Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „getreide-“

frumentari (Verb)
frumentari, frumentor, frumentatus sum, -
Getreide holen
Getreide beschaffen
mit Getreide versorgen
kein Form
frumentari
blatium (Substantiv)
blatii, n.
Getreide
stehendes Getreide
wachsender Weizen
kein Form
bladus (Substantiv)
bladi, m.
Getreide
Halmgetreide
stehendes Getreide
kein Form
bladium, bladum, bleium, granum, frumentum
cerealis (Adjektiv)
cerealis, cerealis, cereale; cerealis, cerealis, cerealis
der Ceres zugehörig
Getreide-
auf Getreide bezogen
kein Form
frumentarius (Adjektiv)
frumentarius, frumentaria, frumentarium; frumentarii, frumentariae, frumentarii
das Getreide betreffend
den Proviant betreffend
Getreide liefernd
Korn bringend
kein Form
frumentarius
farreus (Adjektiv)
farreus, farrea, farreum; farrei, farreae, farrei
aus Spelt gemacht
aus Weizen gemacht
aus Getreide
Getreide-
kein Form
triticum (Substantiv)
tritici, n.
Weizen
Getreide
kein Form
siligo
blatum (Substantiv)
blati, n.
Korn
Getreide
Saat
kein Form
bladum (Substantiv)
bladi, n.
Getreide
Korn
Feldfrucht
kein Form
bladium, bladus, bleium, granum, frumentum
frumentum (Substantiv)
frumenti, n.
Getreide
Korn
kein Form
bladium, bladum, bladus, bleium, granum
ceria (Substantiv)
ceriae, f.
aus Getreide hergestelltes Getränk
Bier
kein Form
cerea
aristatus (Adjektiv)
aristatus, aristata, aristatum; aristati, aristatae, aristati
begrannt
mit Grannen versehen
bärtig (Getreide)
kein Form
frux (Substantiv)
frugis, f.
Feldfrucht
Ernte
Getreide
Frucht
Ertrag
kein Form
fructus, frumentum
frumentatio (Substantiv)
frumentationis, f.
Getreideverteilung
Getreideversorgung
Fouragierung
Beschaffung von Getreide
kein Form
pabulatio
caphisterium (Substantiv)
caphisterii, n.
Getreideschwinge
Gefäß zum Reinigen von Getreide
kein Form
capisterium
annonari (Verb)
annonari, annonor, annonatus sum, -
mit Getreide versorgen
verproviantieren
für Getreidezufuhr sorgen
kein Form
capisterium (Substantiv)
capisterii, n.
Halfter
Maulkorb
Gefäß zum Reinigen von Getreide
kein Form
caphisterium
mola (Substantiv)
molae, f.
Mühlstein
Mühle
Mahlwerk
gemahlenes Getreide
Kuchen
kein Form
adorium (Substantiv)
adorii, n.
Emmer
Emmerweizen
Spelz
Getreide
kein Form
bladium (Substantiv)
bladii, n.
Getreide
Korn
Halmgetreide
kein Form
bladum, bladus, bleium, granum, frumentum
far (Substantiv)
farris, n.
Dinkel
Emmer
Getreide
kein Form
ador, adoreum
congiarium (Substantiv)
congiarii, n.
Spende
Gnadengeschenk
Verteilung von Geld oder Getreide (besonders an Soldaten oder Arme)
kein Form
largitio
minagium (Substantiv)
minagii, n.
Getreidesteuer
Kornzoll
Gebühr für das Messen von Getreide
kein Form
frugilegus (Adjektiv)
frugilegus, frugilega, frugilegum; frugilegi, frugilegae, frugilegi
Früchte sammelnd
Getreide sammelnd
sparsam
genügsam
kein Form
farratus (Adjektiv)
farratus, farrata, farratum; farrati, farratae, farrati
aus Spelt gemacht
mit Spelt bedeckt
mit Getreide versehen
kein Form
spiceus (Adjektiv)
spiceus, spicea, spiceum; spicei, spiceae, spicei
aus Ähren
aus Getreide
aus Gewürz
gewürzartig
würzig
kein Form
modiatio (Substantiv)
modiationis, f.
Getreidemessung
Messung von Getreide
kein Form
granifer (Adjektiv)
granifer, granifera, graniferum; graniferi, graniferae, graniferi
Getreide tragend
Korn tragend
Körner bringend
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum