Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „reich an“

perdives (Adjektiv)
perdives, perdives, perdives; perdivitis, perdivitis, perdivitis
sehr reich
überaus reich
steinreich
kein Form
praedives
praedives (Adjektiv)
praedives, praedives, praedives; praedivitis, praedivitis, praedivitis
sehr reich
überaus reich
vermögend
begütert
kein Form
perdives
amicosus (Adjektiv)
amicosus, amicosa, amicosum; amicosi, amicosae, amicosi
freundlich
freundschaftlich
reich an Freunden
kein Form
nummatus (Adjektiv)
nummatus, nummata, nummatum; nummati, nummatae, nummati
reich
wohlhabend
vermögend
geldreich
kein Form
beatus, pecuniosus, opulentus, locuples, fecundus
fetuosus (Adjektiv)
fetuosus, fetuosa, fetuosum; fetuosi, fetuosae, fetuosi
fruchtbar
ergiebig
reich an Nachkommen
wimmelnd
kein Form
fetosus, foetosus, foetuosus
pecuniosus (Adjektiv)
pecuniosus, pecuniosa, pecuniosum; pecuniosi, pecuniosae, pecuniosi
wohlhabend
reich
vermögend
geldreich
kein Form
dives, locuples, adipatus, opulentus, opimus
argumentosus (Adjektiv)
argumentosus, argumentosa, argumentosum; argumentosi, argumentosae, argumentosi
reich an Stoff
inhaltsreich
argumentreich
wohlbegründet
kein Form
perornatus (Adjektiv)
perornatus, perornata, perornatum; perornati, perornatae, perornati
überaus geschmückt
reich verziert
prunkvoll
kein Form
refertus (Adjektiv)
refertus, referta, refertum; referti, refertae, referti
voll
angefüllt
vollgestopft
gefüllt
reich an
kein Form
effertus
beluosus (Adjektiv)
beluosus, beluosa, beluosum; beluosi, beluosae, beluosi
reich an Ungeheuern
voller Ungeheuer
monströs
kein Form
fetosus (Adjektiv)
fetosus, fetosa, fetosum; fetosi, fetosae, fetosi
trächtig
fruchtbar
voll
reich
ergiebig
kein Form
fetuosus, foetosus, foetuosus
fecundus (Adjektiv)
fecundus, fecunda, fecundum; fecundi, fecundae, fecundi
fruchtbar
ergiebig
reich
üppig
erzeugend
kein Form
beatus, pecuniosus, opulentus, nummatus, locuples
cops (Adjektiv)
copis, copis, cope; copis, copis, copis
reichlich versehen
gut ausgestattet
reich
wohlhabend
kein Form
articulosus (Adjektiv)
articulosus, articulosa, articulosum; articulosi, articulosae, articulosi
voller Gelenke
reich gegliedert
deutlich
wohlgegliedert
kein Form
armentosus (Adjektiv)
armentosus, armentosa, armentosum; armentosi, armentosae, armentosi
reich an Herden
viehreich
voller Vieh
kein Form
foetuosus (Adjektiv)
foetuosus, foetuosa, foetuosum; foetuosi, foetuosae, foetuosi
fruchtbar
trächtig
ergiebig
reich an Nachkommen
kein Form
fetosus, fetuosus, foetosus
granatus (Adjektiv)
granatus, granata, granatum; granati, granatae, granati || granati, m.
körnig
mit Körnern versehen
reich an Samen
Granatapfel
kein Form
locuples (Adjektiv)
locuples, locuples, locuples; locupletis, locupletis, locupletis
reich
wohlhabend
begütert
vermögend
angesehen
bedeutend
kein Form
beatus, pecuniosus, dives, peculiatus, opulentus
exornatulus (Adjektiv)
exornatulus, exornatula, exornatulum; exornatuli, exornatulae, exornatuli
reich geschmückt
fein verziert
üppig ausgestattet
kein Form
silvosus (Adjektiv)
silvosus, silvosa, silvosum; silvosi, silvosae, silvosi
waldig
holzig
reich an Wäldern
bewaldet
kein Form
saltuosus
ferax (Adjektiv)
ferax, ferax, ferax; feracis, feracis, feracis
fruchtbar
ergiebig
reich
produktiv
üppig
spendend
kein Form
fructuosus, fecundus, felix, fertilis, frugiferens
multifluus (Adjektiv)
multifluus, multiflua, multifluum; multiflui, multifluae, multiflui
reichlich fließend
überfließend
reich an Bächen
wasserreich
kein Form
regnum (Substantiv)
regni, n.
Königreich
Reich
Herrschaft
Regierung
Regiment
Macht
kein Form
dominatio, dominium, imperium, potentatus
loculosus (Adjektiv)
loculosus, loculosa, loculosum; loculosi, loculosae, loculosi
mit Fächern versehen
in Fächer unterteilt
reich
wohlhabend
kein Form
loculatus
abundus (Adjektiv)
abundus, abunda, abundum; abundi, abundae, abundi
übervoll
reichlich
im Überfluss vorhanden
üppig
reich
wohlhabend
kein Form
superadornatus (Adjektiv)
superadornatus, superadornata, superadornatum; superadornati, superadornatae, superadornati
übermäßig geschmückt
reich verziert
aufwendig ausgeschmückt
kein Form
peculiosus (Adjektiv)
peculiosus, peculiosa, peculiosum; peculiosi, peculiosae, peculiosi
vermögend
reich
viel Sondergut habend
mit großem Privatvermögen
kein Form
opulens, opulentus
lucrosus (Adjektiv)
lucrosus, lucrosa, lucrosum; lucrosi, lucrosae, lucrosi
gewinnbringend
einträglich
vorteilhaft
reich
vermögend
kein Form
lucrativus
saltuosus (Adjektiv)
saltuosus, saltuosa, saltuosum; saltuosi, saltuosae, saltuosi
waldig
reich an Waldtälern
voller Haine
buschig
kein Form
silvosus
fructuosus (Adjektiv)
fructuosus, fructuosa, fructuosum; fructuosi, fructuosae, fructuosi
fruchtbar
ertragreich
einträglich
vorteilhaft
nutzbringend
reich an Früchten
kein Form
ferax, fructifer, frugiparus, frugiferens, fertilis
plenus (Adjektiv)
plenus, plena, plenum; pleni, plenae, pleni
voll
gefüllt
reich
reichlich
vollständig
ausführlich
gesättigt
kein Form
pecuniosus, opulentus, nummatus, madidus, locuples
collocupletare (Verb)
collocupletare, collocupleto, collocupletavi, collocupletatus
reich machen
sehr bereichern
kein Form
conlocupletare, ditare, locupletare
agrosus (Adjektiv)
agrosus, agrosa, agrosum; agrosi, agrosae, agrosi
reich an Land
fruchtbar
ertragreich
kein Form
ditescere (Verb)
ditescere, ditesco, -, -
reich werden
wohlhabend werden
sich bereichern
kein Form
pomosus (Adjektiv)
pomosus, pomosa, pomosum; pomosi, pomosae, pomosi
obstreich
fruchtbar
reich an Obstbäumen
kein Form
malifer
cretosus (Adjektiv)
cretosus, cretosa, cretosum; cretosi, cretosae, cretosi
kreidehaltig
kreidig
reich an Kreide
tonhaltig
kein Form
opulens (Adjektiv)
opulens, opulens, opulens; opulentis, opulentis, opulentis
reich
wohlhabend
vermögend
opulent
mächtig
kein Form
opulentus, peculiosus
imperium (Substantiv)
imperii, n.
Befehl
Herrschaft
Macht
Gewalt
Reich
Imperium
Amtsgewalt
Befehlsgewalt
kein Form
dictum, dominatio, dominium, iussus, nutus
satrapes (Substantiv)
satrapis, m.
Satrap
Statthalter (einer Provinz im persischen Reich)
kein Form
papas, satrapa, satraps
ditare (Verb)
ditare, dito, ditavi, ditatus
bereichern
reich machen
beschenken
ausstatten
kein Form
collocupletare, conlocupletare, locupletare
fecundare (Verb)
fecundare, fecundo, fecundavi, fecundatus
befruchten
fruchtbar machen
schwängern
reich machen
kein Form
succulentusum (Substantiv)
succulentus, succulenta, succulentum; succulenti, succulentae, succulenti || succulenti, n.
saftig
reich an Saft
üppig
Sukkulente
Fettpflanze
kein Form
arche (Substantiv)
arches, f.
Ursprung
Anfang
Prinzip
Element
Quelle
Reich
Obrigkeit
kein Form
locupletare (Verb)
locupletare, locupleto, locupletavi, locupletatus
bereichern
reich machen
schmücken
ausschmücken
verbessern
kein Form
collocupletare, conlocupletare, ditare
bonatus (Adjektiv)
bonatus, bonata, bonatum; bonati, bonatae, bonati
mit Gütern ausgestattet
mit Besitz gesegnet
vermögend
reich
kein Form
cetosus (Adjektiv)
cetosus, cetosa, cetosum; cetosi, cetosae, cetosi
reich an Seeungeheuern
voller Wale
Wal-
zu Walen gehörig
kein Form
abundo (Adjektiv)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
überfließen
im Überfluss vorhanden sein
reich sein an
voll sein von
kein Form
copiosus (Adjektiv)
copiosus, copiosa, copiosum; copiosi, copiosae, copiosi
reichlich
üppig
ergiebig
reich
wohlhabend
vermögend
wortreich
beredt
ausführlich
detailliert
kein Form
beatus, pecuniosus, opulentus, nummatus, locuples
uber (Adjektiv)
uber, uberis, uber; uberis, uberis, uberis || uberis, n.
fruchtbar
ergiebig
reichlich
üppig
erzenreich
reich ausgestattet
Euter
Zitze
Brust
kein Form
auctus, fecunditas, felicitas, fertilitas, fetus
cymosus (Adjektiv)
cymosus, cymosa, cymosum; cymosi, cymosae, cymosi
voller Schösslinge
reich an jungen Trieben
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum