Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „keinen wein trinkend“

apstemius (Adjektiv)
apstemius, apstemia, apstemium; apstemii, apstemiae, apstemii
abstemisch
enthaltsam
mäßig
keinen Wein trinkend
kein Form
abstemius, abstinax, apstinax
abstemius (Adjektiv)
abstemius, abstemia, abstemium; abstemii, abstemiae, abstemii
enthaltsam
mäßig
nüchtern
keinen Alkohol trinkend
kein Form
abstinax, apstemius, apstinax
vappa (Substantiv)
vappae, m.
umgeschlagener Wein
saurer Wein
fade Wein
wertloser Mensch
Schurke
Halunke
kein Form
merum (Substantiv)
meri, n.
unvermischter Wein
reiner Wein
purer Wein
kein Form
protropum (Substantiv)
protropi, n.
erster Wein
neuer Wein
unvergorener Traubensaft
kein Form
rubellusum (Substantiv)
rubelli, n.
rötlicher Wein
hellroter Wein
kein Form
oenococtus (Adjektiv)
oenococtus, oenococta, oenococtum; oenococti, oenococtae, oenococti
in Wein gekocht
mit Wein eingekocht
kein Form
anclare (Verb)
anclare, anclo, anclavi, anclatus
anzapfen (Wein)
ausschenken (Wein)
kein Form
anculare
phanaeus (Substantiv)
phanaei, m.
phanäischer Wein (ein hochgeschätzter Wein aus Chios)
kein Form
massieum (Substantiv)
Massiei, n.
Massischer Wein (Wein vom Berg Massicus)
kein Form
pytisma (Substantiv)
pytismatis, n.
bei der Weinprobe ausgespuckter Wein
Ausgespuckter Wein
kein Form
coum (Substantiv)
Coi, n.
koischer Wein (Wein von der Insel Kos)
Loch in der Mitte eines Jochs
in das die Deichsel passt
kein Form
falernum (Substantiv)
falerni, n.
Falernischer Wein (ein hochgeschätzter Wein aus dem Falernus Ager in Kampanien)
kein Form
mareoticum (Substantiv)
mareotici, n.
Mareotischer Wein (Wein aus der Mareotis-Region in Ägypten)
kein Form
hauquaquam (Adverb)
keineswegs
auf keinen Fall
durchaus nicht
kein Form
haudquaquam, neutiquam
chium (Substantiv)
chii, n.
Chier Wein
Wein von Chios
kein Form
pytissare (Verb)
pytissare, pytisso, pytissavi, pytissatus
Wein bei der Probe durch die Lippen ausspritzen
Wein ausspucken (bei der Weinprobe)
kein Form
haudquaquam (Adverb)
keineswegs
durchaus nicht
auf keinen Fall
in keiner Weise
kein Form
hauquaquam, neutiquam, non
neutiquam (Adverb)
keineswegs
durchaus nicht
auf keinen Fall
in keiner Weise
kein Form
hau, haud, haudquaquam, hauquaquam, haut
torcularius (Adjektiv)
torcularius, torcularia, torcularium; torcularii, torculariae, torcularii || torcularii, m.
zu einer Wein- oder Ölpresse gehörig
Arbeiter in einer Wein- oder Ölpresse
Kelterer
kein Form
asymbolus (Adjektiv)
asymbolus, asymbola, asymbolum; asymboli, asymbolae, asymboli
keinen Beitrag zahlend
nicht beitragspflichtig
ohne seinen Anteil zu zahlen
ungeschoren davonkommend
kein Form
inultus
imperiuratus (Adjektiv)
imperiuratus, imperiurata, imperiuratum; imperiurati, imperiuratae, imperiurati
unbeeidet
nicht durch einen Eid gebunden
bei dem man keinen Meineid zu schwören wagt
kein Form
floccipendere (Verb)
floccipendere, floccipendo, floccipendendi, floccipensus
gering schätzen
für wertlos halten
verachten
nicht beachten
keinen Wert beimessen
kein Form
insipere (Verb)
insipere, insipio, -, -
unweise sein
töricht sein
keinen Verstand haben
geschmacklos sein
kein Form
insipare, insupare
dedolere (Verb)
dedolere, dedoleo, dedolui, -
aufhören zu trauern
seinen Kummer beenden
keinen Schmerz mehr empfinden
von Trauer befreit sein
kein Form
lesbium (Substantiv)
Lesbii, n. || Lesbius, Lesbia, Lesbium; Lesbii, Lesbiae, Lesbii
lesbischer Wein
Wein von Lesbos
lesbisch
von Lesbos
kein Form
vinum (Substantiv)
vini, n.
Wein
kein Form
musteus (Adjektiv)
musteus, mustea, musteum; mustei, musteae, mustei
mostähnlich
wie neuer Wein
frisch
kein Form
mustum (Substantiv)
musti, n.
Most
neuer Wein
frischer Traubensaft
kein Form
mustus (Adjektiv)
mustus, musta, mustum; musti, mustae, musti
jung
frisch
neu (Wein)
unvergoren
kein Form
consucidus, juvenalis, iuvenis, parvolus, recens
temetum (Substantiv)
temeti, n.
berauschendes Getränk
Wein
Trunk
kein Form
latex (Substantiv)
laticis, m.
Flüssigkeit
Saft
Wasser
Wein
Trank
kein Form
humor, lympha
faecula (Substantiv)
faeculae, f.
Bodensatz
Hefe
Abschaum
besonders von Wein oder Öl
kein Form
anculare (Verb)
anculare, anculo, anculavi, anculatus
bedienen (Wein)
eckig machen
zu Ecken formen
gestalten
kein Form
anclare
vinolentus (Adjektiv)
vinolentus, vinolenta, vinolentum; vinolenti, vinolentae, vinolenti
weinselig
weintrunken
voll Wein
kein Form
appotus, ebrius, temulentus, vinosus
abrotonites (Substantiv)
abrotonitae, m.
Abrotonites (mit Eberreis zubereiteter Wein)
kein Form
vinulentus (Adjektiv)
vinulentus, vinulenta, vinulentum; vinulenti, vinulentae, vinulenti
weinselig
weintrunken
voll Wein
kein Form
vinaceus (Adjektiv)
vinaceus, vinacea, vinaceum; vinacei, vinaceae, vinacei
aus Trauben
aus Wein
weinfarben
traubenfarben
kein Form
violacium (Substantiv)
violacii, n.
Veilchenwein
mit Veilchen aromatisierter Wein
kein Form
acratophorum (Substantiv)
acratophori, n.
Krug für unvermischten Wein
Weinkühler
kein Form
murrinusum (Substantiv)
murrinusi, n.
Murrwein (mit Myrrhe gewürzter Wein)
kein Form
bios (Substantiv)
bii, m.
Bios (berühmter und gesunder griechischer Wein)
kein Form
ammineus (Adjektiv)
ammineus, amminea, ammineum; amminei, ammineae, amminei
amineisch
zu den Amineern (einem Volk in Kampanien) oder ihrem Wein gehörig
kein Form
aminaeus, amineus, aminneus, aminnius
aromatites (Substantiv)
aromatitae, m.
Aromatites (eine Art gewürzter oder aromatischer Wein)
kein Form
vindemiator (Substantiv)
vindemiatoris, m. || vindemiator, vindemiatrix, vindemiatum; vindemiatoris, vindiatricis, vindemiatori
Weinleser
Winzer
Wein erntend
zur Weinlese gehörig
kein Form
vindemiator
carenaria (Substantiv)
carenariae, f.
Gefäß zur Herstellung von Carenium (süßer
um ein Drittel eingekochter Wein)
Mostwanne
kein Form
caroenum (Substantiv)
caroeni, n.
Caroenum (süßer Wein
der zu einem Drittel eingekocht wurde)
kein Form
carenum
lageos (Substantiv)
lagei, f.
Hasenwein
griechischer Wein (aus einer bestimmten Rebsorte)
kein Form
cantharites (Substantiv)
cantharitae, m.
Cantharites (Wein aus Trauben
die an Pfahlreben wachsen)
kein Form
ategrare (Verb)
ategrare, ategro, ategravi, ategratus
Wein als Opfer ausgießen
ein Trankopfer darbringen
kein Form
attegrare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum