus
completus (Adjektiv)
completus, completa, completum; completi, completae, completi
vollständig
vollendet
voll
vollzählig
ausgerüstet
kein Form
perfinire
obsitus (Adjektiv)
obsitus, obsita, obsitum; obsiti, obsitae, obsiti
bedeckt
bewachsen
bepflanzt
besät
voll von
kein Form
latex (Substantiv)
laticis, m.
Flüssigkeit
Saft
Wasser
Wein
Trank
kein Form
humor, lympha
scatere (Verb)
scatere, scato, -, -
sprudeln
quellen
wimmeln
überströmen
voll sein von
kein Form
scatere
gravidus (Adjektiv)
gravidus, gravida, gravidum; gravidi, gravidae, gravidi
schwanger
trächtig
voll
beladen
beschwert
kein Form
fordus, conciens, inciens, praegnans
satur (Adjektiv)
satur, satura, saturum; saturi, saturae, saturi
satt
gesättigt
voll
reichlich
fruchtbar
üppig
kein Form
perpastus
faecula (Substantiv)
faeculae, f.
Bodensatz
Hefe
Abschaum
besonders von Wein oder Öl
kein Form
foeturatus (Adjektiv)
foeturatus, foeturata, foeturatum; foeturati, foeturatae, foeturati
trächtig
schwanger
voll von Nachkommen
befruchtet (Samen)
kein Form
feturatus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum