Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „aus gewürz“

spiceus (Adjektiv)
spiceus, spicea, spiceum; spicei, spiceae, spicei
aus Ähren
aus Getreide
aus Gewürz
gewürzartig
würzig
kein Form
silphium (Substantiv)
silphii, n.
Silphium (eine nordafrikanische Pflanze aus der Petersilienfamilie
die in der antiken Medizin und als Gewürz verwendet wurde)
Laserpflanze
kein Form
silphion, silpium
cardimoma (Substantiv)
cardimomae, n.
Kardamom
Gewürz
kein Form
odoramentum (Substantiv)
odoramenti, n.
Duft
Wohlgeruch
Parfüm
Gewürz
kein Form
cepolendrum (Substantiv)
cepolendri, n.
imaginäres Gewürz
fiktive Würze
kein Form
camacum (Substantiv)
camaci, n.
aromatische Pflanze (vermutlich Muskatnuss)
Gewürz
kein Form
comacum
aroma (Substantiv)
aromatis, n.
Gewürz
Duftstoff
Aroma
Wohlgeruch
kein Form
cocilendrum (Substantiv)
cocilendri, n.
imaginäres magisches Gewürz
mythische Zutat
kein Form
condimentum (Substantiv)
condimenti, n.
Gewürz
Würze
Würzmittel
Zutat
Beigabe
kein Form
cicimalindrum (Substantiv)
cicimalindri, n.
komischer Name für ein imaginäres Gewürz
Unsinnswort
kein Form
cicilendrum, cicimandrum
cicilendrum (Substantiv)
cicilendri, n.
Fantasiewort
komischer Name für ein imaginäres Gewürz
kein Form
cicimalindrum, cicimandrum
cicimandrum (Substantiv)
cicimandri, n.
komischer Name für ein imaginäres Gewürz
Unsinnswort
Kleinigkeit
kein Form
cicilendrum, cicimalindrum
cataractria (Substantiv)
cataractriae, f.
fiktives Gewürz
fiktive Würze
kein Form
odoramen (Substantiv)
odoraminis, n.
Duft
Wohlgeruch
Parfüm
Gewürz
Balsam
kein Form
seplasium
aromaticum (Substantiv)
aromatici, n.
Gewürz
Duftstoff
wohlriechende Substanz
aromatisches Öl
kein Form
pigmentum (Substantiv)
pigmenti, n.
Pigment
Farbe
Farbstoff
Schminke
Gewürz
kein Form
color
scirpeus (Adjektiv)
scirpeus, scirpea, scirpeum; scirpei, scirpeae, scirpei
aus Binsen
aus Schilf
aus Riedgras
binzenartig
schilfartig
kein Form
abiegnius (Adjektiv)
abiegnius, abiegnia, abiegnium; abiegni, abiegnae, abiegni
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
aus Kiefernholz
kein Form
abiegneus, abiegnus
thyinus (Adjektiv)
thyinus, thyina, thyinum; thyini, thyinae, thyini
aus Thujaholz
aus Zypressenholz
aus Citrusbaumholz
kein Form
testeus (Adjektiv)
testeus, testea, testeum; testei, testeae, testei
aus Ton
aus gebranntem Ton
aus Töpferware
kein Form
stuppeus (Adjektiv)
stuppeus, stuppea, stuppeum; stuppei, stuppeae, stuppei
aus Werg
wergen
aus Hanf
hanfen
kein Form
cretus (Adjektiv)
cretus, creta, cretum; creti, cretae, creti
abstammend von
entsprossen aus
geboren aus
kein Form
vinaceus (Adjektiv)
vinaceus, vinacea, vinaceum; vinacei, vinaceae, vinacei
aus Trauben
aus Wein
weinfarben
traubenfarben
kein Form
condimentarius (Adjektiv)
condimentarius, condimentaria, condimentarium; condimentarii, condimentariae, condimentarii || condimentarii, m.
zum Würzen geeignet
Gewürz-
Würzmittel-
Gewürzhändler
Krämer
der Gewürze zubereitet/verkauft
kein Form
scirpus (Adjektiv)
scirpi, m. || scirpus, scirpa, scirpum; scirpi, scirpae, scirpi
Binse
Schilf
Matte aus Binsen
aus Binsen gemacht
aus Schilf geflochten
kein Form
iuncus, restis, schoenus, sirpus
murrinus ()
murrina, murrinum; murrini, murrinae, murrini
aus Myrrhe
aus Flussspat
kein Form
virgeus (Adjektiv)
virgeus, virgea, virgeum; virgei, virgeae, virgei
aus Ruten gemacht
aus Zweigen
rutenförmig
kein Form
exfafillo ()
-
aus dem Gewand hervorstrecken
aus der Kleidung herausragen
kein Form
cratitius (Adjektiv)
cratitius, cratitia, cratitium; cratitii, cratitiae, cratitii
aus Flechtwerk
aus Lattenwerk
geflochten
berandet
kein Form
craticius
medullitus (Adverb)
von Mark aus
aus tiefstem Herzen
innerlich
tief
gründlich
kein Form
craticius (Adjektiv)
craticius, craticia, craticium; craticii, craticiae, craticii
aus Flechtwerk
aus Latten
gitterartig
geflochten
mit Hürden versehen
kein Form
cratitius
fictilis (Adjektiv)
fictilis, fictilis, fictile; fictilis, fictilis, fictilis
aus Ton
aus Lehm
tönern
lehmartig
künstlich
erdichtend
geheuchelt
kein Form
creteus
farreus (Adjektiv)
farreus, farrea, farreum; farrei, farreae, farrei
aus Spelt gemacht
aus Weizen gemacht
aus Getreide
Getreide-
kein Form
quojas (Adjektiv)
quojas, quoja, quojum; quojatis, quojatis, quojatis
aus welchem Land
aus welcher Stadt
von welchem Ort
woher
kein Form
cuias, cujatis, quojatis
gausapinus (Adjektiv)
gausapinus, gausapina, gausapinum; gausapini, gausapinae, gausapini
aus Wolltuch
aus Fries
mit Wolle gefüttert
kein Form
creteus (Adjektiv)
creteus, cretea, creteum; cretei, creteae, cretei
aus Ton
aus Kreide
tonhaltig
kreidehaltig
kein Form
fictilis
terebinthinus (Adjektiv)
terebinthinus, terebinthina, terebinthinum; terebinthini, terebinthinae, terebinthini
aus Terpentin
vom Terpentinbaum
aus Terpentinholz
kein Form
terebenthinus
sponte (Adverb)
von selbst
freiwillig
aus eigenem Antrieb
spontan
aus eigenem Willen
kein Form
exclaustratio (Substantiv)
exclaustrationis, f.
Exklaustration
Entlassung aus dem Klosterstand
Austritt aus dem Kloster
kein Form
stupeus (Adjektiv)
stupeus, stupea, stupeum; stupei, stupeae, stupei
aus Werg
aus Hanf
grobfaserig
leinen
kein Form
iunceus (Adjektiv)
iunceus, iuncea, iunceum; iuncei, iunceae, iuncei
aus Binsen
aus Schilf
binsenartig
schilfartig
kein Form
loreus (Adjektiv)
loreus, lorea, loreum; lorei, loreae, lorei
aus Leder
lederartig
aus Riemen gefertigt
kein Form
atticus (Adjektiv)
atticus, attica, atticum; attici, atticae, attici
attisch
athenisch
aus Attika
aus Athen
gewählt
geschmackvoll
elegant
kein Form
terrenus (Adjektiv)
terrenus, terrena, terrenum; terreni, terrenae, terreni
irdisch
aus Erde
von der Erde
Erden-
aus irdischem Stoff
vergänglich
kein Form
terrestris, terreus
bractealis (Adjektiv)
bractealis, bractealis, bracteale; bractealis, bractealis, bractealis
aus dünnen Metallplatten
aus Blattgold
mit Furnieren belegt
kein Form
pelliceus (Adjektiv)
pelliceus, pellicea, pelliceum; pellicei, pelliceae, pellicei
aus Fell
aus Leder
fellartig
lederartig
kein Form
pellicius
carbatinus (Adjektiv)
carbatinus, carbatina, carbatinum; carbatini, carbatinae, carbatini
aus Rohleder
aus ungegerbtem Leder
kein Form
carpatinus
halicacius (Adjektiv)
halicacius, halicacia, halicacium; halicacii, halicaciae, halicacii
aus Emmerweizen
aus Graupen
kein Form
consistere (Verb)
consistere, consisto, constiti, constitus
haltmachen
stehen bleiben
anhalten
bestehen aus
sich zusammensetzen aus
beruhen auf
existieren
kein Form
durare, inhibere, retinere
pigmentarius (Adjektiv)
pigmentarius, pigmentaria, pigmentarium; pigmentarii, pigmentariae, pigmentarii || pigmentarii, m.
Farb-
Gewürz-
mit Farben oder Gewürzen versehen
Farben oder Gewürze betreffend
Farbenhändler
Gewürzhändler
Salbenhändler
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum