Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „cantharites wein aus trauben“

cantharites (Substantiv)
cantharitae, m.
Cantharites (Wein aus Trauben
die an Pfahlreben wachsen)
kein Form
vinaceus (Adjektiv)
vinaceus, vinacea, vinaceum; vinacei, vinaceae, vinacei
aus Trauben
aus Wein
weinfarben
traubenfarben
kein Form
botruosus (Adjektiv)
botruosus, botruosa, botruosum; botruosi, botruosae, botruosi
voller Trauben
traubenartig
mit Trauben besetzt
kein Form
phanaeus (Substantiv)
phanaei, m.
phanäischer Wein (ein hochgeschätzter Wein aus Chios)
kein Form
falernum (Substantiv)
falerni, n.
Falernischer Wein (ein hochgeschätzter Wein aus dem Falernus Ager in Kampanien)
kein Form
acinarius (Adjektiv)
acinarius, acinaria, acinarium; acinarii, acinariae, acinarii
zu Trauben gehörig
für Trauben bestimmt
kein Form
acinaticius (Adjektiv)
acinaticius, acinaticia, acinaticium; acinaticii, acinaticiae, acinaticii
aus getrockneten Trauben hergestellt
rosinengeschmackartig
kein Form
mareoticum (Substantiv)
mareotici, n.
Mareotischer Wein (Wein aus der Mareotis-Region in Ägypten)
kein Form
bumammus (Adjektiv)
bumammus, bumamma, bumammum; bumammi, bumammae, bumammi
mit großen Traubenbüscheln
voller Trauben
reich an Trauben
kein Form
vappa (Substantiv)
vappae, m.
umgeschlagener Wein
saurer Wein
fade Wein
wertloser Mensch
Schurke
Halunke
kein Form
racemifer (Adjektiv)
racemifer, racemifera, racemiferum; racemiferi, racemiferae, racemiferi
Beeren tragend
Trauben tragend
mit Trauben versehen
kein Form
merum (Substantiv)
meri, n.
unvermischter Wein
reiner Wein
purer Wein
kein Form
passum (Substantiv)
passi, n. || passus, passa, passum; passi, passae, passi
Passumwein
Süßwein aus getrockneten Trauben
getrocknet
verdorrt
kein Form
protropum (Substantiv)
protropi, n.
erster Wein
neuer Wein
unvergorener Traubensaft
kein Form
lageos (Substantiv)
lagei, f.
Hasenwein
griechischer Wein (aus einer bestimmten Rebsorte)
kein Form
rubellusum (Substantiv)
rubelli, n.
rötlicher Wein
hellroter Wein
kein Form
anclare (Verb)
anclare, anclo, anclavi, anclatus
anzapfen (Wein)
ausschenken (Wein)
kein Form
anculare
oenococtus (Adjektiv)
oenococtus, oenococta, oenococtum; oenococti, oenococtae, oenococti
in Wein gekocht
mit Wein eingekocht
kein Form
assiratum (Substantiv)
assirati, n.
Getränk aus Wein und Blut
gewürztes Getränk
kein Form
burranicus (Adjektiv)
burranicus, burranica, burranicum; burranici, burranicae, burranici
aus Milch und Most/neuen Wein zubereitet
kein Form
veientanum (Substantiv)
Veientani, n.
Veientiner Wein
Landwein aus Veii
kein Form
pytisma (Substantiv)
pytismatis, n.
bei der Weinprobe ausgespuckter Wein
Ausgespuckter Wein
kein Form
massieum (Substantiv)
Massiei, n.
Massischer Wein (Wein vom Berg Massicus)
kein Form
coum (Substantiv)
Coi, n.
koischer Wein (Wein von der Insel Kos)
Loch in der Mitte eines Jochs
in das die Deichsel passt
kein Form
cottabus (Substantiv)
cottabi, m.
Kottabos (Geschicklichkeitsspiel bei Gastmählern
bei dem Wein aus einer Schale auf ein Ziel gespritzt wurde)
kein Form
caldum (Substantiv)
caldi, n.
warmes Getränk
heißes Getränk
Punsch (aus Wein und heißem Wasser mit Gewürzen)
kein Form
calidum
vineus (Adjektiv)
vineus, vinea, vineum; vinei, vineae, vinei
von Weinreben
zu Weinreben gehörig
mit Weinreben bedeckt
aus Rebholz
Wein-
kein Form
chium (Substantiv)
chii, n.
Chier Wein
Wein von Chios
kein Form
pytissare (Verb)
pytissare, pytisso, pytissavi, pytissatus
Wein bei der Probe durch die Lippen ausspritzen
Wein ausspucken (bei der Weinprobe)
kein Form
acini (Substantiv)
acini, m.
Trauben
Beeren
Weinbeeren
kein Form
acinus, aginum, uva
torcularius (Adjektiv)
torcularius, torcularia, torcularium; torcularii, torculariae, torcularii || torcularii, m.
zu einer Wein- oder Ölpresse gehörig
Arbeiter in einer Wein- oder Ölpresse
Kelterer
kein Form
omphacius (Substantiv)
omphacii, m.
Saft unreifer Früchte (Oliven oder Trauben)
Agrest
kein Form
brisa (Substantiv)
brisae, f.
Trester
Traubentrester
Überreste der Trauben nach dem Pressen
kein Form
deacinatus (Adjektiv)
deacinatus, deacinata, deacinatum; deacinati, deacinatae, deacinati
von Trauben befreit
abgebeert
kein Form
lesbium (Substantiv)
Lesbii, n. || Lesbius, Lesbia, Lesbium; Lesbii, Lesbiae, Lesbii
lesbischer Wein
Wein von Lesbos
lesbisch
von Lesbos
kein Form
vinum (Substantiv)
vini, n.
Wein
kein Form
scirpeus (Adjektiv)
scirpeus, scirpea, scirpeum; scirpei, scirpeae, scirpei
aus Binsen
aus Schilf
aus Riedgras
binzenartig
schilfartig
kein Form
spiceus (Adjektiv)
spiceus, spicea, spiceum; spicei, spiceae, spicei
aus Ähren
aus Getreide
aus Gewürz
gewürzartig
würzig
kein Form
mustum (Substantiv)
musti, n.
Most
neuer Wein
frischer Traubensaft
kein Form
musteus (Adjektiv)
musteus, mustea, musteum; mustei, musteae, mustei
mostähnlich
wie neuer Wein
frisch
kein Form
abiegnius (Adjektiv)
abiegnius, abiegnia, abiegnium; abiegni, abiegnae, abiegni
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
aus Kiefernholz
kein Form
abiegneus, abiegnus
temetum (Substantiv)
temeti, n.
berauschendes Getränk
Wein
Trunk
kein Form
mustus (Adjektiv)
mustus, musta, mustum; musti, mustae, musti
jung
frisch
neu (Wein)
unvergoren
kein Form
consucidus, juvenalis, iuvenis, parvolus, recens
thyinus (Adjektiv)
thyinus, thyina, thyinum; thyini, thyinae, thyini
aus Thujaholz
aus Zypressenholz
aus Citrusbaumholz
kein Form
apstemius (Adjektiv)
apstemius, apstemia, apstemium; apstemii, apstemiae, apstemii
abstemisch
enthaltsam
mäßig
keinen Wein trinkend
kein Form
abstemius, abstinax, apstinax
latex (Substantiv)
laticis, m.
Flüssigkeit
Saft
Wasser
Wein
Trank
kein Form
humor, lympha
testeus (Adjektiv)
testeus, testea, testeum; testei, testeae, testei
aus Ton
aus gebranntem Ton
aus Töpferware
kein Form
faecula (Substantiv)
faeculae, f.
Bodensatz
Hefe
Abschaum
besonders von Wein oder Öl
kein Form
anculare (Verb)
anculare, anculo, anculavi, anculatus
bedienen (Wein)
eckig machen
zu Ecken formen
gestalten
kein Form
anclare
stuppeus (Adjektiv)
stuppeus, stuppea, stuppeum; stuppei, stuppeae, stuppei
aus Werg
wergen
aus Hanf
hanfen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum